Lisino Brause Brausetabletten

Land: Tyskland

Språk: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
20-10-2004

Aktiv ingrediens:

Loratadin

Tilgjengelig fra:

MSD Sharp & Dohme Gesellschaft mit beschränkter Haftung (3088691)

INN (International Name):

loratadine

Legemiddelform:

Brausetablette

Sammensetning:

Teil 1 - Brausetablette; Loratadin (23185) 10 Milligramm

Administreringsrute:

Einnehmen nach Auflösen

Autorisasjon status:

erloschen

Autorisasjon dato:

1997-09-18

Informasjon til brukeren

                                GEBRAUCHSINFORMATION
LESEN  SIE  DIE  GESAMTE  GEBRAUCHSINFOR MATION  SORG FÄLTIG  DURCH,  DENN
SIE ENTHÄLT WICHTIGE IN FORMATIONEN FÜR SIE.
Dieses  Arzneimittel  ist  auch  ohne  ärztliche  Verschrei bung  erhält lich.  Um
einen  bestmöglichen  Behandlungser folg  zu  erzielen,  müssen  Lisino®
Brause Brausetabletten jedoch vorschriftsmäßig an gewendet werden.
-
Heben  Sie  die  Packungsbeilage  auf.  Vielleicht  möch ten  Sie
diese später nochmals lesen.
-
Fragen  Sie  Ihren  Apotheker,  wenn  Sie  weitere  Infor mationen
oder einen Rat benötigen.
-
Wenn  sich  Ihr  Krankheitsbild  verschlimmert  oder  keine
Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was  sind  Lisino®  Brause  Brausetabletten  und  wofür  werden  sie
angewendet?
2.
Was  müssen  Sie vor  der  Einnahme von Lisino® Brause Brausetabletten
beachten?
3.
Wie sind Lisino® Brause Brausetabletten einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie sind Lisino® Brause Brausetabletten aufzubewahren?
LISINO BRAUSE BRAUSETABLETTEN
Wirkstoff: Loratadin
Der arzneilich wirksame Bestandteil ist: _Loratadin_
1 Brausetablette enthält 10 mg Loratadin.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Lactose-Monohydrat, Sorbitol, Mannitol,
Natriumcarbonat, Orangen-Aroma, Povidon K 25, hochdisperses Siliciumdioxid,
Saccharin-Natrium 2H2O, Sucrosepoly(palmitat, -stearat), Natriumcitrat,
(3-sn-Phosphatidyl)cholin.
Lisino® Brause Brausetabletten sind in Packungen mit 10 Brausetabletten (N1) und
30 Brausetabletten (N2) erhältlich.
1. WAS SIND LISINO® BRAUSE BRAUSETABLETTEN UND WOFÜR WERDEN
SIE ANGEWENDET?
Lisino® Brause Brausetabletten gehören zur Gruppe der Antihistaminika und
werden zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen
Er
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                FACHINFORMATION (ZUSAMMENFASSUNG
DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS/SPC)
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Lisino Brause Brausetabletten
Wirkstoff: Loratadin
2. ZUSAMMENSETZUNG (ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL NACH ART
UND MENGE)
Jede Brausetablette enthält 10 mg Loratadin.
Hilfsstoffe siehe unter 6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Brausetabletten
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Lisino Brause Brausetabletten werden für
die symptomatische Therapie der allergischen 
Rhinitis und der chronischen, idiopathischen Urtikaria verwendet.
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: 10 mg einmal täglich
(eine Brausetablette einmal 
täglich). Die Brausetablette kann unabhängig von den Mahlzeiten
eingenommen werden.
Kinder von 2 bis 12 Jahren:
Bei einem Körpergewicht von über
30 kg: 10 mg einmal täglich (eine Brausetablette einmal 
täglich).
Die Brausetablette wird in Wasser aufgelöst und diese Lösung
getrunken.
Der behandelnde Arzt bestimmt die Dauer der Anwendung.
Sie richtet sich im Allgemeinen 
nach dem Verlauf des Krankheitsbildes und sollte 6
Monate nicht überschreiten. Bei Urtikaria 
liegen bisher nur Erfahrungen bis zu 4 Wochen vor.
Die Anwendungsdauer für Kinder zwischen 2 und 12
Jahren beträgt 2 Wochen.
Die Wirksamkeit und die Sicherheit von Lisino
Brause Brausetabletten bei Kindern unter 
2 Jahren sind nicht erwiesen.
Patienten mit schwerer Leberschädigung sollten
eine geringere Initialdosis erhalten, da die 
Clearance von Loratadin vermindert sein kann. Es wird
eine Initialdosis von 10 mg jeden 
zweiten Tag bei Erwachsenen und bei Kindern
mit einem Körpergewicht über 30 kg 
empfohlen. Bei Kindern mit einem Körpergewicht von 30 kg
oder weniger beträgt die 
empfohlene Initialdosis 5 mg (eine halbe Brausetablette) jeden
zweiten Tag.
Eine Dosisanpassung bei geriatrischen Patienten oder bei Patienten
mit Niereninsu
                                
                                Les hele dokumentet