Dormostart 1 mg/ml Injektionslösung für Hunde und Katzen

Land: Østerrike

Språk: tysk

Kilde: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
02-02-2024

Aktiv ingrediens:

MEDETOMIDIN HYDROCHLORID

Tilgjengelig fra:

Alfasan Nederland B.V.

ATC-kode:

QN05CM91

INN (International Name):

MEDETOMIDINE HYDROCHLORIDE

Resept typen:

Veterinärarzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Produkt oppsummering:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Autorisasjon dato:

2024-01-17

Informasjon til brukeren

                                PACKUNGSBEILAGE
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Dormostart 1 mg/ml Injektionslösung für Hunde und Katzen
2.
ZUSAMMENSETZUNG
Jeder ml enthält:
WIRKSTOFFE:
Medetomidinhydrochlorid
1,0 mg
(entsprechend 0,85 mg Medetomidin)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Methyl-4-hydroxybenzoat (E218)
1,0 mg
Propyl-4-hydroxybenzoat
0,2 mg
Klare, farblose Injektionslösung, praktisch frei von Partikeln
3.
ZIELTIERART(EN)
Hund und Katze
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Hund und Katze:
Sedierung, um die Untersuchung und Behandlung zu erleichtern
Hund:
Als Prämedikation vor einer Allgemeinanästhesie
Sedierung bei kleineren Eingriffen
Katze:
In Kombination mit Ketamin zur Allgemeinanästhesie bei kleineren
chirurgischen Eingriffen von
kurzer Dauer
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tieren mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
Erkrankungen der Atemwege,
Leber- oder Nierenerkrankungen.
Nicht anwenden bei obstruktiven Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (z.
B. Magentorsion,
Schlundverlegung, Verschluss der Speiseröhre).
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff
oder einen der sonstigen
Bestandteile.
Nicht anwenden bei Tieren mit Diabetes mellitus.
Nicht anwenden bei Tieren im Schockzustand, bei Abmagerung oder
schwerer Entkräftung.
Nicht anwenden bei Tieren mit Augenerkrankungen, bei denen ein Anstieg
des Augeninnendrucks
nachteilig wäre.
Nicht gleichzeitig mit Sympathomimetika verabreichen.
Nicht anwenden während der Trächtigkeit. Siehe auch Abschnitt
„Besondere Warnhinweise,
Trächtigkeit oder Laktation“.
6.
BESONDERE WARNHINWEISE
Besondere Warnhinweise:
Medetomidin bietet möglicherweise keine Analgesie während der
gesamten Sedierungsdauer; daher
sollte bei schmerzhaften chirurgischen Eingriffen eine zusätzliche
Analgesie vorgenommen werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
Aufgrund der pharmakologischen Wirkungen von Alpha-2-Agonisten wie
Medetomidin ist bei der
Anwendung des Tierarzneimittels bei Tieren mit leichten
kardiovaskulären, respiratorischen,
hep
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                FACHINFORMATION/
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Dormostart 1 mg/ml Injektionslösung für Hunde und Katzen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jeder ml enthält:
WIRKSTOFF:
Medetomidinhydrochlorid
1,0 mg
(entsprechend 0,85 mg Medetomidin)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG SONSTIGER
BESTANDTEILE UND ANDERER BESTANDTEILE
QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG, FALLS DIESE
INFORMATION FÜR DIE ORDNUNGSGEMÄSSE
VERABREICHUNG DES TIERARZNEIMITTELS
WESENTLICH IST
Methyl-4-hydroxybenzoat (E218)
1,0 mg
Propyl-4-hydroxybenzoat
0,2 mg
Natriumchlorid
Salzsäure, verdünnt (zur pH-Einstellung)
Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung)
Wasser für Injektionszwecke
Klare, farblose Injektionslösung, praktisch frei von Partikeln
3.
KLINISCHE ANGABEN
3.1
ZIELTIERART(EN)
Hund und Katze
3.2
ANWENDUNGSGEBIETE FÜR JEDE ZIELTIERART
Hund und Katze:
Sedierung, um die Untersuchung und Behandlung zu erleichtern.
Hund:
Als Prämedikation vor einer Allgemeinanästhesie.
Sedierung bei kleineren Eingriffen.
Katze:
In Kombination mit Ketamin zur Allgemeinanästhesie bei kleineren
chirurgischen Eingriffen von
kurzer Dauer
3.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tieren mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
Erkrankungen der Atemwege,
Leber- oder Nierenerkrankungen.
Nicht anwenden bei obstruktiven Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (z.
B. Magentorsion,
Schlundverlegung, Verschluss der Speiseröhre).
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen
der sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei Tieren mit Diabetes mellitus.
Nicht anwenden bei Tieren im Schockzustand, bei Abmagerung oder
schwerer Entkräftung.
Nicht anwenden bei Tieren mit Augenerkrankungen, bei denen ein Anstieg
des Augeninnendrucks
nachteilig wäre.
Nicht gleichzeitig mit Sympathomimetika verabreichen.
Nicht anwenden während der Trächtigkeit. Siehe auch Abschnitt 3.7.
Anwendung während der
Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode
3.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Medetomidin bietet mö
                                
                                Les hele dokumentet