Ranogelan 750 mg-Retardtabletten

Land: Østerrike

Språk: tysk

Kilde: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
22-09-2022

Aktiv ingrediens:

RANOLAZIN

Tilgjengelig fra:

G.L. Pharma GmbH

ATC-kode:

C01EB18

INN (International Name):

RANOLAZIN

Resept typen:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Produkt oppsummering:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Autorisasjon dato:

2022-07-08

Informasjon til brukeren

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
RANOGELAN 750 MG-RETARDTABLETTEN
Wirkstoff: Ranolazin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dies
gilt auch für
Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Ranogelan und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Ranogelan beachten?
3.
Wie ist Ranogelan einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Ranogelan aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST RANOGELAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Ranogelan ist ein Arzneimittel, das in Kombination mit anderen
Arzneimitteln zur Behandlung
von Angina pectoris verwendet wird. Bei Angina pectoris handelt es
sich um Brustschmerzen
oder Beschwerden, die an anderen Stellen Ihres Oberkörpers zwischen
Hals und Oberbauch
auftreten, häufig ausgelöst durch körperliche Bewegung oder zu viel
Aktivität.
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie
sich an Ihren Arzt.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON RANOGELAN BEACHTEN?
RANOGELAN DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Ranolazin oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
-
wenn Sie schwerwiegende Probleme mit den Nieren haben.
-
wenn Sie mäßig starke oder schwerwiegende Probleme mit der Leber
haben.
-
wenn Sie bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von bakteriellen
Infektionen
(Clarithromycin, T
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Ranogelan 375 mg-Retardtabletten
Ranogelan 500 mg-Retardtabletten
Ranogelan 750 mg-Retardtabletten
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Retardtablette enthält 375 mg Ranolazin.
Jede Retardtablette enthält 500 mg Ranolazin.
Jede Retardtablette enthält 750 mg Ranolazin.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Retardtablette
Weiße, längliche, konvexe Filmtablette mit den Abmessungen 15 mm x
7,2 mm, mit der
Prägung „375“ auf einer Seite.
Weiße, längliche, konvexe Filmtablette mit den Abmessungen 16,5 mm x
8,0 mm, mit der
Prägung „500“ auf einer Seite.
Weiße, längliche, konvexe Filmtablette mit den Abmessungen 19 mm x
9,2 mm, mit der
Prägung „750“ auf einer Seite.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Ranogelan ist als Ergänzungstherapie bei Erwachsenen zur
symptomatischen Behandlung für
jene Patienten mit stabiler Angina pectoris indiziert, die
unzureichend behandelt sind oder
antianginöse Mittel der ersten Wahl (wie Betablocker und/oder
Calciumantagonisten) nicht
tolerieren.
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Ranogelan ist in Form von Retardtabletten mit 375 mg, 500 mg und 750
mg erhältlich.
Erwachsene: Die empfohlene Anfangsdosis von Ranogelan beträgt 375 mg
zweimal täglich.
Nach 2 bis 4 Wochen soll die Dosis auf 500 mg zweimal täglich
titriert und je nach Ansprechen
des Patienten auf eine empfohlene Maximaldosis von 750 mg zweimal
täglich weiter titriert
werden (siehe Abschnitt 5.1).
Treten bei einem Patienten im Zusammenhang mit der Behandlung
Nebenwirkungen auf (z.B.
Schwindel, Übelkeit oder Erbrechen), kann eine Abwärtstitrierung von
Ranogelan auf 500 mg
oder 375 mg zweimal täglich erforderlich sein. Falls die Symptome
nach einer Reduktion der
Dosis nicht abklingen, muss die Behandlung abgebrochen werden.
Begleitende Behandlung mit CYP3A4- und p-Glykoprotein
(P-gp)-Inhibitoren: Eine sorgfältige
Titrierung der Dosi
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Søk varsler relatert til dette produktet