SOLIPHEN 120 mg Tablette für Hunde

Land: Østerrike

Språk: tysk

Kilde: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
03-02-2024

Aktiv ingrediens:

PHENOBARBITAL

Tilgjengelig fra:

Domes Pharma

ATC-kode:

QN03AA02

INN (International Name):

PHENOBARBITAL

Resept typen:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Produkt oppsummering:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Autorisasjon dato:

2022-03-21

Informasjon til brukeren

                                1
PACKUNGSBEILAGE
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Soliphen 120 mg Tabletten für Hunde
2.
ZUSAMMENSETZUNG
Jede Tablette enthält:
Phenobarbital…………………….. 120 mg
Längliche, weiß gesprenkelte Tablette mit drei Bruchrillen (auf
beiden Seiten)
Die Tabletten können in zwei oder vier gleiche Teile geteilt werden.
3.
ZIELTIERART(EN)
Hund (mit einem Körpergewicht von mindestens 12 kg).
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Vorbeugung von Krampfanfällen aufgrund einer generalisierten
Epilepsie.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tieren mit stark eingeschränkter Leberfunktion.
Nicht anwenden bei Tieren mit schweren Nieren- oder
Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Nicht anwenden bei Hunden mit einem Körpergewicht unter 12 kg.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, andere
Barbiturate oder einen der
sonstigen Bestandteile.
6.
BESONDERE WARNHINWEISE
Besondere Warnhinweise:
Die Entscheidung, eine medikamentöse antiepileptische Therapie mit
Phenobarbital zu beginnen,
sollte für jeden Einzelfall unter Berücksichtigung der Anzahl,
Häufigkeit, Dauer und Schwere der
Krampfanfälle bei Hunden getroffen werden.
Zu den allgemeinen Empfehlungen für den Therapiebeginn gehören ein
Einzelanfall, der häufiger als
einmal alle 4-6 Wochen auftritt, eine Cluster-Anfallsaktivität (d. h.
mehr als ein Anfall innerhalb von
24 h) oder Status epilepticus, unabhängig von der Häufigkeit.
Es sollte ein Monitoring der therapeutischen
Phenobarbital-Serumkonzentrationen erfolgen, damit die
niedrigste wirksame Dosis angewendet werden kann. Üblicherweise sind
Konzentrationen von 15-
40 µg/ml zur Kontrolle der Epilepsie wirksam.
Einige Hunde sind unter der Behandlung frei von epileptischen
Anfällen, andere zeigen jedoch nur
einen Rückgang der Anfallshäufigkeit, während manche Hunde als
Non-Responder anzusehen sind.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
Vorsicht ist bei Tieren geboten, deren Nierenfunktion eingeschränkt
ist, die hypovolämisch oder
anämisch sind oder die a
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                FACHINFORMATION/ ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Soliphen 120 mg Tabletten für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Tablette enthält:
WIRKSTOFF:
Phenobarbital…………………….. 120 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG SONSTIGER BESTANDTEILE UND ANDERER
BESTANDTEILE
Mikrokristalline Cellulose
Vorverkleisterte Stärke
Lactose-Monohydrat
Siliciumdioxid-Hydrat
Schweineleberaroma
Trockenhefe aus _Saccharomyces_
Magnesiumstearat
Längliche weiß gesprenkelte Tablette mit drei Bruchrillen (auf
beiden Seiten)
Die Tabletten können in zwei oder vier gleiche Teile geteilt werden.
3.
KLINISCHE ANGABEN
3.1
ZIELTIERART(EN)
Hund (mit einem Körpergewicht von mindestens 12 kg).
3.2
ANWENDUNGSGEBIETE FÜR JEDE ZIELTIERART
Vorbeugung von Krampfanfällen aufgrund einer generalisierten
Epilepsie.
3.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tieren mit stark eingeschränkter Leberfunktion.
Nicht anwenden bei Tieren mit schweren Nieren- oder
Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Nicht anwenden bei Hunden mit einem Körpergewicht unter 12 kg.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, andere
Barbiturate oder einen der
sonstigen Bestandteile.
3.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Die Entscheidung, eine medikamentöse antiepileptische Therapie mit
Phenobarbital zu beginnen,
sollte für jeden Einzelfall unter Berücksichtigung der Anzahl,
Häufigkeit, Dauer und Schwere der
Krampfanfälle bei Hunden getroffen werden.
Zu den allgemeinen Empfehlungen für den Therapiebeginn gehören ein
Einzelanfall, der häufiger als
einmal alle 4-6 Wochen auftritt, eine Cluster-Anfallsaktivität (d. h.
mehr als ein Anfall innerhalb von
24 h) oder Status epilepticus, unabhängig von der Häufigkeit.
Es sollte ein Monitoring der therapeutischen
Phenobarbital-Serumkonzentrationen erfolgen, damit die
niedrigste wirksame Dosis angewendet werden kann. Üblicherweise sind
Konzentrationen von 15-
40 µg/ml zur Kontrolle der Epilepsie wirksam.
Einige Hunde sind unter der
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Søk varsler relatert til dette produktet