VANCO-cell 500mg Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung oder einer Lösung zum Einnehmen

Kraj: Niemcy

Język: niemiecki

Źródło: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kup teraz

Pobierz Ulotka dla pacjenta (PIL)
14-08-2017

Składnik aktywny:

Vancomycinhydrochlorid

Dostępny od:

STADAPHARM, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

INN (International Nazwa):

Vancomycin hydrochloride

Forma farmaceutyczna:

Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung oder einer Lösung zum Einnehmen

Skład:

Vancomycinhydrochlorid 510.mg

Ulotka dla pacjenta

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
VANCO-CELL 500 MG
Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung oder einer Lösung zum
Einnehmen
Wirkstoff: Vancomycinhydrochlorid
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben
Symptome
haben wie Sie.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist VANCO-cell 500 mg und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von VANCO-cell 500 mg beachten?
3.
Wie ist VANCO-cell 500 mg anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist VANCO-cell 500 mg aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST VANCO-CELL 500 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
VANCO-cell
500
mg
ist
ein
Glykopeptid-Antibiotikum
(Arzneimittel
gegen
bestimmte
bakterielle Infektionen).
VANCO-CELL 500 MG WIRD ANGEWENDET BEI
Orale Anwendung
VANCO-cell 500 mg kann nach Auflösen eingenommen werden zur
Behandlung bestimmter
Darmentzündungen:
-
antibiotikabedingter
pseudomembranöser
Enterokolitis
(schwere
durch
toxinbildende
Stämme von Clostridium difficile hervorgerufene entzündliche
Darmerkrankung)
-
Staphylokokken-Enterokolitis
(durch
Staphylokokken
hervorgerufene
entzündliche
Darmerkrankung)
Parenteral angewandt ist Vancomycin bei diesen Erkrankungen nicht
wirksam.
Intravenöse Infusion
Die parenterale Gabe ist auf schwere Infektionen,
die durch gegen andere Antibiotika
resistente Erreger verursacht sind, oder bei Patienten mit einer
Allergie gegen Betalactam-
Ant
                                
                                Przeczytaj cały dokument
                                
                            

Charakterystyka produktu

                                1
Fachinformation (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels/SPC)
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
VANCO-cell
®
500 mg
Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung oder einer Lösung zum
Einnehmen
VANCO-cell
®
1000 mg
Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung oder einer Lösung zum
Einnehmen
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Durchstechflasche VANCO-cell
®
500 mg mit 512,5 mg Pulver zur Herstellung
einer Infusionslösung oder einer Lösung zum Einnehmen enthält 500
mg
Vancomycin als Vancomycinhydrochlorid* .
1 Durchstechflasche VANCO-cell
®
1000 mg mit 1025 mg Pulver zur Herstellung
einer Infusionslösung oder einer Lösung zum Einnehmen enthält 1000
mg
Vancomycin als Vancomycinhydrochlorid* .
(* mit einer Wirksamkeit von mindestens 1050 I.E. je Milligramm
Substanz,
berechnet auf die wasserfreie Substanz)
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung oder einer Lösung zum
Einnehmen.
Fast weißes bis leicht rosa-farbenes Pulver.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Bei oraler Anwendung:
VANCO-cell
®
kann nach Auflösen eingenommen werden zur Behandlung
bestimmter Darmentzündungen:

antibiotikabedingter pseudomembranöser Enterokolitis (z.B. durch
Clostridium difficile)

Staphylokokken-Enterokolitis
2
Parenteral angewandt ist Vancomycin bei diesen Erkrankungen nicht
wirksam.
Bei intravenöser Infusion:
Die parenterale Gabe ist auf schwere Infektionen, die durch gegen
andere
Antibiotika resistente Erreger verursacht sind, oder bei Patienten mit
einer
Allergie gegen Betalactam-Antibiotika zu begrenzen.

Endokarditis

Infektionen der Knochen (Osteitis, Osteomyelitis) und Gelenke

Pneumonie

Septikämie, Sepsis

Weichteilinfektionen
Zur perioperativen Prophylaxe bei erhöhter Gefährdung des Patienten
durch
Infektionen mit grampositiven Erregern in der Herz- und
Gefäßchirurgie sowie
bei Knochen- und Gelenkoperationen.
Antibakterielles Spektrum und Resistenzen: siehe
                                
                                Przeczytaj cały dokument