Dr. Reckeweg R 7 Hepagalen tropfen buvables

País: Suíça

Língua: alemão

Origem: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Compre agora

Ingredientes ativos:

chelidonium majus D2, cholesterolum D6, cinchona pubescens (HAB) D3, citrullus colocynthis (HAB) D6, lycopodium clavatum (HAB) D4, silybum marianum D2, nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) D4

Disponível em:

Laboratoire Jacques Reboh et fils SA

DCI (Denominação Comum Internacional):

chelidonium majus D2, cholesterolum D6, cinchona pubescens (HAB) D3, citrullus colocynthis (HAB) D6, lycopodium clavatum (HAB) D4, silybum marianum D2, nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) D4

Forma farmacêutica:

tropfen buvables

Composição:

chelidonium majus D2, cholesterolum D6, cinchona pubescens (HAB) D3, citrullus colocynthis (HAB) D6, lycopodium clavatum (HAB) D4, silybum marianum D2, nux-vomica (Ph.Eur.Hom.) D4 ana partes 0.1 ml, excipiens ad solutionem pro 1 ml, corresp. ethanolum 37 % V/V.

Classe:

D

Grupo terapêutico:

Homöopathische Arzneimittel

Área terapêutica:

Selon la conception homéopathique en cas de dysfonctionnement du foie et de la vésicule biliaire, de troubles de la sécrétion biliaire

Status de autorização:

zugelassen

Data de autorização:

1970-01-01

Folheto informativo - Bula

                                PATIENTENINFORMATION
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält
wichtige Informationen. Dieses
Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder Ihrer
Ärztin verschrieben erhalten
oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke
bezogen. Wenden Sie das
Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise nach Anweisung
des Arztes oder des
Apothekers bzw. der Ärztin oder der Apothekerin an, um den grössten
Nutzen zu haben. Bewahren
Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später
nochmals lesen.
Dr. Reckeweg® R7 Hepagalen Tropfen
Wann werden Dr. Reckeweg® R7 Hepagalen Tropfen angewendet?
Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild können Dr. Reckeweg® R7
Hepagalen Tropfen bei
Funktionsstörungen der Leber und Gallenblase, Störungen der
Gallensekretion angewendet werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben
hat, fragen Sie Ihren Arzt
oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Dr. Reckeweg®
R7 Hepagalen Tropfen
gleichzeitig eingenommen werden dürfen. Bei andauernden oder immer
wiederkehrenden
Verdauungsstörungen empfiehlt es sich diese ärztlich abzuklären.
Verdauungsbeschwerden bei
Kindern unter 12 Jahren müssen ärztlich abgeklärt werden. Deshalb
soll das Präparat Dr.
Reckeweg® R7 Hepagalen Tropfen in diesen Fällen ohne ärztliche
Verschreibung nicht angewendet
werden.
Wann dürfen Dr. Reckeweg® R7 Hepagalen Tropfen nicht oder nur mit
Vorsicht angewendet
werden?
Dr. Reckeweg® R7 Hepagalen Tropfen dürfen bei schweren Erkrankungen
der Verdauungsorgane
(Verschluss der Gallenwege, Leberschädigung, etc.) nicht ohne
ärztlicher Rat angewendet werden.
Dr. Reckeweg® R7 Hepagalen Tropfen dürfen nicht angewendet werden
bei
Chininüberempfindlichkeit (Cinchona pubescens).
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder
Apothekerin, wenn Sie
– an anderen Krankheiten leiden,
– Allergien haben oder
– an
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Documentos em outros idiomas

Folheto informativo - Bula Folheto informativo - Bula francês 22-10-2018
Características técnicas Características técnicas francês 12-06-2024
Folheto informativo - Bula Folheto informativo - Bula italiano 19-10-2018
Características técnicas Características técnicas italiano 12-06-2024