Glandulae suprarenales comp.

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Fel tauri (Pot.-Angaben); Glandula suprarenalis bovis (Pot.-Angaben); Lien bovis (Pot.-Angaben)

Disponível em:

Wala-Heilmittel GmbH (3092764)

DCI (Denominação Comum Internacional):

Fel tauri (Pot.-Information), Glandula suprarenalis bovis (Pot.-Information), Lien bovis (Pot.-Information)

Forma farmacêutica:

Globuli velati

Composição:

Teil 1 - Globuli velati; Fel tauri (Pot.-Angaben) (01178) 0,1 Gramm; Glandula suprarenalis bovis (Pot.-Angaben) (15081) 0,1 Gramm; Lien bovis (Pot.-Angaben) (17365) 0,1 Gramm

Via de administração:

Zergehenlassen unter der Zunge

Status de autorização:

zugelassen

Data de autorização:

2004-12-18

Folheto informativo - Bula

                                GEBRAUCHSINFORMATION
Glandulae suprarenales comp.
Globuli velati 20 g
Wirkstoffe: Fel tauri Gl Dil. D5, Glandulae suprarenales bovis Gl Dil.
D4, Lien bovis Gl Dil. D5
Anthroposophisches Arzneimittel bei Stoffwechselerkrankungen
Hergestellt nach homöopathischen Verfahrensweisen
Zul.-Nr. 6511551.00.01
Verwendbar bis
Ch.-B.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Apothekenpflichtig
Art der Anwendung:
Unter der Zunge zergehen lassen.
Zusammensetzung:
In 10 g Globuli velati sind verarbeitet:
Wirkstoffe:
Fel tauri Gl Dil. D5 (HAB, Vs. 41a)
0,1 g
Glandulae suprarenales bovis Gl Dil. D4 (HAB, Vs. 41a)
0,1 g
Lien bovis Gl Dil. D5 (HAB, Vs. 41a)
0,1 g
(Die Bestandteile werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert.)
Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker).
Anwendungsgebiete
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Anregung der Empfindungsorganisation im Stoffwechselsystem, z.B. bei
hypotonen
Kreislaufregulationsstörungen, Erschöpfungs- und
Schwächezuständen,
Verdauungsschwäche, allergischer Diathese.
Gegenanzeigen: Keine bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt
aufgesucht werden.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wie alle Arzneimittel sollte Glandulae suprarenales comp. in
Schwangerschaft und Stillzeit
nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Glandulae
suprarenales comp. erst
nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie
unter einer
Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, Kinder unter 6 Jahren 3-mal täglich
3-5 Globuli velati unter
der Zunge zergehen lassen.
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre 3-mal täglich 5-10 Globuli velati
unter der Zunge
zergehen lassen.
Bei Säuglingen empfiehlt es sich, vor der Verabreichung die
angegebene Menge Globuli
velati in einer kleinen M
                                
                                Leia o documento completo