Magnesiocard i.v. - Ampullen

País: Áustria

Língua: alemão

Origem: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Compre agora

Ingredientes ativos:

MAGNESIUM ASPARTAT HYDROCHLORID TRIHYDRAT

Disponível em:

Kwizda Pharma GmbH

Código ATC:

A12CC05

DCI (Denominação Comum Internacional):

MAGNESIUM ASPARTATE HYDROCHLORIDE TRIHYDRATE

Unidades em pacote:

3 x 10 ml, Laufzeit: 36 Monate,10 x 10 ml, Laufzeit: 36 Monate

Tipo de prescrição:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Área terapêutica:

Magnesiumaspartat

Resumo do produto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Data de autorização:

1989-03-06

Folheto informativo - Bula

                                1/4
Gebrauchsinformation: Information für Patienten
Magnesiocard
®
i.v. Ampullen
Wirkstoff: Magnesium-L-aspartat-hydrochlorid-trihydrat
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Anwendung dieses
Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1.
Was sind
Magnesiocard i.v. Ampullen
und wofür werden sie angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von
Magnesiocard i.v. Ampullen
beachten?
3.
Wie sind
Magnesiocard i.v. Ampullen
anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie sind
Magnesiocard i.v. Ampullen
aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was sind Magnesiocard i.v. Ampullen und wofür werden sie angewendet?
Magnesiocard i.v. Ampullen
sind ein Mineralstoffpräparat und enthalten als Wirkstoff
Magnesium-L-
aspartat-hydrochlorid-trihydrat.
Magnesium ist ein lebensnotwendiges Element, das für viele
Stoffwechselprozesse im
menschlichen Organismus unentbehrlich ist. Der Magnesiumbedarf des
Erwachsenen wird
auf 300-400 mg pro Tag eingeschätzt.
Magnesiocard i.v. Ampullen
werden angewendet bei Magnesium-Mangelzuständen, wenn eine orale
Therapie (Einnahme von Magnesiumpräparaten) nicht möglich ist.
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Magnesiocard i.v. Ampullen
beachten?
Magnesiocard i.v. Ampullen dürfen nicht angewendet werden,
-
wenn Sie allergisch gegen Magnesium-L-aspartat-hydrochlorid-trihydrat
oder einen der in
Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels
sind.
-
bei AV-Block oder sonstigen Überleitungsstörungen des Herzens.
-
Bei ausgeprägter Bradykardie (verlangsamter Herztätigkeit)
-
bei Myasthe
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                1/6
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
_Magnesiocard_
_®_
_ i.v. Ampullen _
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Ampulle zu 10 ml enthält:
737,6 mg Magnesium-L-aspartat-hydrochlorid-trihydrat entsprechend 72,9
mg
(3 mmol/6 mval) Magnesium.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare, farblose Lösung in Ampullen.
pH-Wert der Lösung: 6,3–7,0
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Magnesium-Mangelzustände, wenn eine orale Therapie nicht möglich
ist.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung:
Die Dosierung richtet sich nach dem Grad des Magnesiummangels.
Im Allgemeinen wird 1 Ampulle (= 3 mmol Mg) in 1- bis 2-tägigen
Abständen langsam i.v.
injiziert.
Art der Anwendung
Zur intravenösen Anwendung.
Die intravenöse Injektion muss sehr langsam am liegenden Patienten
(die ersten 3 ml in 3
Minuten) erfolgen. Es empfiehlt sich, die Patienten nach der Injektion
noch 10 bis 20 Minuten
ruhen zu lassen.
_Patienten mit eingeschränkter Leber- und/oder Nierenfunktion_
Bei Patienten mit leichter und mittlerer renaler
Funktionseinschränkung ist eine vorsichtige
Dosierung erforderlich (siehe Abschnitt 4.4).
Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (Kreatininclearance < 30
ml/min) dürfen
_Magnesiocard i.v. Ampullen_
nicht angewendet werden (siehe Abschnitt 4.3).
Aufgrund unzureichender Datenlage liegen keine besonderen
Dosierungsempfehlungen für
Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion vor.
2/6
_Kinder und Jugendliche_
Da über die Anwendung von _Magnesiocard i.v. Ampullen_
bei Kindern und Jugendlichen
keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, wird es für diese
Altersgruppen nicht empfohlen.
4.3
GEGENANZEIGEN

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten
sonstigen Bestandteile

AV-Block oder sonstige kardiale Überleitungsstörungen

Ausgeprägte Bradykardie

Myasthenia gravis

schwere
Niereninsuffizienz
(Magnesiumreten
                                
                                Leia o documento completo