Arterenol 25 ml

Land: Tyskland

Språk: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
15-02-2021

Aktiv ingrediens:

Norepinephrinhydrochlorid

Tilgjengelig fra:

Cheplapharm Arzneimittel GmbH (8023489)

ATC-kode:

C01CA03

INN (International Name):

Norepinephrine hydrochloride

Legemiddelform:

Injektionslösung

Sammensetning:

Teil 1 - Injektionslösung; Norepinephrinhydrochlorid (00229) 30,5 Milligramm

Administreringsrute:

Injektion intravenös; Injektion intramuskulär; Injektion subkutan

Autorisasjon status:

zugelassen

Autorisasjon dato:

2003-09-24

Informasjon til brukeren

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
ARTERENOL
® 25 ML
1 mg/ml Injektionslösung
Wirkstoff: Norepinephrin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
–
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
–
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
–
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
–
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Arterenol und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Arterenol beachten?
3.
Wie ist Arterenol anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Arterenol aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST ARTERENOL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Arterenol enthält als Wirkstoff Norepinephrin, das mit dem natürlich
vorkommenden Hormon
Noradrenalin identisch ist. Als Arzneimittel wird es z. B. eingesetzt,
um bei einem starken
Blutdruckabfall den Blutdruck zu steigern.
Arterenol wird angewendet bei septischem Schock, wenn durch alleinige
Volumentherapie keine
Kreislaufstabilisierung erreicht werden kann.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ARTERENOL BEACHTEN?
ARTERENOL DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
–
wenn Sie allergisch gegen Norepinephrin, Natriummetabisulfit oder
einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
–
bei Bluthochdruck,
–
bei Schilddrüsenüberfunktion,
–
bei Phäochromozytom (seltener katecholaminproduzierender Tumor),
–
bei Engwinkelglaukom (eine Form von erhöhtem Augeninnendruck),
–
bei Vergrößerung der Prostata mit 
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                Arterenol
®
1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
Arterenol 1 ml
1 mg/ml Injektionslösung
Arterenol 25 ml
1 mg/ml Injektionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält 1,22 mg Norepinephrinhydrochlorid,
entsprechend 1,0 mg
Norepinephrin (Noradrenalin, linksdrehend), in der Konzentration 0,1 %
(„1 : 1.000“) in isotonischer
Lösung.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Natriummetabisulfit und Natriumchlorid (siehe Abschnitte 4.3, 4.4 und
4.8).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung.
Klare, farblose Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Septischer Schock, wenn durch alleinige Volumentherapie keine
Kreislaufstabilisierung erreicht
werden kann.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Dosierung
Eine Stabilisierung des Blutdruckes erzielt man am besten durch
intravenöse Infusion, z. B. mittels
Perfusor. Hierfür werden z. B. 5 ml Arterenol Injektionslösung
(entsprechend 5 mg =
5000 Mikrogramm Norepinephrin) mit isotonischer Natriumchloridlösung
oder 5%iger Glucoselösung
auf 50 ml Gesamtvolumen verdünnt. 1 ml dieser Lösung 1 : 10000
entspricht 0,1 mg =
100 Mikrogramm Norepinephrin. Am Perfusor wird, abhängig von der
aktuellen Kreislaufsituation,
eine Laufgeschwindigkeit von 0,6 ml/Stunde (entsprechend 1
Mikrogramm/Minute) bis 12 ml/Stunde
(entsprechend 20 Mikrogramm/Minute) eingestellt. Die Dosierung richtet
sich nach der aktuellen
hämodynamischen Situation des Patienten und beträgt im Allgemeinen
1–20 Mikrogramm/Minute bei
einem erwachsenen Patienten, entsprechend 0,014–0,28 Mikrogramm pro
kg Körpergewicht und
Minute. Abhängig von der klinischen Situation können individuell
auch höhere Dosen notwendig sein.
Arterenol
®
2
_Hinweis: _
Volumenmangel und Azidose vermindern die Wirkung von Arterenol und
sind so frühzeitig wie
möglich auszugleichen.
Art der Anwendung
Arterenol wird intravenös infundiert. Zur Vermeidung von
ischämischen Nekrosen (Ha
                                
                                Les hele dokumentet