Duodopa Gel zur intestinalen Anwendung

Land: Sveits

Språk: tysk

Kilde: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
25-10-2018

Aktiv ingrediens:

levodopum, carbidopum

Tilgjengelig fra:

AbbVie AG

ATC-kode:

N04BA02

INN (International Name):

levodopum, carbidopum

Legemiddelform:

Gel zur intestinalen Anwendung

Sammensetning:

levodopum 2000 mg, carbidopum 463 mg ut carbidopum monohydricum, carmellosum natricum corresp. natrium 277.4 mg, aqua purificata, ad gelatum pro 100 ml.

Klasse:

B

Terapeutisk gruppe:

Synthetika

Terapeutisk område:

Behandlung der fortgeschrittenen, Levodopa-reaktiven Parkinson-Krankheit mit schweren motorischen Fluktuationen und Hyper-/Dyskinesie, wenn verfügbare Kombinationen von Antiparkinsonmitteln nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen geführt haben. Ein positiver Test der klinischen Reaktion auf Duodopa, verabreicht über eine temporäre Nasoduodenalsonde, ist erforderlich, bevor eine Dauersonde gelegt wird.

Autorisasjon status:

zugelassen

Autorisasjon dato:

1970-01-01

Informasjon til brukeren

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
Duodopa®
Was ist Duodopa und wann wird es angewendet?
Wann darf Duodopa nicht angewendet werden?
Wann ist bei der Anwendung von Duodopa Vorsicht geboten?
Darf Duodopa während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
angewendet werden?
Wie verwenden Sie Duodopa?
Welche Nebenwirkungen kann Duodopa haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Duodopa enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Duodopa? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2023 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Duodopa®
AbbVie AG
Was ist Duodopa und wann wird es angewendet?
Duodopa ist eine Kombination aus Levodopa und Carbidopa, Arzneistoffen
zur Behandlung der
Parkinson-Krankheit. Levodopa wird im Körper in Dopamin umgewandelt,
eine Substanz, die im Gehirn
und im Rückenmark vorhanden ist und den Impulsübergang zwischen den
Nervenzellen unterstützt. Zu
wenig Dopamin kann zu Beschwerden führen, die bei der
Parkinson-Krankheit auftreten, z.B. Zittern,
Steifheit, langsame Bewegungen, Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu
halten. Die Behandlung mit
Levodopa erhöht den Anteil des Dopamins und verringert somit diese
Beschwerden.
Carbidopa wird hinzugefügt, um die Wirkung zu verbessern und die
Nebenwirkungen von Levodopa zu
min
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                FACHINFORMATION
Duodopa®
AbbVie AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Levodopa, Carbidopa (als Monohydrat).
Hilfsstoffe
Carmellose-Natrium, gereinigtes Wasser.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
100 ml Gel zur intestinalen Anwendung enthalten 2000 mg Levodopa und
463 mg Carbidopa (als
Monohydrat).
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Behandlung der fortgeschrittenen, Levodopa-reaktiven
Parkinson-Krankheit mit schweren
motorischen Fluktuationen und Hyper-/Dyskinesie, wenn verfügbare
Kombinationen von
Antiparkinsonmitteln nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen geführt
haben.
Ein positiver Test der klinischen Reaktion auf Duodopa, verabreicht
über eine temporäre
Nasoduodenalsonde, ist erforderlich, bevor eine Dauersonde gelegt
wird.
Dosierung/Anwendung
Duodopa ist ein Gel zur kontinuierlichen intestinalen Anwendung.
Eine temporäre Nasoduodenalsonde sollte zunächst verwendet werden um
herauszufinden, ob der
Patient auf diese Art der Behandlung positiv reagiert und um die Dosis
anzupassen, bevor die
Behandlung mit einer Dauersonde begonnen wird.
Bei einer Langzeitanwendung sollte das Gel mit einer tragbaren Pumpe
direkt in das Duodenum oder
obere Jejunum über eine Dauersonde verabreicht werden, die mittels
einer perkutanen
endoskopischen Gastrostomie, mit einer äusseren Transabdominalsonde
und einer inneren
Intestinalsonde gelegt wird (PEG-J Sonde). Alternativ kann eine
radiologische Gastrojejunostomie in
Erwägung gezogen werden, wenn die perkutane endoskopische
Gastrostomie nicht angebracht ist.
Das Festlegen der transabdominalen Öffnung und der Dosiseinstellungen
sollte in Zusammenarbeit
mit einer neurologischen Klinik erfolgen.
Die Dosis sollte für eine optimale klinische Reaktion jedes einzelnen
Patienten angepasst werden,
das bedeutet, Maximierung der funktionalen «ON»-Phase während des
Tages durch Minimierung der
Anzahl und Dauer der «OFF»-Episoden (Bradykinesie) und Minimierung
der «ON»-Phase mit
behindernder Dyskinesie (siehe Empfehlungen unter «Dosierung»).
Duodopa sollte zu Beginn
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Dokumenter på andre språk

Informasjon til brukeren Informasjon til brukeren fransk 01-10-2023
Preparatomtale Preparatomtale fransk 01-10-2023
Informasjon til brukeren Informasjon til brukeren italiensk 01-10-2023
Preparatomtale Preparatomtale italiensk 01-10-2023