ESOMEPRAZOL BASICS 20 mg magensaftresistente Tabletten

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Esomeprazol-Hemimagnesium

Disponível em:

Basics GmbH (8036279)

Código ATC:

A02BC05

DCI (Denominação Comum Internacional):

Esomeprazole-Hemimagnesium

Forma farmacêutica:

magensaftresistente Tablette

Composição:

Teil 1 - magensaftresistente Tablette; Esomeprazol-Hemimagnesium (34708) 20,7 Milligramm

Via de administração:

zum Einnehmen

Status de autorização:

verlängert

Data de autorização:

2011-06-09

Folheto informativo - Bula

                                Seite 1 von 7
Gebrauchsinformation: Information für Patienten
ESOMEPRAZOL BASICS 20 MG MAGENSAFTRESISTENTE TABLETTEN
Esomeprazol
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS
BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es kann anderen
Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie
Sie.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT:
1. Was ist ESOMEPRAZOL BASICS und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von ESOMEPRAZOL BASICS beachten?
3. Wie ist ESOMEPRAZOL BASICS einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist ESOMEPRAZOL BASICS aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST ESOMEPRAZOL BASICS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
ESOMEPRAZOL BASICS enthält einen Wirkstoff, der als Esomeprazol
bezeichnet wird. Das Arzneimittel gehört zur
Gruppe der so genannten Protonenpumpenhemmer. Diese bewirken, dass
sich die von Ihrem Magen produzierte
Säuremenge verringert.
ESOMEPRAZOL BASICS WIRD ANGEWENDET:
Erwachsene
•
bei Gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD). Dies ist eine
Erkrankung, bei der es zum Rückfluss von
Mageninhalt in die Speiseröhre kommt, was zu Schmerzen, Entzündungen
und Sodbrennen führen kann.
•
bei Geschwüren im Bereich des Magens oder des oberen Teils des Darms
(Magen- und Zwölffingerdarmgeschwü-
re), die mit dem _Helicobacter pylori_ genannten Bakterium infiziert
sind. Wenn Sie an dieser Erkrankung leiden,
verordnet Ihr Arzt Ihnen möglicherweise zusätzlich Antibiotika zur
Behandlung der 
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                FACHINFORMATION
ESOMEPRAZOL BASICS 20 MG MAGENSAFTRESISTENTE TABLETTEN
ESOMEPRAZOL BASICS 40 MG MAGENSAFTRESISTENTE TABLETTEN
Seite 1 von 14
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
ESOMEPRAZOL BASICS 20 mg magensaftresistente Tabletten
ESOMEPRAZOL BASICS 40 mg magensaftresistente Tabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Tablette enthält 20 mg Esomeprazol als
Esomeprazol-Hemimagnesium.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Jede Tablette enthält bis zu 27,45 mg Sucrose.
Jede Tablette enthält 40 mg Esomeprazol als
Esomeprazol-Hemimagnesium.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Jede Tablette enthält bis zu 54,90 mg Sucrose.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Magensaftresistente Tablette
_ESOMEPRAZOL BASICS 20 mg _
Hellziegelrote bis braune, ovale, bikonvexe Filmtabletten mit der
Prägung „E5“ auf einer Seite und glatt auf der
anderen Seite.
_ESOMEPRAZOL BASICS 40 mg _
Hellziegelrote bis braune, ovale, bikonvexe Filmtabletten mit der
Prägung „E6“ auf einer Seite und glatt auf der
anderen Seite.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
ESOMEPRAZOL BASICS MAGENSAFTRESISTENTE TABLETTEN SIND BEI ERWACHSENEN
ANGEZEIGT
Bei gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD)
•
Behandlung der erosiven Refluxösophagitis
•
Langzeitbehandlung zur Rezidivprophylaxe von Patienten mit geheilter
Ösophagitis
•
Symptomatische Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit
Zur Eradikation des _Helicobacter pylori_ in Kombination mit einer
geeigneten Antibiotika-Behandlung
•
Heilung des _Helicobacter-pylori-_assoziierten Ulcus duodeni
•
Rezidivprophylaxe des peptischen Ulcus bei Patienten mit _Helicobacter
pylori-_assoziierten Ulcera.
Bei Patienten, die einer kontinuierlichen Therapie mit
nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAR) bedürfen
•
Heilung von Ulcera ventriculi, die durch die Therapie mit NSAR
verursacht werden.
•
Prophylaxe von Ulcera ventriculi und Ulcera duodeni, die durch die
Therapie mit NSAR bei Risikopatienten
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Documentos em outros idiomas

Folheto informativo - Bula Folheto informativo - Bula inglês 16-11-2022