Praluent 150mg lösung zur injektion in fertigspritze

País: Suíça

Língua: alemão

Origem: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Compre agora

Ingredientes ativos:

alirocumabum

Disponível em:

Sanofi-Aventis (Suisse) SA

Código ATC:

C10AX14

DCI (Denominação Comum Internacional):

alirocumabum

Forma farmacêutica:

lösung zur injektion in fertigspritze

Composição:

Solution: alirocumabum 150 mg, histidini hydrochloridum monohydricum, histidinum, saccharum, polysorbatum 20, aqua ad iniectabile ad solutionem pro 1 ml.

Classe:

B

Grupo terapêutico:

Biotechnologika

Área terapêutica:

Lipidsenker

Status de autorização:

zugelassen

Data de autorização:

1970-01-01

Folheto informativo - Bula

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte ihnen
das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Praluent® Injektionslösung 150 mg Fertigspritze
Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Was ist Praluent und wann wird es angewendet?
Praluent enthält den Wirkstoff Alirocumab. Es ist ein Arzneimittel
zum Injizieren (Spritzen) aus der
Wirkstoffklasse der sogenannten PCSK9-Inhibitoren.
·Praluent ist ein vollständig humaner monoklonaler Antikörper, der
das Protein PCSK9
(Proproteinkonvertase Subtilisin/Kexin Typ 9) hemmt.
·PCSK9 wird von den Zellen der Leber hergestellt.
·Normalerweise wird LDL-Cholesterin (das «schlechte» Cholesterin)
aus dem Blut entfernt, indem es
durch spezifische Rezeptoren (Bindungsstellen) auf den Leberzellen
abgefangen wird. PCSK9 bewirkt,
dass weniger dieser LDL-Rezeptoren zur Verfügung stehen, um das
LDL-Cholesterin aus dem Blut zu
entfernen.
·Praluent inhibiert (blockiert) das PCSK9, sodass wieder mehr
LDL-Rezeptoren zur Verfügung stehen,
um das LDL-Cholesterin aus dem Blut zu entfernen. Dadurch sinkt der
LDL-Cholesterinspiegel im Blut.
Praluent wird in Verbindung mit einer Diät und anderen
cholesterinsenkenden Massnahmen bei
Erwachsenen mit erhöhtem Cholesterinspiegel (nicht-familiäre oder
heterozygote familiäre
Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie) angewendet, um die
folgenden Werte zu senken:
·LDL-Cholesterin («schlechtes» Cholesterin)
·Gesamtcholesterin
·HDL-Cholesterin (nicht an Lipoprotein höherer Dichte gebundenes
Cholesterin)
·Apolipoprotein B (Protein, welches das «schlechte» Cholesterin im
Blut transportiert)
·Triglyzeride
·Lipoprotein (a)
Praluent wird ausserdem bei Erwachsenen mit erhöhtem
Cholesterinspi
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                FACHINFORMATION
Praluent®
Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Zusammensetzung
Wirkstoff: Alirocumab*.
Hilfsstoffe: Histidin, Saccharose, Polysorbat 20, Wasser für
Injektionszwecke.
* Alirocumab ist ein vollständig humaner monoklonaler Antikörper
(Isotyp IgG1), der an
Proproteinkonvertase Subtilisin Kexin Typ 9 (PCSK9) bindet. Alirocumab
wird mittels
rekombinanter DNA-Technologie aus einer Suspensionskultur von
Ovarialzellen des chinesischen
Hamsters gewonnen.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Praluent 75 mg, Injektionslösung in einer Fertigspritze: Jede
1-ml-Fertigspritze zur einmaligen
Anwendung enthält 75 mg Alirocumab zur subkutanen Verabreichung.
Praluent 150 mg, Injektionslösung in einer Fertigspritze: Jede
1-ml-Fertigspritze zur einmaligen
Anwendung enthält 150 mg Alirocumab zur subkutanen Verabreichung.
Praluent 75 mg, Injektionslösung in einem Fertigpen: Jeder
1-ml-Fertigpen zur einmaligen
Anwendung enthält 75 mg Alirocumab zur subkutanen Verabreichung.
Praluent 150 mg, Injektionslösung in einem Fertigpen: Jeder
1-ml-Fertigpen zur einmaligen
Anwendung enthält 150 mg Alirocumab zur subkutanen Verabreichung.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Praluent ist indiziert begleitend zu einer Diät und zusätzlich zu
einer maximal tolerierten Statin-
Dosis, mit oder ohne weitere lipidmodifizierende Therapien zur
Behandlung von Erwachsenen mit
schwerer heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie, oder mit
klinisch manifester
atherosklerotischer kardiovaskulärer Erkrankung, welche eine
zusätzliche Low-Density-Lipoprotein-
Cholesterin (LDL-C) Senkung benötigen.
Die Wirkung von Praluent auf die kardiovaskuläre Morbidität und
Mortalität wurde bislang noch
nicht nachgewiesen.
Dosierung/Anwendung
Um die Rückverfolgbarkeit von biotechnologisch hergestellten
Arzneimitteln sicherzustellen, wird
empfohlen, Handelsname und Chargennummer bei jeder Behandlung zu
dokumentieren.
Dosierung
Die empfohlene Anfangsdosis für Praluent beträgt 75 mg. Diese Dosis
kann bis auf die
Maximaldosis von 150 mg erh
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Documentos em outros idiomas

Folheto informativo - Bula Folheto informativo - Bula francês 01-05-2020
Características técnicas Características técnicas francês 01-05-2020
Folheto informativo - Bula Folheto informativo - Bula italiano 01-05-2020
Características técnicas Características técnicas italiano 11-06-2024