Felimintic

Land: Tyskland

Språk: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
30-12-2022

Aktiv ingrediens:

Pyrantelembonat; Praziquantel

Tilgjengelig fra:

Domes Pharma (1009234)

ATC-kode:

QP52AA51

INN (International Name):

Whereas Pyrantel Embonate, Praziquantel

Legemiddelform:

Tablette

Sammensetning:

Pyrantelembonat (05105) 230 Milligramm; Praziquantel (11635) 20 Milligramm

Terapeutisk gruppe:

Katze

Autorisasjon status:

verlängert

Autorisasjon dato:

2017-07-20

Informasjon til brukeren

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION
FELIMINTIC 80/20 MG TABLETTEN FÜR KATZEN
1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
DOMES PHARMA
3 rue André Citroën
63430 PONT-DU-CHATEAU
FRANKREICH
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
EUROPHARTECH
34 rue Henri Matisse
63370 Lempdes
Frankreich
Mitvertreiber
TVM Tiergesundheit GmbH 
Reuchlinstrasse 10-11 
10553 Berlin
Deutschland 
2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
FELIMINTIC, 80/20 mg, Tabletten für Katzen
Pyrantelembonat
Praziquantel
3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Jede Tablette enthält:
WIRKSTOFFE:
Pyrantel
80,0 mg
(entspricht 230 mg Pyrantelembonat)
Praziquantel
20,0 mg
Gelbe Tablette mit 1 Einkerbung. Die Tablette kann in Hälften geteilt
werden.
4. ANWENDUNGSGEBIET(E)
Behandlung von Mischinfektionen mit folgenden Rund- und Bandwürmern:

Adulte Nematoden:
-_ Toxocara cati_
-_ Ancylostoma tubaeforme, Ancylostoma braziliense_

Cestoden:
-_ Taenia taeniaeformis_
5. GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den
Wirkstoffen oder einem der
sonstigen Bestandteile.
Nicht gleichzeitig mit cholinergen Verbindungen (z. B. Piperazin)
anwenden.
Nicht anwenden bei Katzenwelpen, die jünger als 8 Wochen sind oder
weniger als 1 kg wiegen.
6. NEBENWIRKUNGEN
Bei behandelten Tieren kann vorübergehend Durchfall auftreten (sehr
häufig), der im Zusammenhang
mit der Eliminierung der Parasiten steht.
In sehr seltenen Fällen können milde und vorübergehende
Verdauungsstörungen wie vermehrter
Speichelfluss und/oder Erbrechen auftreten und milde und
vorübergehend neurologische Störungen
wie Ataxie können in sehr seltenen Fällen auftreten.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen
definiert:
- Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen
Nebenwirkungen)
- Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten T
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
FELIMINTIC 80/20 mg, Tabletten für Katzen.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Tablette enthält:
WIRKSTOFF(E):
Pyrantel
80,0 mg
(entspricht 230 mg Pyrantelembonat)
Praziquantel
20,0 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tabletten.
Gelbe Tablette mit einer Einkerbung. Die Tablette kann in die Hälften
geteilt werden.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Katze.
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Behandlung von Mischinfektionen mit folgenden Rund- und Bandwürmern:

Adulte Nematoden:
-_ Toxocara cati_
-_ Ancylostoma tubaeforme, _
_Ancylostoma braziliense_

Cestoden:
-_ Taenia taeniaeformis_
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den
Wirkstoffen oder einem der
sonstigen Bestandteile.
Nicht gleichzeitig mit cholinergen Verbindungen (z. B. Piperazin)
anwenden.
Nicht anwenden bei Katzenwelpen, die jünger als 8 Wochen sind oder
weniger als 1 kg wiegen.
Siehe Abschnitt 4.7. und Abschnitt 4.8.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Ein Bandwurmbefall (_Taenia taeniaeformis_) wird ohne Kontrolle der
Zwischenwirte, wie
Nager, immer wieder auftreten.
Es sollte darauf geachtet werden die folgenden Praktiken zu vermeiden,
da sie das Risiko einer
Resistenzentwicklung erhöhen und letztendlich zu einer unwirksamen
Therapie führen könnten.
- Zu häufige und wiederholte Anwendung von Anthelminthika
(Wurmmitteln) derselben Klasse
über einen längeren Zeitraum.
- Unterdosierung, die aufgrund von Unterschätzung des Körpergewichts
oder inkorrekter
Verabreichung des Tierarzneimittels verursacht werden.
Eine unnötige Anwendung von Antiparasitika oder eine von den
Anweisungen in der
Fachinformation abweichende Anwendung kann den Selektionsdruck
erhöhen und zu einer
verminderten Wirksamkeit führen.
Die Entscheid
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Vis dokumenthistorikk