Naloxon Eberth 0,04mg/2ml Injektionslösung

Land: Tyskland

Språk: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
01-08-2011

Aktiv ingrediens:

Naloxonhydrochlorid

Tilgjengelig fra:

Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH (4238106)

INN (International Name):

Naloxone hydrochloride

Legemiddelform:

Injektionslösung

Sammensetning:

Teil 1 - Injektionslösung; Naloxonhydrochlorid (12393) 0,04 Milligramm

Administreringsrute:

Injektion intravenös; Injektion subkutan; Injektion intramuskulär

Autorisasjon status:

erloschen

Autorisasjon dato:

1993-08-04

Informasjon til brukeren

                                Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
GEBRAUCHSINFORMATION
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE/GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG
DURCH, BEVOR SIE MIT DER ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben und darf
nicht an Dritte weitergegeben werden. Es kann anderen Menschen
schaden, auch wenn diese das selbe Krankheitsbild haben wie Sie.
1.
Was ist Naloxon Eberth 0,04 mg/2 ml Injektionslösung und wofür wird
es ange-wendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Naloxon Eberth 0,04 mg/2 ml
Injektionslösung beachten?
3.
Wie ist Naloxon Eberth 0,04 mg/2 ml Injektionslösung anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Naloxon Eberth 0,04 mg/2 ml Injektionslösung aufzubewahren
?
NALOXON EBERTH 0,04 MG/2 ML INJEKTIONSLÖSUNG
Wirkstoff: Naloxonhydrochlorid
Der arzneilich wirksame Bestandteil ist Naloxonhydrochlorid. 1 Ampulle
zu 2 ml enthält 0,04 mg
Naloxonhydrochlorid
Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Salzsäure, Wasser
für Injektionszwecke
NALOXON EBERTH 0,04 MG/2 ML INJEKTIONSLÖSUNG ist in Packungen mit
-
10 Ampullen zu 2 ml (N1) erhältlich.
1.
WAS IST NALOXON EBERTH 0,04 MG/2 ML INJEKTIONSLÖSUNG UND WOFÜR WIRD
ES
ANGEWENDET?
NALOXON EBERTH 0,04 MG/2 ML INJEKTIONSLÖSUNG
ist ein Wirkstoff, der die atemdämpfende
Wirkung von Opium-haltigen und Opium-ähnlichen Stoffen aufhebt.
von:
Dr. Friedrich Eberth Arzneimittel GmbH
Am Bahnhof 2
92289 Ursensollen
Deutschland
Seite 1 von 4
NALOXON EBERTH 0,04 MG/2 ML INJEKTIONSLÖSUNG WIRD ANGEWENDET ZUR:
-
Aufhebung der atemdämpfenden Wirkung von Opioiden mit Ausnahme von
Buprenorphin (post-
operativ)
-
Aufhebung von Koma und Atemdepression nach Opioidverqiftung (außer
mit Buprenorphin)
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME/ANWENDUNG VON NALOXON APL 0,04 MG/2
ML BEACHTEN?
Naloxon Eberth 0,04
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                Fachinformation
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
_Naloxon Eberth 0,04 mg/2ml Injektionslösung_
_Wirkstoff: Naloxonhydrochlorid_
2. VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
verschreibungspflichtig
3. ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1 Stoff- oder Indikationsgruppe
Opiatantagonist, Antidot
3.2
1 Ampulle zu 2 ml Injektionslösung enthält :
3.2.1 Arzneilich wirksamer Bestandteil: Naloxonhydrochlorid 0,04 mg
3.2.2 Wirksame Bestandteile: Keine
3.2.3 Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure 36%, Wasser
für Injektionszwecke
4. ANWENDUNGSGEBIETE
-
Aufhebung der atemdämpfenden Wirkung von Opioiden mit Ausnahme von
Buprenorphin
(postoperativ)
-
Aufhebung von Koma und Atemdepression nach Opioidvergiftung (außer
mit Buprenorphin).
5. GEGENANZEIGEN
Absolute Kontraindikation ist:
- Überempfindlichkeit gegen Naloxonhydrochlorid.
Relative Kontraindikationen sind:
-
Behandlung von Patienten, eingeschlossen die Neugeborenen von
Müttern, die hohe Opioid-
Dosen erhalten haben
-
oder bei denen eine physische Abhängigkeit von Opioiden vorliegt oder
vermutet wird (Gefahr des
Auftretens von Entzugssymptomen)
-
vorbestehende Erkrankungen des Herzkreislaufsystems
-
Behandlung von Patienten nach Aufnahme von kardiotoxischen Substanzen
Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit:
Es liegen keine hinreichenden Daten über die Anwendung von
Naloxonhydrochlorid bei Schwangeren
vor. Tierstudien haben eine Reproduktionstoxizität gezeigt (siehe
13.2). Die Bedeutung dieser Befunde
für den Menschen ist unbekannt. Naloxon APL 0,4 mg/ml sollte nur dann
bei Schwangeren
angewendet werden, wenn der zu erwartende Nutzen für die Mutter (z.B.
Lebensgefahr) das mögliche
Risiko für das Kind überwiegt.
Seite 1 von 5
Es ist nicht bekannt, ob Naloxon in die Muttermilch übergeht. Ist in
der Stillzeit eine Behandlung
unbedingt erforderlich, ist das Stillen bis mindestens 24 Stunden nach
Applikation von Naloxon APL
0,4 mg/ml zu unterbrechen.
6. NEBENWIRKUNGEN
Eine schnelle Injektion von Naloxonhydrochlorid kann Übelkeit,
Erbrechen hervorrufe
                                
                                Les hele dokumentet