Nurofen 400 mg Microgranulat

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Ibuprofen

Disponível em:

Reckitt Benckiser Deutschland GmbH (8036983)

DCI (Denominação Comum Internacional):

ibuprofen

Forma farmacêutica:

Brausegranulat

Composição:

Teil 1 - Brausegranulat; Ibuprofen (05682) 400 Milligramm

Via de administração:

Einnehmen nach Auflösen

Status de autorização:

erloschen

Data de autorização:

1998-04-07

Características técnicas

                                _OBFM2AA468E501C468D6 _
_1 _
ZUSAMMENFASSUNG DER PRODUKTEIGENSCHAFTEN
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Nurofen 400 mg Microgranulat
Wirkstoff: Ibuprofen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Dosierbeutel enthält 400 mg Ibuprofen.
Für Hilfsstoffe siehe 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Brausegranulat
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne
Aura und zur Behandlung
von Spannungskopfschmerzen
Nurofen 400 mg Microgranulat soll längere Zeit oder in höheren Dosen
nicht ohne Befragen des Arz-
tes oder Zahnarztes angewendet werden.
4.2.
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
ZUM EINNEHMEN NACH AUFLÖSEN
Nurofen 400 mg Microgranulat wird in reichlich Flüssigkeit (z.B. in
einem Glas Wasser) aufgelöst. Die
Lösung wird während oder nach einer Mahlzeit getrunken.
Nicht bei Kindern unter 15 Jahren anwenden.
ERWACHSENE UND JUGENDLICHE ÜBER 15 JAHREN: Anfangsdosis 1
Dosierbeutel, dann falls nötig 1 Do-
sierbeutel alle 4 bis 6 Stunden. Die Gesamtdosis innerhalb von 24 h
darf 3 Dosierbeutel nicht über-
steigen.
ÄLTERE PATIENTEN: Es ist keine spezielle Dosisanpassung erforderlich.
Patienten mit einem empfindlichen Magen wird empfohlen, Nurofen 400 mg
Microgranulat mit
Nahrung einzunehmen.
Nurofen 400 mg Microgranulat soll ohne ärztlichen oder
zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 -
4 Tage eingenommen werden.
Die Patienten sollen angewiesen werden, ihren Arzt aufzusuchen, falls
die Symptome sich innerhalb
weniger Tage nicht gebessert oder gar verschlechtert haben.
_OBFM2AA468E501C468D6 _
_2 _
4.3.
GEGENANZEIGEN
Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen oder
einen der sonstigen Bestandteile
des Arzneimittels.
Patienten mit einer Vorgeschichte von Bronchospasmus, Asthma, Rhinitis
oder Urtikaria im Zusam-
menhang mit der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen
nicht-steroidalen Antiphlogisti-
ka/Analgetika_. _
Patienten mit bestehenden oder in der Vergangenheit aufgetretenen
Magen- oder Darmgeschwüren
oder
                                
                                Leia o documento completo