Fluor-Zäpfchen S Cosmochema

Kraj: Niemcy

Język: niemiecki

Źródło: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kup teraz

Pobierz Ulotka dla pacjenta (PIL)
29-04-2014

Składnik aktywny:

Vitex agnus-castus (Pot.-Angaben); Echinacea (Pot.-Angaben); Thuja occidentalis (Pot.-Angaben); Lilium lancifolium (Pot.-Angaben); Kreosotum (Pot.-Angaben); Hepar sulfuris (Pot.-Angaben); Hydrastis canadensis (Pot.-Angaben); Daphne mezereum (Pot.-Angaben); Phenolum (Pot.-Angaben); Conium maculatum (Pot.-Angaben); Aluminium oxydatum (Pot.-Angaben); Argentum nitricum (Pot.-Angaben)

Dostępny od:

Biologische Heilmittel Heel GmbH (3061574)

INN (International Nazwa):

Echinacea (Pot.-Information), Hepar sulfuris (Pot.-Information), Daphne mezereum (Pot.-Information), Thuja occidentalis (Pot.-Information), Argentum nitricum (Pot.-Information), Hydrastis canadensis (Pot.-Information), Vitex agnus-castus (Pot.-Information), Conium maculatum (Pot.-Information), Lilium lancifolium (Pot.-Information), Kreosotum (Pot.-Information), Aluminium oxydatum (Pot.-Information), Phenolum (Pot.-Information)

Forma farmaceutyczna:

Zäpfchen

Skład:

Teil 1 - Zäpfchen; Vitex agnus-castus (Pot.-Angaben) (02380) 11 Milligramm; Echinacea (Pot.-Angaben) (01443) 11 Milligramm; Thuja occidentalis (Pot.-Angaben) (01769) 11 Milligramm; Lilium lancifolium (Pot.-Angaben) (02735) 11 Milligramm; Kreosotum (Pot.-Angaben) (06125) 11 Milligramm; Hepar sulfuris (Pot.-Angaben) (01448) 11 Milligramm; Hydrastis canadensis (Pot.-Angaben) (02133) 11 Milligramm; Daphne mezereum (Pot.-Angaben) (02027) 11 Milligramm; Phenolum (Pot.-Angaben) (14122) 11 Milligramm; Conium maculatum (Pot.-Angaben) (02566) 11 Milligramm; Aluminium oxydatum (Pot.-Angaben) (02351) 11 Milligramm; Argentum nitricum (Pot.-Angaben) (02128) 11 Milligramm

Droga podania:

rektale Anwendung

Status autoryzacji:

erloschen

Data autoryzacji:

2007-02-07

Ulotka dla pacjenta

                                Seite 1 von 3
FLUOR-ZÄPFCHEN S COSMOCHEMA
ZÄPFCHEN
WORTLAUT FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE
GEBRAUCHSINFORMATION
Fluor-Zäpfchen S Cosmochema
Zäpfchen
INDIKATIONSGRUPPE
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der weiblichen
Geschlechtsorgane
ANWENDUNGSGEBIETE
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab. Dazu
gehören: Besserung der Beschwerden bei Weißfluss.
GEGENANZEIGEN
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder
gegen andere
Korbblütler nicht anwenden.
Aus grundsätzlichen Erwägungen das Arzneimittel nicht angewendet
werden bei
fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw.
Leukämie-ähnlichen
Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes
(Kollagenosen),
Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung,
HIV-Infektion oder anderen
chronischen Viruserkrankungen.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Bei blutigem, eitrigem oder anhaltendem Ausfluss ist ein Arzt
aufzusuchen.
Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel
während der
Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt
angewendet werden.
WECHSELWIRKUNGEN
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein
schädigende
Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel
ungünstig beeinflusst
werden.
Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt.
WARNHINWEISE
Keine.
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 1 Zäpfchen in den After
einführen. Bei
chronischen Beschwerden 1- bis 2-mal täglich 1 Zäpfchen in den After
einführen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu
reduzieren.
DAUER DER BEHANDLUNG
Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als acht
Wochen angewendet
werden.
Seite 2 von 3
HINWEISE FÜR DIE ANWENDUNG
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige
Anwendung vergessen
haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Ar
                                
                                Przeczytaj cały dokument