Methysolon 4

Kraj: Niemcy

Język: niemiecki

Źródło: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kup teraz

Składnik aktywny:

Methylprednisolon

Dostępny od:

Zentiva Pharma GmbH (8075753)

INN (International Nazwa):

methylprednisolone

Forma farmaceutyczna:

Tablette

Skład:

Teil 1 - Tablette; Methylprednisolon (05142) 4 Milligramm

Droga podania:

zum Einnehmen

Status autoryzacji:

erloschen

Data autoryzacji:

1996-11-15

Charakterystyka produktu

                                1
Fachinformation
METHYSOLON 4 mg
1.	Bezeichnung de	s Arzneimittel	s	METHYSOLON 4 mg	W irkstoff: Methylprednisolon
2.	Verschreibungsstatus/Apothekenpflicht	Verschreibungspflichtig
3.	Zusammensetzung des Arzneimittels
3.1	Stoff	- oder Indikationsgruppe	Glukokortikoid
3.2	Arzneilich wirksamer Bestandteil 1 Tablette METHYSOLON 4	mg	enthält 4 mg Methylprednisolon.
3.3	Sonstige Bestandteile Lactose	-Monohydrat	, Kartoffelstärke,	Poly(O	-Carboxymethylstärke)Natrium	salz	,
Magnesiumstearat (Ph.Eur.)	, hochdisperses Siliciumdioxid	.
4.	Anwendungsgebiete METHYSOLON 4 mg ist angezeigt zur Behandlung von Erkrankungen, die einer s	ystemischen
Therapie mit Glucocorticoiden bedürfen. Hierzu gehören je nach Erscheinungsform und
Schweregrad:
Rheumatische Gelenkerkrankungen/Rheumatologie
- Aktive rheumatoide Arthritis mit schweren progredienten Verlaufsformen, z. B. schnell
destruierend verlaufende Form und/oder extraartikuläre Manifestationen.
- Juvenile idiopathische Arthritis mit schwerer systemischer Verlaufsform (Still	-Syndrom) oder
mit lokal nicht beeinflussbarer Iridozyklitis.
Pneumologie
- Asthma bronchiale, gleichzeitig empfiehlt sich die Verabreichung von Bronchodilatatoren
- Akute Exacerbation einer COPD, empfohlene Therapiedauer bis zu 10 Tagen
- Interstitielle Lungenerkrankungen wie akute Alveolitis,	Lungenfibrose, Langzeittherapie
chronischer Formen der Sarkoidose in den Stadien II und III (bei Atemnot, Husten und
Verschlechterung der Lungenfunktionswerte).
Erkrankungen der oberen Luftwege
Schwe	re Verlaufsfo	rmen von Pollinosis	und Rhinitis allergica, nach Versagen intranasal
verabreichter Glucocorticoide.
Dermatologie
Erkrankungen der Haut und Schleimhäute, die aufgrund ihres Schwereg	rades und/oder
Ausdehnung bzw. S	ystembeteiligung nicht oder ni	cht ausreichend mit topischen
Glucocorticoiden behandelt werden können.
Dazu gehören:
Allergische, pseudoallergische und infektallergische Erkrankungen	: z. B. akute Urtikaria,
anaphylaktoide Reaktionen, Arzneimittelexantheme, Erythema exsudativum multifor	me, 
                                
                                Przeczytaj cały dokument
                                
                            

Zobacz historię dokumentów