Aurum comp.

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Aurum metallicum (Pot.-Angaben); Olibanum (Pot.-Angaben); Myrrha (Pot.-Angaben)

Disponível em:

Wala-Heilmittel GmbH (3092764)

DCI (Denominação Comum Internacional):

Aurum metallicum (Pot.-Information), Olibanum (Pot.-Information), Myrrha (Pot.-Information)

Forma farmacêutica:

Globuli velati

Composição:

Teil 1 - Globuli velati; Aurum metallicum (Pot.-Angaben) (01812) 0,1 Gramm; Olibanum (Pot.-Angaben) (06698) 0,1 Gramm; Myrrha (Pot.-Angaben) (09811) 0,1 Gramm

Via de administração:

Zergehenlassen unter der Zunge

Status de autorização:

verlängert

Data de autorização:

1997-09-26

Folheto informativo - Bula

                                GEBRAUCHSINFORMATION
Aurum comp.
Globuli velati 20 g
Wirkstoffe: Aurum metallicum Trit. D7, Myrrha Trit. D4, Olibanum Trit.
D4
Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Nerven- und des
Herz-
Kreislaufsystems
Hergestellt nach homöopathischen Verfahrensweisen
Zul.-Nr. 6505154.00.00
Verwendbar bis
Ch.-B.
Nach Anbruch 26 Wochen haltbar.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Apothekenpflichtig
Art der Anwendung:
Unter der Zunge zergehen lassen.
Zusammensetzung:
In 10 g Globuli velati sind verarbeitet:
Wirkstoffe:
Aurum metallicum Trit. D7
0,1 g
Myrrha Trit. D4 (HAB, Vs. 6)
0,1 g
Olibanum Trit. D4 (HAB, Vs. 6)
0,1 g
(Die Bestandteile werden über vier Stufen gemeinsam potenziert.)
Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker) und Lactose.
Anwendungsgebiete
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Harmonisierung und Stabilisierung des Wesensgliedergefüges bei
chronisch-degenerativen
und verletzungsbedingten (traumatischen) Schädigungen des
Zentralnervensystems sowie
zur Nachbehandlung entzündlicher Erkrankungen des Gehirns, bei
psychischen
Erkrankungen, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, funktionellen
Herz-
Kreislaufstörungen.
Gegenanzeigen: Keine bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Akut-entzündliche Erkrankungen des Nervensystems, die mit
Bewusstseinseintrübung,
psychischen Veränderungen und Fieber einhergehen, bedürfen
grundsätzlich der
Behandlung durch einen Arzt.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wie alle Arzneimittel sollte Aurum comp. in Schwangerschaft und
Stillzeit nur nach
Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Lactose. Bitte nehmen Sie
Aurum comp. erst nach
Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie
unter einer
Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, Kinder unter 6 Jahren 1- bis 3-mal
täglich 3-5 Globuli velati
unter der Zu
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Ver histórico de documentos