BETADINA desinfizierendes Mund- und Rachenspray

Land: Sveits

Språk: tysk

Kilde: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
17-06-2024

Aktiv ingrediens:

JOD

Tilgjengelig fra:

Mundipharma Medical Company, Hamilton, Bermuda, Basel Branch

ATC-kode:

D08AG02

INN (International Name):

iodine

Legemiddelform:

desinfizierendes Mund- und Rachenspray

Sammensetning:

iodum 450 µg ut povidonum iodinatum, glycerolum, ethanolum 200 mg, levomentholum, eucalypti aetheroleum, kalii iodidum, aqua purificata q.s. ad solutionem pro 1 ml.

Klasse:

D

Terapeutisk gruppe:

Synthetika

Terapeutisk område:

Antiseptikum für Mund und Rachen

Autorisasjon status:

zugelassen

Autorisasjon dato:

1970-01-01

Informasjon til brukeren

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält
wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder
Ihrer Ärztin verschrieben
erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der
Apotheke oder Drogerie bezogen.
Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise
nach Anweisung des Arztes,
Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, der Apothekerin oder der
Drogistin an, um den grössten
Nutzen zu haben. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie
vielleicht später nochmals
lesen.
BETADINA™ desinfizierendes Mund- und Rachenspray
Mundipharma Medical Company
Die Wirksamkeit und Sicherheit von BETADINA desinfizierendes Mund- und
Rachenspray wurden von
Swissmedic nur summarisch geprüft. Die Zulassung von BETADINA
desinfizierendes Mund- und
Rachenspray stützt sich auf BETAISODONA® Rachenspray 0.45% w/v mit
Stand der Information
August 2014, welches denselben Wirkstoff enthält und in Zypern
zugelassen ist.
Was ist BETADINA desinfizierendes Mund- und Rachenspray und wann wird
es angewendet?
BETADINA desinfizierendes Mund- und Rachenspray ist eine Lösung zur
Anwendung in der
Mundhöhle, die den Wirkstoff Povidon-Iod enthält. Povidon-Iod
gehört zur pharmazeutischen Gruppe
der Desinfektionsmittel (Antiseptika).
Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von akuten
Schleimhautinfektionen im Mund- und
Rachenraum einschliesslich Entzündung der Mundschleimhaut
(Stomatitis), Zahnfleischentzündung
(Gingivitis), Geschwüren im Mund (aphthöse Ulzera),
Rachenentzündung (Pharyngitis),
Mandelentzündung (Tonsillitis), Pilzerkrankungen im Mund- und
Rachenraum (Soorinfektion),
Erkältung und Grippe angewendet.
Zur Mundhygiene vor, während und nach Zahnoperationen und Operationen
im Mundbereich.
Wann darf BETADINA desinfizierendes Mund- und Rachenspray nicht
angewendet werden?
BETADINA desinfizierendes Mund- und Rachenspray darf nicht angewendet
werden,
·wenn Sie allergisch gegen Iod oder
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                BETADINA™ desinfizierendes Mund- und Rachenspray
Mundipharma Medical Company
Die Wirksamkeit und Sicherheit von BETADINA desinfizierendes Mund- und
Rachenspray wurden von
Swissmedic nur summarisch geprüft. Die Zulassung von BETADINA™
desinfizierendes Mund- und
Rachenspray stützt sich auf BETAISODONA Rachenspray 0.45% w/v mit
Stand der Information
August 2014, welches denselben Wirkstoff enthält und in Zypern
zugelassen ist.
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Iodum ut povidonum iodinatum.
Hilfsstoffe
Glycerolum (E 422), ethanolum (24% v/v), levomentholum, eucalypti
aetheroleum, kalii iodidum, aqua
purificata.
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
BETADINA desinfizierendes Mund- und Rachenspray: enthält 4.5 mg
Povidon-Iod entsprechend
0.45 mg verfügbarem Iod/ml. BETADINA desinfizierendes Mund- und
Rachenspray ist eine Lösung zur
Anwendung in der Mundhöhle.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
BETADINA desinfizierendes Mund- und Rachenspray wird zur Behandlung
von akuten
Schleimhautinfektionen im Mund und Rachenraum einschliesslich
Stomatitis, Gingivitis, aphthösen
Ulzera, Pharyngitis, Tonsillitis, Soorinfektion, Erkältung und
Influenza angewendet. Zur Mundhygiene
vor, während und nach Operationen im Zahn- und Mundbereich, z.B. nach
Tonsillektomien und
zahnärztlichen Eingriffen.
Dosierung/Anwendung
Art der Anwendung
Nur zur lokalen Anwendung im Mund- und Rachenraum. Die
Rachenschleimhaut mehrmals täglich (alle
3-4 Stunden) einsprühen.
Kontraindikationen
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Iod oder
Povidon oder einen der in Rubrik
«Zusammensetzung» genannten sonstigen Bestandteile. Nicht anwenden
bei Schilddrüsenüberfunktion
(Hyperthyreose) oder sonstigen manifesten Erkrankungen der
Schilddrüse.
Nicht anwenden bei Patienten unter gleichzeitiger Lithiumbehandlung.
Nicht anwenden bei Kindern unter 6 Jahren.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Bei Patienten mit Struma, Schilddrüsenknötchen oder sonstigen nicht
akuten Erkrankungen der
Schilddrüse besteht bei Verabreichung 
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Dokumenter på andre språk

Informasjon til brukeren Informasjon til brukeren fransk 01-03-2020
Preparatomtale Preparatomtale fransk 01-03-2020
Informasjon til brukeren Informasjon til brukeren italiensk 01-03-2020
Preparatomtale Preparatomtale italiensk 01-03-2020