Pima-Biciron Augensalbe

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Natamycin

Disponível em:

OmniVision GmbH (8068084)

Código ATC:

S01AA10

DCI (Denominação Comum Internacional):

Natamycin

Forma farmacêutica:

Augensalbe

Composição:

Natamycin (04975) 1 Gramm

Via de administração:

Anwendung am Auge

Status de autorização:

erloschen

Data de autorização:

2004-12-07

Folheto informativo - Bula

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
PIMA-BICIRON AUGENSALBE
Wirkstoff: Natamycin (Pimaricin)
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen
bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren
Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET
:
1.
Was ist Pima-Biciron und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Pima-Biciron beachten?
3.
Wie ist Pima-Biciron anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Pima-Biciron aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen.
1. WAS IST PIMA-BICIRON UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Pima-Biciron ist ein Arzneimittel zur Behandlung von oberflächlichen
Pilzinfektionen des vorderen
Augenabschnittes, die durch Hefen und/oder Schimmelpilze verursacht
sind.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON PIMA-BICIRON BEACHTEN?
PIMA-BICIRON DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Natamycin
(Pimaricin) oder einen der sonstigen
Bestandteile des Arzneimittels sind.
BESONDERE VORSICHT BEI DER ANWENDUNG VON PIMA-BICIRON IST
ERFORDERLICH,
wenn Sie Kontaktlinsen
benutzen.
Ob während der Behandlung mit Pima-Biciron Kontaktlinsen getragen
werden dürfen, entscheidet der
behandelnde Arzt. Kontaktlinsen sollten frühestens 10-15 Minuten nach
der Anwendung von Pima-Biciron
eingesetzt werden.
BEI ANWENDUNG VON PIMA-BICIRON MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere
Arzneimittel einnehmen/anwend
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Pima-Biciron Augensalbe
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff: Natamycin (Synonym: Pimaricin)
1 g Pima-Biciron enthält 10 mg Natamycin.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Augensalbe
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Durch Natamycin-empfindliche Hefen und Schimmelpilze verursachte
oberflächliche Infektionen des
vorderen Augenabschnittes.
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Im Allgemeinen wird in den ersten Tagen der Behandlung tagsüber alle
2-3 Stunden sowie vor der
Nachtruhe ein etwa 1 cm langer Salbenstrang auf den inneren Rand des
herabgezogenen Unterlides
aufgetragen. Nach 3-4 Tagen kann die Anwendung auf 4 x täglich
reduziert werden. Eine häufigere
Anwendung von Pima-Biciron ist möglich.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung.
Grundsätzlich sollte eine durch
Pilze verursachte Infektion am Auge mindestens 21 Tage behandelt
werden. Um Rückfälle zu vermeiden,
soll die Therapie bis 14 Tage nach Abheilung der Infektion fortgesetzt
werden.
4.3 GEGENANZEIGEN
Pima-Biciron darf nicht angewendet werden bei bekannter
Überempfindlichkeit gegen Natamycin
(Pimaricin) oder einen der sonstigen Bestandteile der Augensalbe.
4.4 BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B.
Kontaktdermatitis) hervorrufen.
_Kontaktlinsen_
Ob während der Therapie mit Pima-Biciron Kontaktlinsen getragen
werden dürfen, entscheidet der
behandelnde Arzt. Kontaktlinsen sollten frühestens 10-15 Minuten nach
der Anwendung von Pima-
Biciron eingesetzt werden.
4.5 WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN UND SONSTIGE
WECHSELWIRKUNGEN
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
2
4.6 SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Es liegen keine hinreichenden Daten für die Anwendung von
Pima-Biciron bei Schwangeren vor. In
tierexperimentellen Studien wies Natamycin nach oraler Gabe keine
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Pesquisar alertas relacionados a este produto