Umckaloabo Sirup

Land: Sveits

Språk: tysk

Kilde: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
15-06-2024

Aktiv ingrediens:

pelargonii radicis extractum ethanolicum fluidum

Tilgjengelig fra:

Schwabe Pharma AG

ATC-kode:

R05X

INN (International Name):

pelargonii radicis extractum ethanolicum fluidum

Legemiddelform:

Sirup

Sammensetning:

extractum siccum 0.2506 g ex pelargonii radicis extractum ethanolicum fluidum DER: 1:8-10 Auszugsmittel Ethanolum 11 % (m/m) g, maltodextrinum, xylitolum 10.0000 g, glycerolum (85 per centum) 10.0000 g, acidum citricum, E 202, xanthani gummi, aqua purificata, excipiens ad solutionem pro.

Klasse:

D

Terapeutisk gruppe:

Phytoarzneimittel

Terapeutisk område:

Symptomatische Behandlung einer akuten Bronchitis

Autorisasjon status:

zugelassen

Autorisasjon dato:

1970-01-01

Informasjon til brukeren

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält
wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder
Ihrer Ärztin verschrieben
erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der
Apotheke oder Drogerie bezogen.
Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise
nach Anweisung des Arztes,
Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin
an, um den grössten Nutzen zu
haben. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Umckaloabo®, Sirup
Pflanzliches Arzneimittel
Was ist Umckaloabo und wann wird es angewendet?
Umckaloabo ist ein pflanzliches Arzneimittel und enthält einen
Extrakt aus den Wurzeln von
Pelargonium sidoides.
Umckaloabo wird zur symptomatischen Behandlung einer akuten Bronchitis
angewendet.
Was sollte dazu beachtet werden?
Bei Husten, der länger als 7 Tage anhält, bei über mehrere Tage
anhaltendem Fieber, bei Hinweisen auf
Leberfunktionsstörungen, wie Gelbfärbung der Haut oder des
Augenweiss, dunkler Urin, starke
Schmerzen im Oberbauch, Appetitverlust, sowie bei Auftreten von
Atemnot oder blutigem Auswurf
muss ein Arzt oder Apotheker bzw. eine Ärztin oder Apothekerin
konsultiert (beigezogen) werden.
Wann darf Umckaloabo nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?
Umckaloabo darf nicht eingenommen werden:
§Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen
der sonstigen Bestandteile des
Arzneimittels
§Bei schweren Lebererkrankungen
§Vorsicht bei erhöhter Blutungsneigung sowie bei Anwendung
gerinnungshemmender
Arzneimittel (orale Antikoagulantien wie Warfarin, Phenprocoumon)
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre
Ärztin, Apothekerin oder Drogistin,
wenn Sie
§an anderen Krankheiten leiden,
§Allergien haben oder
§andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
Darf Umckaloabo während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
eingenommen werden?
Vo
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                Umckaloabo®, Sirup
Pflanzliches Arzneimittel
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Auszug aus Pelargonium sidoides-Wurzeln (DEV 1:8-10), getrocknet
Hilfsstoffe
Maltodextrin, Xylitol, Glycerol 85%, Citronensäure wasserfrei,
Kaliumsorbat,
Xanthangummi, gereinigtes Wasser
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
8 g (=7,5ml) Sirup enthalten:
arzneilich wirksamer Bestandteil: 20 mg Auszug aus
Pelargoniumsidoides-Wurzeln, (1:8-10);
Auszugsmittel: Ethanol 11% (m/m), getrocknet
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Symptomatische Behandlung einer akuten Bronchitis
Dosierung/Anwendung
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: 3-mal täglich 7,5 ml
Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren: 3-mal täglich 5 ml
Kinder im Alter von 2 – 5 Jahren: 3-mal täglich 2,5 ml
Die Anwendung von Umckaloabo Sirup für Kinder unter 2 Jahren ist
nicht empfohlen.
Der Sirup wird morgens, mittags und abends eingenommen.
Für die Dosierung wird der Messbecher verwendet.
Es empfiehlt sich, die Behandlung nach Abklingen der
Krankheitssymptome noch
mehrere Tage fortzuführen, um einen Rückfall zu vermeiden.
Die Behandlungsdauer sollte 3 Wochen nicht überschreiten.
Kontraindikationen
Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile des
Arzneimittels. Bei schweren
Lebererkrankungen.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Vorsicht bei erhöhter Blutungsneigung sowie Anwendung
gerinnungshemmender Arzneimittel (orale
Antikoagulantien wie Warfarin, Phenprocoumon) (siehe auch unter
«Interaktionen»).
In der Patienteninformation wird darauf hingewiesen, bei länger als 7
Tage andauerndem Husten, bei
über mehrere Tage anhaltendem Fieber, bei Hinweisen auf
Leberfunktionsstörungen, wie Gelbfärbung
der Haut oder des Augenweiss, dunkler Urin, starke Schmerzen im
Oberbauch, Appetitverlust, sowie bei
Auftreten von Atemnot oder blutigem Auswurf einen Arzt oder Apotheker
bzw. eine Ärztin oder
Apothekerin zu konsultieren.
Interaktionen
Aufgrund der möglichen Beeinflussung von Gerinnungsparametern durch
Umckaloabo ist eine
verstärkte Wirkung gerinnun
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Dokumenter på andre språk

Informasjon til brukeren Informasjon til brukeren fransk 01-08-2020
Preparatomtale Preparatomtale fransk 15-06-2024
Informasjon til brukeren Informasjon til brukeren italiensk 01-08-2020
Preparatomtale Preparatomtale italiensk 15-06-2024