Losartan-Kalium TAD 100 mg Filmtabletten

Land: Tyskland

Språk: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
29-09-2021

Aktiv ingrediens:

Losartan-Kalium

Tilgjengelig fra:

TAD Pharma GmbH (3044021)

ATC-kode:

C09CA01

INN (International Name):

Losartan potassium

Legemiddelform:

Filmtablette

Sammensetning:

Teil 1 - Filmtablette; Losartan-Kalium (26551) 100 Milligramm

Administreringsrute:

zum Einnehmen

Produkt oppsummering:

PZN: 09191622 Darreichung: Filmtabletten Menge: 56 St; PZN: 09191639 Darreichung: Filmtabletten Menge: 98 St; PZN: 09691951 Darreichung: Filmtabletten Menge: 28 St

Autorisasjon status:

verlängert

Autorisasjon dato:

2009-12-16

Informasjon til brukeren

                                1
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Losartan-Kalium TAD
®
100 mg Filmtabletten
Losartan-Kalium
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Einnahme
dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige
Informationen.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1.
Was sind Losartan-Kalium TAD 100 mg Filmtabletten und wofür werden
sie angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Losartan-Kalium TAD 100 mg
Filmtabletten beachten?
3.
Wie sind Losartan-Kalium TAD 100 mg Filmtabletten einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie sind Losartan-Kalium TAD 100 mg Filmtabletten aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was sind Losartan-Kalium TAD 100 mg Filmtabletten und wofür werden
sie
angewendet?
Losartan gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
bezeichnet werden. Die Substanz Angiotensin-II wird in Ihrem Körper
gebildet und bindet an
Rezeptoren in den Blutgefäßen und lässt diese enger werden. Dadurch
steigt der Blutdruck. Losartan
blockiert die Bindung von Angiotensin-II an diese Rezeptoren, so dass
die Blutgefäße entspannt
werden und Ihr Blutdruck sinkt.
Losartan verlangsamt die Verschlechterung der Nierenfunktion bei
Patienten mit hohem Blutdruck
und Typ-2-Diabetes.
Losartan-Kalium TAD 100 mg Filmtabletten werden angewendet:
•
zur Behandlung von Patienten mit Bluthochdruck (Hypertonie) d. h. von
Erwachsenen sowie
Kindern und Jugendlichen 
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                Fachinformation
Losartan-Kalium TAD
®
100 mg Filmtabletten
1
1. BEZEICHNUNG DES
ARZNEIMITTELS
Losartan-Kalium TAD
®
100 mg Filmtablet-
ten
Wirkstoff: Losartan-Kalium
2. QUALITATIVE UND
QUANTITATIVE
ZUSAMMENSETZUNG
Jede
Losartan-Kalium
TAD
100
mg
Filmtablette
enthält
100
mg
Losartan-
Kalium, entsprechend 91,5 mg Losartan
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wir-
kung:
Jede
Losartan-Kalium
TAD
100
mg
Filmtablette
enthält
109,3
mg
Lactose-
Monohydrat.
Vollständige Auflistung der sonstigen Be-
standteile, siehe Abschnitt 6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Filmtablette
Weiße, ovale (Abmessungen: 15 mm x 8
mm), leicht beidseitig nach außen gewölbte
Filmtablette.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 Anwendungsgebiete

Behandlung der essenziellen Hypertonie
bei Erwachsenen sowie bei Kindern und
Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jah-
ren.

Behandlung einer Nierenerkrankung bei
Patienten
mit
Hypertonie
und
Typ-2-
Diabetes mellitus mit einer Proteinurie ≥
0,5 g/Tag als Teil einer antihypertensi-
ven Behandlung (siehe Abschnitte 4.3,
4.4, 4.5 und 5.1).

Behandlung der chronischen Herzinsuf-
fizienz
(bei
erwachsenen
Patienten),
wenn die Behandlung mit einem "Angi-
otensin-Converting-Enzyme"(ACE)-
Hemmer wegen Unverträglichkeit, ins-
besondere
Husten,
oder
Gegenanzeige
als nicht geeignet erachtet wird. Patien-
ten mit Herzinsuffizienz, die mit einem
ACE-Hemmer
stabil
eingestellt
sind,
sollten
nicht
auf
Losartan
umgestellt
werden. Die Patienten
sollen eine er-
niedrigte
linksventrikuläre
Ejektions-
fraktion ≤ 40 % aufweisen sowie unter
bestehender
Therapie
der
chronischen
Herzinsuffizienz klinisch stabil sein.

Reduktion
des
Schlaganfallrisikos
bei
erwachsenen hypertonen Patienten mit
EKG-dokumentierter
linksventrikulärer
Hypertrophie (siehe Abschnitt 5. l: LIFE
Studie, ethnische Zugehörigkeit).
4.2 Dosierung, Art und Dauer der An-
wendung
Dosierung
Hypertonie
Die übliche Anfangs- und Erhaltungsdosis
beträgt
für
die
meisten
Patienten
50 mg
einmal
täglich.
Die
maximale
blutdruck-
senkende Wirkung wird etwa 3-6 Wochen
n
                                
                                Les hele dokumentet