Sinuc Dragees

Kraj: Niemcy

Język: niemiecki

Źródło: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kup teraz

Pobierz Ulotka dla pacjenta (PIL)
11-09-2009

Składnik aktywny:

Efeublätter, TE mit Ethanol/Ethanol-Wasser (%-Angaben)

Dostępny od:

H e x a l Aktiengesellschaft (3079284)

INN (International Nazwa):

Ivy leaves, TE with ethanol / ethanol-water (% data)

Forma farmaceutyczna:

überzogene Tablette

Skład:

Efeublätter, TE mit Ethanol/Ethanol-Wasser (%-Angaben) (11704) 25 Milligramm

Droga podania:

zum Einnehmen

Status autoryzacji:

erloschen

Data autoryzacji:

2005-09-28

Ulotka dla pacjenta

                                _ _
_.../2 _
PA
Anlage
PB
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen
Angaben
PC
Gebrauchsinformation
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE /
GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE ENTHÄLT
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR SIE.
Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche
Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen
Behandlungserfolg zu erzielen, muss _Sinuc Dragees_ jedoch
vorschriftsmäßig angewendet werden.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht
möchten Sie diese später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere
Informationen oder einen Rat benötigen.
-
Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder
nach einigen Tagen keine Besserung eintritt,
müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. Was ist _Sinuc Dragees_ und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von _Sinuc Dragees_
beachten?
3. Wie ist _Sinuc Dragees_ einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist _Sinuc Dragees_ aufzubewahren?
6. Weitere Angaben
_- 2 - _
_.../3 _
PE
Sinuc Dragees
Wirkstoff: Der arzneilich wirksame Bestandteil ist
Efeublätter-Trockenextrakt
PG
1 überzogene Tablette enthält
25,00 mg Trockenextrakt aus Efeublättern in einem
Verhältnis von Droge zu Extrakt wie 4-8:1.
Das Auszugsmittel ist Ethanol 30% (m/m).
PH
Die sonstigen Bestandteile sind:
Arabisches Gummi, Calciumcarbonat, Cellulose, Lactose-
Monohydrat, Magnesiumstearat, Montanglykolwachs, Poly(o-
carboxymethyl)stärke, Natriumsalz, Basisches
Butylmethacrylat-Copolymer, Siliciumdioxid,
Stearinsäure, Sucrose [Saccharose], Talkum,
Farbstoff E 171
Hinweis für Diabetiker
1 Dragee enthält 0,02 BE.
P4
Sinuc Dragees ist in Packungen 20, 410 und 100
überzogenen Tabletten erhältlich.
PJ
1.
WAS IST SINUC DRAGEES UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
PI
1.1 Sinuc Dragees ist ein pflanzliches Arzneimittel bei
Erkältungskrankheiten der Atemwege.
PD
1.2 von: HEXAL AG
Industriestr. 25
83607 Holzkirchen
P5
hergestellt von: SALUTAS Pharma GmbH
ein Unternehmen der HEXAL AG
Otto-vo
                                
                                Przeczytaj cały dokument
                                
                            

Charakterystyka produktu

                                .../2
FA
Anlage
FB
Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen
Angaben
FC
F a c h i n f o r m a t i o n
FD 1.
Bezeichnung des Arzneimittels
Sinuc Dragees
FE
Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt
FF 2.
Verschreibungsstatus/Apothekenpflicht
Apothekenpflichtig
FG 3.
Zusammensetzung des Arzneimittels
FH 3.1
Stoff- oder Indikationsgruppe
Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten
der Atemwege.
FJ 3.2
Arzneilich wirksame/r Bestandteil/e
1 überzogene Tablette enthält:
25 mg Trockenextrakt aus Efeublättern (4-8:1),
Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m)
FK 3.3
Sonstige/r Bestandteil/e
Arabisches Gummi, Calciumcarbonat, Cellulose, Lactose-
Monohydrat, Magnesiumstearat, Montanglykolwachs,
Poly(o-carboxymethyl)stärke, Natriumsalz, Basisches
Butylmethacrylat-Copolymer, Siliciumdioxid,
Stearinsäure, Sucrose [Saccharose], Talkum,
Farbstoff E 171
Hinweis für Diabetiker
1 Dragee enthält 0,02 BE.
FM 4.
Anwendungsgebiete
Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-
entzündlichen Bronchialerkrankungen;
Erkältungskrankheiten der Atemwege.
- 2 -
.../3
FN 5.
Gegenanzeigen
Dieses Arzneimittel ist nicht anzuwenden bei bekannter
Überempfindlichkeit gegen Efeublätter oder einen der
sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
FO 6.
Nebenwirkungen
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende
Häufigkeitsangaben zugrundegelegt:
_SEHR HÄUFIG: _
_mehr als 1 von 10 _
_Behandelten _
_HÄUFIG: _
_weniger als 1 von 10, _
_aber mehr als 1 von 100 _
_Behandelten _
_GELEGENTLICH: _
_weniger als 1 von 100, _
_aber mehr als 1 von 1000 _
_Behandelten _
_SELTEN: _
_weniger als 1 von 1000, _
_aber mehr als 1 von 10.000 _
_Behandelten _
_SEHR SELTEN: _
_weniger als 1 von 10.000 Behandelten, einschließlich _
_Einzelfälle _
Sehr selten werden nach Einnahme von Efeu-haltigen
Arzneimitteln allergische Reaktionen wie Dyspnoe,
Quinkeödem, Exantheme und Urtikaria beobachtet. Bei
empfindlichen Personen können gelegentlich Magen-Darm-
Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall)
auftreten.
FP 7.
Wechselwirkungen mit anderen Mitte
                                
                                Przeczytaj cały dokument
                                
                            

Zobacz historię dokumentów