Ate Lich comp

Kraj: Niemcy

Język: niemiecki

Źródło: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kup teraz

Pobierz Ulotka dla pacjenta (PIL)
10-02-2015

Składnik aktywny:

Chlortalidon; Atenolol

Dostępny od:

Zentiva Pharma GmbH (8075753)

INN (International Nazwa):

Chlorthalidone, Atenolol

Forma farmaceutyczna:

Filmtablette

Skład:

Teil 1 - Filmtablette; Chlortalidon (00604) 25 Milligramm; Atenolol (12104) 100 Milligramm

Droga podania:

zum Einnehmen

Status autoryzacji:

erloschen

Data autoryzacji:

1993-01-12

Ulotka dla pacjenta

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
ATE LICH® COMP
Wirkstoffe: Atenolol 100 mg / Chlortalidon 25 mg   
 
 
 
Filmtabletten
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT DER EINNAHME
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals
lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Symptome
haben wie Sie.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. 
Was ist Ate Lich® comp und wofür wird es angewendet?
2. 
Was müssen Sie vor der Einnahme von Ate Lich® comp beachten?
3. 
Wie ist Ate Lich® comp einzunehmen?
4. 
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. 
Wie ist Ate Lich® comp aufzubewahren?
6. 
Weitere Informationen
1. WAS IST ATE LICH® COMP UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Ate Lich® comp ist ein blutdrucksenkendes Arzneimittel – eine Kombination aus einem
Beta-Rezeptorenblocker und einem harntreibenden Arzneimittel (Diuretikum).
ATE LICH® COMP WIRD ANGEWENDET BEI
- Bluthochdruck (Hypertonie)
Ate Lich® comp ist angezeigt bei Patienten, deren Blutdruck mit Atenolol oder
Chlortalidon allein nicht ausreichend gesenkt werden konnte.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ATE LICH® COMP BEACHTEN?
ATE LICH® COMP DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN BEI:
- Überempfindlichkeit gegen Atenolol oder andere Beta-Rezeptorenblocker, Chlortalidon
sowie andere Thiazide oder Sulfonamide oder einen der
                                
                                Przeczytaj cały dokument
                                
                            

Charakterystyka produktu

                                1
FACHINFORMATION
ATE LICH® COMP
 
1.
BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
Ate Lich® comp 
Filmtabletten
Wirkstoffe: Atenolol 100 mg / Chlortalidon 25 mg
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Filmtablette enthält: Atenolol 100 mg, Chlortalidon 25 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile
siehe Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Filmtablette
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
- Hypertonie
Ate Lich® comp ist indiziert bei Patienten, deren Blutdruck
mit Atenonol oder Chlortalidon allein nicht 
ausreichend gesenkt werden konnte.
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
Grundsätzlich sollte die Behandlung des Bluthochdrucks mit
einem Einzelwirkstoff in niedriger Dosierung 
(einschleichend) begonnen werden. 
Die Gabe der fixen Kombination Ate Lich® comp wird erst
nach vorangegangener individueller 
Dosiseinstellung (Dosistitration) mit den Einzelsubstanzen (d.
h. Atenolol und Chlortalidon) empfohlen. 
Wenn klinisch vertretbar, kann eine direkte Umstellung von der
Monotherapie auf die fixe Kombination in 
Erwägung gezogen werden.
Die übliche Dosierung beträgt bei Patienten, für die
eine Kombinationsbehandlung angezeigt ist, 
1mal täglich 1 Filmtablette Ate Lich® comp (entsprechend 100
mg Atenolol / 25 mg Chlortalidon).
ART DER ANWENDUNG
Das Arzneimittel wird mit ausreichend Flüssigkeit unzerkaut vor der
Mahlzeit eingenommen.
DAUER DER ANWENDUNG
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
Eine Unterbrechung oder Beendigung der Behandlung darf nur auf
ärztliche Anordnung erfolgen.
Ein Absetzen der Therapie mit Ate Lich® comp sollte besonders
bei Patienten mit Erkrankungen der 
Herzkranzgefäße nicht abrupt sondern ausschleichend erfolgen.
4.3 GEGENANZEIGEN
Ate Lich® comp  darf nicht angewendet werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen Atenolol oder andere
Betarezeptorenblocker, Chlortalidon sowie andere 
Thiazide oder Sulfonamide (mögliche Kreuzreaktion
                                
                                Przeczytaj cały dokument
                                
                            

Zobacz historię dokumentów