Thyreocomb 50/150

Land: Tyskland

Språk: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
22-06-2009
Last ned Produktinformasjon (INF)
25-07-2023

Aktiv ingrediens:

Levothyroxin-Natrium x H<2>O; Kaliumiodid

Tilgjengelig fra:

BERLIN-CHEMIE Aktiengesellschaft (4000014)

INN (International Name):

Levothyroxine sodium x H<2>O, potassium iodide

Legemiddelform:

Tablette

Sammensetning:

Teil 1 - Tablette; Levothyroxin-Natrium x H<2>O (32284) 0,0532 Milligramm; Kaliumiodid (00165) 0,196 Milligramm

Administreringsrute:

zum Einnehmen

Autorisasjon status:

erloschen

Autorisasjon dato:

2005-01-19

Informasjon til brukeren

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Thyreocomb
®
50/150
50 Mikrogramm / 150 Mikrogramm Tabletten
Wirkstoffe: Levothyroxin-Natrium und Kaliumiodid
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an
Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die
gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben
sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Thyreocomb
®
50/150 und wofür wird es eingenommen?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Thyreocomb
®
50/150 beachten?
3.
Wie ist Thyreocomb
®
50/150 einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Thyreocomb
®
50/150 aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1. WAS IST THYREOCOMB
® 50/150 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE ODER WIRKUNGSWEISE
Thyreocomb
®
50/150 ist ein Schilddrüsentherapeutikum und wird zur Kropfbehandlung
und
gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet.
ANWENDUNGSGEBIET
Thyreocomb
®
50/150 wird insbesondere angewendet:
-
zur Behandlung des einfachen Kropfes ohne gleichzeitige
Funktionsstörung, und ohne
tastbare Knoten, wenn aus ärztlicher Sicht die gleichzeitige Gabe von
Iod und
Schilddrüsenhormon angezeigt ist
-
zur Vorbeugung eines erneuten Kropfwachstums bei operierter oder mit
Radioiod
behandelter Schilddrüse
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON THYREOCOMB
® 50/150 BEACHTEN?
THYREOCOMB
® 50/150 DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN
-
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber
Levothyroxin-Natrium, Kaliumiodid oder
einem der sonstigen Bestand
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                Fachinformation
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Thyreocomb
®
50/150
50 Mikrogramm / 150 Mikrogramm Tabletten
Wirkstoffe: Levothyroxin-Natrium / Kaliumiodid
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Tablette enthält 53,2 – 56,8 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium x H
2
O
(entsprechend 50 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium) und 196 Mikrogramm
Kaliumiodid (entsprechend 150 Mikrogramm Iodid).
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette
Weiße bis nahezu weiße Tabletten mit biplanen Flächen, Facettenrand
und
einseitiger Teilungskerbe
Die Tablette kann in gleiche Hälften geteilt werden.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
-
Zur Behandlung der iodmangelbedingten Struma diffusa ohne Funktions-
störungen und ohne tastbare Knoten, wenn die gleichzeitige Gabe von
Iod
und Schilddrüsenhormon angezeigt ist.
-
Zur Vorbeugung eines erneuten Kropfwachstums bei operierter oder mit
Radioiod behandelter Schilddrüse.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die Dosierungsangaben gelten als Richtlinien.
Die individuelle Tagesdosis sollte durch Laborkontrollen und klinische
Untersuchungen ermittelt werden.
Bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung und bei Patienten mit
schwerer
oder lang bestehender Schilddrüsenunterfunktion ist eine Behandlung
mit
Schilddrüsenhormonen besonders vorsichtig zu beginnen, d. h. eine
niedrige
Initialdosis zu wählen und diese unter häufigen
Schilddrüsenhormonkontrollen
langsam und in größeren Zeitabständen zu steigern.
Erfahrungsgemäß ist auch
bei Patienten mit niedrigem Körpergewicht eine geringere Dosis
ausreichend.
Die gesamte Tagesdosis soll morgens ca. 30 Minuten vor dem Frühstück
unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden.
Die Therapie sollte auch während einer Schwangerschaft und in der
Stillzeit
konsequent fortgeführt werden (siehe auch unter Abschnitt 4.6).
Thyreocomb
®
50/150 FI Stand 06/09
Seite 1 von 11
19.06.2009
Hinweis:
In der Regel ist eine kombinierte Gabe von Schilddrüsenhormon
                                
                                Les hele dokumentet