Redigo® M

País: Áustria

Língua: alemão

Origem: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Compre agora

Descarregar Ficha de Segurança (SDS)
13-04-2023

Disponível em:

Bayer AG

Forma farmacêutica:

Suspensionskonzentrat oder Suspensionsbeize

Composição:

20 g/l Metalaxyl; 100 g/l Prothioconazol

Resumo do produto:

Flüssigbeizmittel zum Schutz von Mais im Ackerbau sowie Zuckermais im Gemüsebau vor Pilzkrankheiten; Artikelnummer: 81013403 Verpackungsgröße: 200 l Fass Paletteneinheit: 4; Artikelnummer: 87294722 Verpackungsgröße: 1000 l Container Paletteneinheit: -

Características técnicas

                                REDIGO
®
M
20 g/l Metalaxyl
100 g/l Prothioconazol
Formulierung: FS (Suspensionskonzentrat oder Suspensionsbeize)
GRUPPE
3
4
BEIZMITTEL
FUNGIZIDES FLÜSSIGBEIZMITTEL ZUM SCHUTZ VON MAIS IM ACKERBAU SOWIE
ZUCKERMAIS IM GEMÜSEBAU VOR PILZKRANKHEITEN
Vorsicht Pflanzenschutzmittel!
Dieses Pflanzenschutzmittel ist gegen Sachkundenachweis erhältlich.
ARTIKEL-
NUMMER
PRODUKT
GEBINDE-
GRÖSSE
GEB. JE
VERKAUFS-
EINHEIT
GEB. JE
PALETTE
PFL. REG. NR.
ÖSTERREICH
81013403 Redigo
®
M 200 l
1
4
4017
87294722 Redigo
®
M 1000 l
1
-
4017
WIRKUNGSWEISE
Redigo M enthält die Wirkstoffe Prothioconazol und Metalaxyl und
deckt damit ein breites Spektrum von Auflaufkrankheiten des Maises,
insbesondere Fusarium ssp. und Pythium ssp. mit unterschiedlichen
Wirkungsmechanismen ab.
Der Wirkstoff Prothioconazol gehört der chem. Gruppe der
Triazolinthione (FRAC Code Gruppe 3) und der Wirkstoff Metalaxyl der
chem. Gruppe
der Phenylamine (FRAC Code Gruppe 4) an.
Redigo M entfaltet die volle Wirkung während des Keimvorganges des
Maises im Boden und schützt die junge Saat vor Auflaufschäden durch
boden- und samenbürtige Schaderreger.
REGISTRIERTE INDIKATIONEN
REGISTRIERTE INDIKATIONEN IM MAIS (SAATGUTBEHANDLUNG) - ACKERBAU,
FREILAND
1) Gegen AUFLAUFKRANKHEITEN mit 15 ml/Saatguteinheit (50.000 Körner)
vor der Saat beizen.
Max. 1 Anwendung
REGISTRIERTE INDIKATIONEN IM ZUCKERMAIS (SAATGUTBEHANDLUNG) -
GEMÜSEBAU, FREILAND
2) Gegen AUFLAUFKRANKHEITEN mit 15 ml/Saatguteinheit (50.000 Körner)
vor der Saat beizen.
Max. 1 Anwendung
_Geringfügige Verwendung gemäß Artikel 51_
SONSTIGE AUFLAGEN UND HINWEISE:
Mögliche Schäden an der Kultur liegen im Verantwortungsbereich des
Anwenders. Vor dem Mitteleinsatz ist daher die
Pflanzenverträglichkeit und
Wirksamkeit unter den betriebsspezifischen Bedingungen zu prüfen.
SONSTIGE AUFLAGEN UND HINWEISE FÜR ALLE REGISTRIERTEN INDIKATIONEN:
Verschüttetes Saatgut sofort zusammenkehren und entfernen.
Säcke und Sackteile fachgerecht entsorgen.
Eine Nachbeizung des behandelten Saatgutes ist nur zuläs
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Ficha de Segurança

                                SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
REDIGO M
1/14
Version 4 / A
Überarbeitet am: 04.11.2022
102000022351
Druckdatum: 07.03.2023
ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BEZIEHUNGSWEISE DES GEMISCHS
UND DES UNTERNEHMENS
1.1 PRODUKTIDENTIFIKATOR
HANDELSNAME
REDIGO M
UFI
FNH1-20UC-M00P-YCG6 (freiwillige Meldung)
PRODUKTNUMMER (UVP)
79893191
1.2 RELEVANTE IDENTIFIZIERTE VERWENDUNGEN DES STOFFS ODER GEMISCHS UND
VERWENDUNGEN, VON
DENEN ABGERATEN WIRD
VERWENDUNG
Beizmittel, Fungizid
1.3 EINZELHEITEN ZUM LIEFERANTEN, DER DAS SICHERHEITSDATENBLATT
BEREITSTELLT
LIEFERANT
Bayer Austria GmbH
Bayer CropScience Division
Am Europlatz 1
1120 Wien
Österreich
TELEFON
01/71146-0
AUSKUNFTSGEBENDER BEREICH
Bayer Austria GmbH
Bayer CropScience Division
E-Mail: cropscience.austria@bayer.com
1.4 NOTRUFNUMMER
NOTRUFNUMMER ÖSTERREICH
01/ 406 43 43
Vergiftungsinformationszentrale
ABSCHNITT 2: MÖGLICHE GEFAHREN
2.1 EINSTUFUNG DES STOFFS ODER GEMISCHS
EINSTUFUNG GEMÄSS VERORDNUNG (EG) NR. 1272/2008 (UND NACHFOLGENDE
ÄNDERUNGEN) ÜBER DIE
EINSTUFUNG, KENNZEICHNUNG UND VERPACKUNG VON STOFFEN UND GEMISCHEN.
Kurzfristig (akut) gewässergefährdend: Kategorie 1
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen.
Langfristig (chronisch) gewässergefährdend: Kategorie 2
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EINSTUFUNG GEMÄSS DER NATIONALEN GESETZGEBUNG IN ÖSTERREICH:
Langfristig (chronisch) gewässergefährdend: Kategorie 2
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
REDIGO M
2/14
Version 4 / A
Überarbeitet am: 04.11.2022
102000022351
Druckdatum: 07.03.2023
2.2 KENNZEICHNUNGSELEMENTE
KENNZEICHNUNG GEMÄSS DER NATIONALEN GESETZGEBUNG IN ÖSTERREICH:
Kennzeichnungspflichtig.
GEFAHRENBESTIMMENDE KOMPONENTE(N) ZUR ETIKETTIERUNG:

Metalaxyl

Prothioconazol
GEFAHRENHINWEISE
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH401
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die
Gebrauchsanleitung einhalten.
EUH208
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Pesquisar alertas relacionados a este produto

Ver histórico de documentos