Tolterodin Pfizer 2mg Retard-Kapseln

Land: Sveits

Språk: tysk

Kilde: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
11-09-2017

Aktiv ingrediens:

tolterodinum

Tilgjengelig fra:

Pfizer PFE Switzerland GmbH

ATC-kode:

G04BD07

INN (International Name):

tolterodinum

Legemiddelform:

Retard-Kapseln

Sammensetning:

tolterodini-l-tartras 2 mg corresp. tolterodinum 1.37 mg, color.: E 132, excipiens pro capsula.

Terapeutisk gruppe:

Synthetika human

Terapeutisk område:

Behandlung der hyperaktiven Blase

Autorisasjon dato:

2013-06-07

Informasjon til brukeren

                                PATIENTENINFORMATION
Transferiert von Pfizer AG
Tolterodin Pfizer®
Pfizer PFE Switzerland GmbH
Was ist Tolterodin Pfizer und wann wird es angewendet?
Tolterodin Pfizer ist ein Arzneimittel zur Behandlung der hyperaktiven
Blase, welche
gekennzeichnet ist durch eines oder mehrere der folgenden Symptome:
häufiges Wasserlassen,
plötzlicher unkontrollierbarer Harndrang, unfreiwilliger Harnverlust.
Tolterodin Pfizer wirkt erschlaffend auf den hyperaktiven
Blasenmuskel. Dadurch wird das
Fassungsvermögen der Harnblase vergrössert, der erste Drang zum
Wasserlösen verzögert und die
Häufigkeit der willkürlichen und unwillkürlichen Blasenentleerungen
gesenkt.
Die Wirksamkeit der Behandlung entfaltet sich in der Regel innerhalb
von vier Wochen.
Tolterodin Pfizer darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der
Ärztin angewendet werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin zur
Behandlung der hyperaktiven
Blase verschrieben.
Die Anwendung eines falsch gewählten oder nicht richtig dosierten
Arzneimittels kann
Komplikationen verursachen. Wenden Sie es deshalb nie von sich aus
für die Behandlung anderer
Erkrankungen oder anderer Personen an.
Wann darf Tolterodin Pfizer nicht angewendet werden?
Falls Sie an einer Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen
Inhaltsstoff von Tolterodin Pfizer, an
einem Harnverhalt, schwerer entzündlicher Darmerkrankung (Colitis
ulcerosa), einer immunologisch
bedingten Muskelschwäche (Myasthenia gravis) oder einer nicht
behandelten Erhöhung des
Augeninnendrucks (sogenannter grüner Star bei Engwinkelglaukom)
leiden, dürfen Sie Tolterodin
Pfizer nicht einnehmen.
Wann ist bei der Anwendung von Tolterodin Pfizer Vorsicht geboten?
Vor einer Behandlung mit Tolterodin Pfizer sollten organische Ursachen
für Harndrang und häufiges
Wasserlassen ausgeschlossen werden.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Ärztin, wenn Sie an einem oder
mehreren der folgenden
Zustände leiden:
·Zwerchfellbruch (Hiatushernie);
·Prostataleiden sowie 
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                FACHINFORMATION
Transferiert von Pfizer AG
Tolterodin Pfizer®
Pfizer PFE Switzerland GmbH
Zusammensetzung
Wirkstoff: Tolterodin L-tartrat.
Hilfsstoffe
Kapselinhalt: Saccharosum, Maydis amylum, Ethylcellulosum,
Triglyceride saturate media, Acidum
oleicum, Hypromellosum.
Kapselhülle
2 mg Retard-Kapsel: Gelatina, Lacca, Propylenglycolum, Titanii
dioxidum (E171), Color: E132,
Color: E172.
4 mg Retard-Kapsel: Gelatina, Lacca, Propylenglycolum, Titanii
dioxidum (E171), Color: E132.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 Retardkapsel enthält: Tolterodin L-tartrat 2 bzw. 4 mg entsprechend
1.37 mg, bzw. 2.74 mg
Tolterodin.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Behandlung der hyperaktiven Blase, verbunden mit den Symptomen
imperativer Harndrang,
Pollakisurie oder Dranginkontinenz.
Dosierung/Anwendung
Die empfohlene Dosis beträgt einmal täglich 4 mg.
Die Retard-Kapseln können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden
und müssen ganz (d.h.
unzerkaut) geschluckt werden.
Nach sechs Monaten soll die Notwendigkeit der Weiterbehandlung
überprüft werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Kinder und Jugendliche: Die Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und
Jugendlichen ist nicht
erwiesen. Daher wird Tolterodin Pfizer für Kinder und Jugendliche
nicht empfohlen.
Eingeschränkte Leberfunktion
Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion, insbesondere bei
schwerer Leberinsuffizienz
(Leberzirrhose), sollte eine Maximaldosis von 2 mg/d nicht
überschritten werden.
Eingeschränkte Nierenfunktion
Bei Patienten mit Niereninsuffizienz sollte eine Maximaldosis von 2
mg/d nicht überschritten
werden.
Komedikation mit starken CYP3A4-Hemmern
Bei Komedikation mit starken CYP3A4-Hemmern (z.B. Ketoconazol) sollte
eine Maximaldosis von
2 mg Tolterodin pro Tag nicht überschritten werden. (vgl.
«Warnhinweise und
Vorsichtsmassnahmen»).
Kontraindikationen
Tolterodin Pfizer ist kontraindiziert bei Patienten mit:
·Harnretention;
·schwerer Colitis ulcerosa;
·toxischem Megacolon;
·unbehandeltem Engwinkelglaukom;
·Myasthenia gr
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Dokumenter på andre språk

Informasjon til brukeren Informasjon til brukeren fransk 15-09-2017
Preparatomtale Preparatomtale fransk 15-09-2017
Informasjon til brukeren Informasjon til brukeren italiensk 17-09-2017