Presedine 10 mg/ml Injektionslösung für Pferde und Rinder

Land: Østerrike

Språk: tysk

Kilde: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
02-09-2023

Aktiv ingrediens:

DETOMIDIN HYDROCHLORID

Tilgjengelig fra:

Alfasan Nederland B.V.

ATC-kode:

QN05CM90

INN (International Name):

DETOMIDINE HYDROCHLORIDE

Resept typen:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Produkt oppsummering:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Autorisasjon dato:

2023-07-31

Informasjon til brukeren

                                1
PACKUNGSBEILAGE
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Presedine 10 mg/ml Injektionslösung für Pferde und Rinder
2.
ZUSAMMENSETZUNG
Jeder ml enthält:
WIRKSTOFF:
Detomidinhydrochlorid
10,0 mg
(entsprechend 8,36 mg Detomidin)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Methyl-4-hydroxybenzoat (E218)
1,0 mg
Klare und farblose Injektionslösung
3.
ZIELTIERART(EN)
Pferd, Rind
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Ein Sedativum zur Anwendung bei Pferd und Rind bei:
-
Untersuchungen zu diagnostischen Zwecken, wie Endoskopie und
Röntgenaufnahmen;
-
Behandlung von Wunden, Hufbeschlag und Verbandswechsel;
-
kleineren chirurgischen Eingriffen, wie Kastration und Entfernung von
Tumoren.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tieren mit Störungen des Kreislaufsystems.
Nicht anwenden bei Pferden mit vorbestehendem AV-Block oder bei Tieren
mit schwerer
Herzinsuffizienz, Atemwegserkrankung oder Niereninsuffizienz.
Nicht gleichzeitig mit sympathomimetischen Aminen oder intravenös
verabreichten potenzierten
Sulfonamiden anwenden.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen
der sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei Stuten im letzten Trimester der Trächtigkeit.
6.
BESONDERE WARNHINWEISE
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
Pferde unter Schock oder in Schockgefahr, Pferde mit Herzerkrankungen
oder Pferde mit Fieber
sollten nur nach einer Nutzen-Risiko-Bewertung des verantwortlichen
Tierarztes behandelt werden.
Behandelte Pferde sind vor extremen Temperaturen zu schützen.
Nach der Behandlung sollten sich die Tiere in ruhiger Umgebung
erholen.
Bei schmerzhaften Eingriffen sollte das Tierarzneimittel nur in
Kombination mit einem Analgetikum
angewendet werden.
2
Das Tierarzneimittel sollte immer vor Ketamin verabreicht werden.
Ferner ist es wichtig, dass eine
ausreichende Zeit (etwa 5 Minuten) abgewartet wird, bis die Sedierung
eintritt. Die beiden
Tierarzneimittel sollten daher niemals gleichzeitig verabreicht
werden.
Bei Tieren mit Leber- und Nierenerkrankungen ist besondere Vorsicht
geboten.
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                FACHINFORMATION/
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Presedine 10 mg/ml Injektionslösung für Pferde und Rinder
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jeder ml enthält:
WIRKSTOFF:
Detomidinhydrochlorid
10,0 mg
(entsprechend 8,36 mg Detomidin)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG SONSTIGER
BESTANDTEILE UND ANDERER BESTANDTEILE
QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG, FALLS DIESE
INFORMATION FÜR DIE ORDNUNGSGEMÄSSE
VERABREICHUNG DES TIERARZNEIMITTELS
WESENTLICH IST
Methyl-4-hydroxybenzoat (E218)
1,0 mg
Natriumchlorid
Salzsäure, verdünnt (zur pH-Einstellung)
Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung)
Wasser für Injektionszwecke
Klare und farblose Injektionslösung
3.
KLINISCHE ANGABEN
3.1
ZIELTIERART(EN)
Pferd, Rind
3.2
ANWENDUNGSGEBIETE FÜR JEDE ZIELTIERART
Ein Sedativum zur Anwendung bei Pferd und Rind bei:
-
Untersuchungen zu diagnostischen Zwecken, wie Endoskopie und
Röntgenaufnahmen;
-
Behandlung von Wunden, Hufbeschlag und Verbandswechsel;
-
kleineren chirurgischen Eingriffen, wie Kastration und Entfernung von
Tumoren.
3.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tieren mit Störungen des Kreislaufsystems.
Nicht anwenden bei Pferden mit vorbestehendem AV-Block oder bei Tieren
mit schwerer
Herzinsuffizienz, Atemwegserkrankung oder Niereninsuffizienz.
Nicht gleichzeitig mit sympathomimetischen Aminen oder intravenös
verabreichten potenzierten
Sulfonamiden anwenden.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen
der sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei Stuten im letzten Trimester der Trächtigkeit.
3.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Keine.
3.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
Pferde unter Schock oder in Schockgefahr, Pferde mit Herzerkrankungen
oder Pferde mit Fieber
sollten nur nach einer Nutzen-Risiko-Bewertung des verantwortlichen
Tierarztes behandelt werden.
Behandelte Pferde sind vor extremen Temperaturen zu schützen.
Nach der Behan
                                
                                Les hele dokumentet