Betason crinale

Land: Tyskland

Språk: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
02-02-2007

Aktiv ingrediens:

Betamethasonvalerat (Ph.Eur.)

Tilgjengelig fra:

Dermapharm Aktiengesellschaft (3326989)

INN (International Name):

Betamethasone Valerate (Ph.Eur.)

Legemiddelform:

Lösung zur Anwendung auf der Haut

Sammensetning:

Teil 1 - Lösung zur Anwendung auf der Haut; Betamethasonvalerat (Ph.Eur.) (03381) 1,22 Milligramm

Administreringsrute:

Anwendung auf der Haut

Autorisasjon status:

erloschen

Autorisasjon dato:

2006-11-02

Preparatomtale

                                Dermapharm AG
Auflagenerfüllung zum Zulassungsbescheid vom 26.10.2006
Betason Crinale, Lösung zur Anwendung auf der Haut
Zul.-Nr. 49648.00.00
FACHINFORMATION, Seite 1 von 5
Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels (Fachinformation)
DERMAPHARM AG BETASON CRINALE
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Betason Crinale
Wirkstoff: Betamethasonvalerat (Ph.Eur.)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Betason Crinale enthält 1,22 mg Betamethasonvalerat (Ph.Eur.)
(entspre-
chend 1 mg Betamethason).
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Klare, farblose Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung der Psoriasis der Kopfhaut.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Im allgemeinen werden die zu behandelnden Stellen anfangs morgens und
abends mit der Lösung befeuchtet.
Sobald eine Wirkung festzustellen ist, kann die tägliche Anwendung
auf einmal
morgens oder abends, später auf etwa 3 – 4 x wöchentlich
herabgesetzt werden.
Betason Crinale sollte nicht länger als 3 Wochen angewendet werden.
Bei Kindern über 1 Jahr sollte Betason Crinale nicht länger als 1
Woche ange-
wendet werden.
Betason Crinale wird in Flaschen mit Tropfeinsatz geliefert. Es lässt
sich so
direkt auf die zu behandelnde Stelle der Kopfhaut auftragen, ohne das
Haar voll-
ständig zu benetzen.
4.3 GEGENANZEIGEN
Betason Crinale darf, wie andere Lokalkortikoide, nicht angewandt
werden bei
- spezifischen Hautprozessen (Hauttuberkulose, luischen
Hauterkrankungen)
- Rosacea
- Akne
- Windpocken
- Impfreaktionen
- Pruritus anogenitalis
- rosaceaartiger Dermatitis
- Varizellen
- Vakzinationsreaktionen
- durch Viren, Bakterien oder Pilzen verursachten Infektionen der Haut
- Überempfindlichkeit gegenüber Betamathason oder einem anderen
Bestandteil
dieses Präparates (siehe sonstige Bestandteile)
Dermapharm AG
Auflagenerfüllung zum Zulassungsbescheid vom 26.10.2006
Betason Crinale, Lösung zur Anwendung auf der Haut
Zul.-Nr. 49648.00.00
FACHINFORMATION, Seite 2 von
                                
                                Les hele dokumentet