Ditec Dosier-Aerosol

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Fenoterolhydrobromid; Natriumcromoglicat (Ph.Eur.)

Disponível em:

EurimPharm Arzneimittel GmbH (8050167)

DCI (Denominação Comum Internacional):

Fenoterol Hydro Bromide, Sodium Cromoglycate (Ph. Eur.)

Forma farmacêutica:

Druckgasinhalation, Suspension

Composição:

Teil 1 - Druckgasinhalation, Suspension; Fenoterolhydrobromid (06253) 0,05 Milligramm; Natriumcromoglicat (Ph.Eur.) (21625) 1 Milligramm

Via de administração:

zur Inhalation

Status de autorização:

erloschen

Data de autorização:

1999-07-09

Características técnicas

                                FACHINFORMATION
DITEC DOSIER-AEROSOL
September 2004
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
DITEC DOSIER-AEROSOL
2. VERSCHREIBUNGSSTATUS / APOTHEKENPFLICHT
Verschreibungspflichtig
3. ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1 STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Bronchospasmolytika/Antiasthmatika
3.2 BESTANDTEILE NACH DER ART UND ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE
NACH ART UND MENGE
- ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE
1 Aerosolstoß (Hub) enthält:
0,05 mg Fenoterolhydrobromid
1 mg Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz (DNCG)
- ANDERE BESTANDTEILE
Dichlordifluormethan, Trichlorfluormethan, Cryofluoran,
Pflanzenlecithin (Phospholipide aus Sojabohnen).
4. ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Verhütung und Behandlung von Atemnot bei mittelschwerem
allergischem und nichtallergischem (endogenem) Asth-
ma (entsprechend Stufe II des Asthmastufenschemas), sowie
Anstrengungsasthma bei Patienten, die kurzzeitig neben einer
antientzündlichen Basistherapie zusätzlich eine regelmäßige
bronchial erweiternde Therapie benötigen und bereits eine
Dauertherapie mit Chromoglycinsäure durchführen oder darauf
eingestellt werden sollen.
5. GEGENANZEIGEN
Ditec Dosier-Aerosol darf nicht angewendet werden bei
Überempfindlichkeit gegenüber Fenoterol, Cromoglicinsäure, So-
ja, Erdnuss oder einem der sonstigen Bestandteile. Bei hypertropher
obstruktiver Kardiomyopathie und Tachyarrhythmie
darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.
Bei Patienten mit schwerer Hyperthyreose, Phäochromozytom,
unausgeglichener diabetischer Stoffwechsellage, frischem
Herzinfarkt und/oder schweren koronaren Herzerkrankungen, Myokarditis
ist, insbesondere bei Vorliegen einer Tachykar-
die, die Behandlung mit Ditec Dosier-Aerosol – speziell bei
Überschreiten der empfohlenen Dosierung – wegen des Fe-
noterolanteils ärztlich besonders abzuwägen.
Beim Auftreten eosinophiler pneumonischer Infiltrate unter der
Therapie mit DNCG-haltigen Präparaten sollte diese abge-
brochen werden.
HINWEISE
Da der Blutzuckerspiegel bei Applikation hoher Fenoterol-Dosen
ansteigen kann, ist bei Patienten mit
                                
                                Leia o documento completo