Valsartan Winthrop comp 160 mg/25 mg Filmtabletten Tyskland - tysk - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

valsartan winthrop comp 160 mg/25 mg filmtabletten

zentiva pharma gmbh - valsartan, hydrochlorothiazid - filmtablette - valsartan 160.mg; hydrochlorothiazid 25.mg

Valsartan Winthrop comp 160 mg/12,5 mg Filmtabletten Tyskland - tysk - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

valsartan winthrop comp 160 mg/12,5 mg filmtabletten

zentiva pharma gmbh - valsartan, hydrochlorothiazid - filmtablette - valsartan 160.mg; hydrochlorothiazid 12.5mg

Valsartan Winthrop comp 80 mg/12,5 mg Filmtabletten Tyskland - tysk - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

valsartan winthrop comp 80 mg/12,5 mg filmtabletten

zentiva pharma gmbh - valsartan, hydrochlorothiazid - filmtablette - valsartan 80.mg; hydrochlorothiazid 12.5mg

Atorvastatin Zentiva 10 mg Filmtabletten Tyskland - tysk - myHealthbox

atorvastatin zentiva 10 mg filmtabletten

zentiva pharma gmbh - atorvastatin - filmtablette - 10mg - mittel, die den lipidstoffwechsel beeinflussen, hmg-coareduktasehemmer - hypercholesterinämie die anwendung von atorvastatin zentiva ist zusätzlich zu einer diät angezeigt zur senkung erhöhter gesamtcholesterin-, ldl-cholesterin-, apolipoprotein b- und triglyceridspiegel bei erwachsenen, jugendlichen und kindern ab 10 jahren mit primärer hypercholesterinämie, einschließlich familiärer hypercholesterinämie (heterozygote variante) oder kombinierter (gemischter) hyperlipidämie (entsprechend typ iia und iib nach fredrickson), wenn diät und andere nicht pharmakologische maßnahmen keine ausreichende wirkung erbringen. atorvastatin zentiva ist auch zur senkung von gesamt- und ldl-cholesterin bei erwachsenen mit homozygoter familiärer hypercholesterinämie angezeigt – entweder zusätzlich zu anderen lipidsenkenden maßnahmen (z. b. ldl-apherese) oder falls solche behandlungsmöglichkeiten nicht verfügbar sind. vorbeugung kardiovaskulärer erkrankungen zur vorbeugung kardiovaskulärer ereignisse bei erwachsenen patienten, deren risiko für ein erstes kardiovaskuläres ereignis als hoc