MCP-ratiopharm SF 50 mg/10 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Land: Tyskland

Språk: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
21-08-2009

Aktiv ingrediens:

Metoclopramidhydrochlorid (Ph.Eur.)

Tilgjengelig fra:

ratiopharm GmbH (3087881)

INN (International Name):

Metoclopramide hydrochloride (Ph.Eur.)

Legemiddelform:

Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Sammensetning:

Teil 1 - Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung; Metoclopramidhydrochlorid (Ph.Eur.) (10700) 50 Milligramm

Administreringsrute:

Infusion intravenös

Autorisasjon status:

widerrufen

Autorisasjon dato:

1999-06-10

Informasjon til brukeren

                                Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender
_MCP-RATIOPHARM_
_®_
_ SF 50 MG/10 ML_
_ _
_KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER _
_INFUSIONSLÖSUNG_
Wirkstoff: Metoclopramidhydrochlorid 1 H
2
O
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1.
Was ist _MCP-ratiopharm_
_®_
_ SF 50 mg/10 ml_ und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von _MCP-ratiopharm_
_®_
_ SF 50 mg/10 ml_ beachten?
3.
Wie ist _MCP-ratiopharm_
_®_
_ SF 50 mg/10 ml_ anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist _MCP-ratiopharm_
_®_
_ SF 50 mg/10 ml_ aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST _MCP-RATIOPHARM_
_®_
_ SF 50 MG/10 ML_ UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
_MCP-ratiopharm_
_®_
_ SF 50 mg/10 ml_ enthält einen Arzneistoff, der die
Bewegungsvorgänge (Motilität)
von Magen und Darm fördert und gegen Übelkeit und Erbrechen wirkt.
_MCP-ratiopharm_
_ _
_ _
_®_
_ SF 50 mg/10 ml_
_ _
_ _ wird angewendet als
_ _
_ _
-
hochdosierte Metoclopramid-Therapie bei Übelkeit und Erbrechen durch
Zytostatika.
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON _MCP-RATIOPHARM_
_®_
_ SF 50 MG/10 ML_
BEACHTEN?
_MCP-ratiopharm_
_ _
_ _
_®_
_ SF 50 mg/10 ml_
_ _
_ _ darf nicht angewendet werden, bei
_ _
_ _
-
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Metoclopramid oder einen
der sonstige
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                _Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben_
FACHINFORMATION
_1._
_BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS_
_MCP-RATIOPHARM_
_®_
_ SF 50 MG/10 ML KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER INFUSIONSLÖSUNG_
_Wirkstoff: Metoclopramidhydrochlorid 1 H_
_2_
_O_
_2._
_QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG_
_Jede Ampulle mit 10 ml Konzentrat zur Herstellung einer
Infusionslösung enthält 50 mg _
_Metoclopramidhydrochlorid 1 H_
_2_
_O (entsprechend 42,3 mg Metoclopramid)._
_Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid_
_Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1._
_3._
_DARREICHUNGSFORM_
_Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung_
_Klare, farblose bis fast farblose Lösung._
_4._
_KLINISCHE ANGABEN_
_4.1_
_ANWENDUNGSGEBIETE_
_Hochdosierte Metoclopramid-Therapie bei Übelkeit und Erbrechen durch
Zytostatika._
_4.2_
_DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG_
_Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, kann MCP-ratiopharm_
_®_
_ SF 50 mg/10 ml nach folgenden zwei_
_Schemata verabreicht werden:_
_1._
_Die Behandlung beginnt mit der Gabe von 2 mg
Metoclopramidhydrochlorid 1 H_
_2_
_O pro kg _
_Körpergewicht als Kurzinfusion über 15 Minuten._
_Die Gabe des Zytostatikums erfolgt 30 Minuten nach Therapiebeginn.
Jeweils 2 mg _
_Metoclopramidhydrochlorid 1 H_
_2_
_O pro kg Körpergewicht werden als weitere Kurzinfusion _
_über 15 Minuten nach 2, 4, 6 und 9 Stunden nach Therapiebeginn
appliziert. Die _
_Gesamtdosis beträgt 10 mg pro kg Körpergewicht pro Tag._
_Die Einzeldosis sollte in 50 ml physiologischer Kochsalzlösung im
Verlauf von 15 Minuten _
_infundiert werden._
_2._
_Die Behandlung beginnt mit der Gabe von 1 (0,5) mg
Metoclopramidhydrochlorid 1 H_
_2_
_O _
_pro kg Körpergewicht pro Stunde. Die Gabe des Zytostatikums erfolgt
2 Stunden nach _
_Therapiebeginn (während der Dauerinfusion). Anschließend werden 0,5
(0,25) mg _
_Metoclopramidhydrochlorid 1 H_
_2_
_O pro kg Körpergewicht pro Stunde als Dauerinfusion _
_über 24 Stunden appliziert._
_Das Infusionslösungskonzentrat muss 
                                
                                Les hele dokumentet