Adrekar

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Adenosin

Disponível em:

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH (8030868)

Código ATC:

C01EB10

DCI (Denominação Comum Internacional):

Adenosine

Forma farmacêutica:

Injektionslösung

Composição:

Teil 1 - Injektionslösung; Adenosin (03304) 6 Milligramm

Via de administração:

Injektion intravenös

Resumo do produto:

PZN :06324726 Darreichung : Ampullen Menge : 6 St

Status de autorização:

verlängert

Data de autorização:

1994-05-20

Folheto informativo - Bula

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
ADREKAR
®
6 MG/2 ML
Injektionslösung
_Wirkstoff: Adenosin _
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
–
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
–
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
–
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
–
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Adrekar und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Adrekar beachten?
3.
Wie ist Adrekar anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Adrekar aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST ADREKAR UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Adrekar ist ein Mittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Der
Wirkstoff Adenosin ist ein
Purinnukleosid, welches in allen Körperzellen vorhanden ist. Adenosin
senkt die
Reizleitungsfähigkeit eines
speziellen Muskelgewebes in der Scheidewand der Herzvorhöfe, welches
die einzige elektrische Verbindung zwischen Herzvorhöfen und
Herzkammern darstellt (AV-Knoten),
und verlangsamt so die Überleitung vom Herzvorhof (Atrium) auf die
Herzkammer (Ventrikel) (AV-
Überleitung). Dadurch können anfallsweise auftretende
Herzrhythmusstörungen mit schneller
Herzschlagfolge, in deren Entstehungsmechanismus der AV-Knoten
einbezogen ist, durch die Gabe
von Adrekar in einen normalen Herzschlag (Sinusrhythmus) überführt
werden.
Adrekar wird angewendet bei:
–
paroxysmalen AV-junktionalen Tachykardien, die symptomatisch sind und
einer Therapie
bedürfen. Eine paroxysm
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Adrekar
®
6 mg/2 ml
Injektionslösung
Wirkstoff: Adenosin
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Durchstechflasche mit 2 ml lnjektionslösung enthält 6 mg Adenosin.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Enthält 3,54 mg Natrium pro ml(siehe Abschnitt 4.4).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung zur intravenösen Anwendung.
Klare und farblose Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Paroxysmale AV-junktionale Tachykardien, die symptomatisch sind und
einer Therapie bedürfen.
Die Anwendung von Adrekar sollte auf Patienten mit atrioventrikulärer
Reentry-Tachykardie und AV-
Knoten-Tachykardie beschränkt werden, bei denen vagale Manöver nicht
zum gewünschten Erfolg führten
und andere antiarrhythmische Substanzen (z. B. Verapamil) nicht
angezeigt sind.
Kinder und Jugendliche
Schnelle Umwandlung von einer paroxysmalen supraventrikulären
Tachykardie in einen normalen
Sinusrhythmus bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 18
Jahren.
Hinweis:
Adrekar hat sich bei Patienten mit Vorhof- oder Kammertachykardien
oder Tachykardien, die auf
Vorhofflimmern oder -flattern zurückzuführen sind, als wirkungslos
erwiesen.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Adrekar darf nur unter intensivmedizinischen Bedingungen gegeben
werden. Eine Ausrüstung zur
kardiopulmonalen Reanimation muss während der Gabe von Adenosin im
Bedarfsfall sofort zur Verfügung
stehen.
Während der Verabreichung von Adenosin ist eine kontinuierliche
EKG-Kontrolle erforderlich, da
Arrhythmien auftreten können (z. B. totaler AV-Block, ventrikuläre
Tachykardie, Kammerflimmern).
Die gebrauchsfertige Injektionslösung soll, wie im nachfolgend
aufgeführten Schema geschildert und unter
Art der Anwendung beschrieben, verabreicht werden.
2
Erwachsene
–
_Initiale Dosis:_
3 mg als i. v. Bolus (Injektion über 2 Sekunden).
–
_Zweite Dosis: _
Falls die supraventrikuläre Tachykardie innerhalb von 1–2 
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Documentos em outros idiomas

Folheto informativo - Bula Folheto informativo - Bula inglês 21-01-2020
MMR MMR inglês 21-01-2020

Ver histórico de documentos