Acercomp mite

Land: Tyskland

Språk: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
02-07-2020

Aktiv ingrediens:

Hydrochlorothiazid; Lisinopril-Dihydrat

Tilgjengelig fra:

AstraZeneca GmbH (3079338)

ATC-kode:

C09BA03

INN (International Name):

Hydrochlorothiazide, Lisinopril Dihydrate

Legemiddelform:

Tablette

Sammensetning:

Teil 1 - Tablette; Hydrochlorothiazid (00512) 12,5 Milligramm; Lisinopril-Dihydrat (24123) 10,9 Milligramm

Administreringsrute:

zum Einnehmen

Autorisasjon status:

erloschen

Autorisasjon dato:

1994-04-12

Informasjon til brukeren

                                Seite 1 von 13
Gebrauchsinformation: Information für Patienten
Acercomp
®
mite
10 mg/12,5 mg Tabletten
Lisinopril-Dihydrat und Hydrochlorothiazid
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Einnahme dieses Arzneimittels
beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es kann
anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden
haben wie Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1.
Was ist Acercomp mite und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Acercomp mite beachten?
3.
Wie ist Acercomp mite einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Acercomp mite aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was ist Acercomp mite und wofür wird es angewendet?
1.1
Acercomp mite ist ein Kombinationsarzneimittel zur Behandlung des
Bluthochdrucks. Es besteht aus
einem ACE-Hemmer und einem harntreibenden Wirkstoff.
1.2
Acercomp mite wird angewendet bei
nicht organbedingtem Bluthochdruck (essenzieller Hypertonie), wenn die
Behandlung mit einem
Kombinationsarzneimittel angezeigt ist.
Eine Kombinationstherapie wird grundsätzlich dann empfohlen, wenn
eine Therapie mit nur einem Wirkstoff
nicht ausreichend wirkt. Die Ersteinstellung eines zu hohen Blutdrucks
sollte mit einem Wirkstoff erfolgen.
Ein Kombinationsarzneimittel ist nicht zur Dosiseinstellung geeignet,
sondern zum Ersatz der einzelnen
Wirkstoffe in der Erhaltungstherapie, wenn die notwendigen
Erhaltungsdosen denen des
Kombinationsarzneimittels entsprechen.
Seite 2 von 13
2.
Was sollten Sie vor der Einna
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                S. 1
Fachinformation
(Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels/SmPC)
1.
Bezeichnung der Arzneimittel
Acercomp
®
mite, 10 mg/12,5 mg Tabletten
Acercomp
®
, 20 mg/12,5 mg Tabletten
2.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung
Acercomp mite:
1 Tablette enthält:
10 mg Lisinopril (als Lisinopril-Dihydrat) und 12,5 mg
Hydrochlorothiazid.
Acercomp:
1 Tablette enthält:
20 mg Lisinopril (als Lisinopril-Dihydrat) und 12,5 mg
Hydrochlorothiazid.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
Darreichungsform
Tabletten
Acercomp mite:
Pfirsichfarbene, runde, bikonvexe Tabletten mit einer Bruchkerbe auf
der einen Seite und einer
Prägung „10/12.5“ auf der anderen Seite.
Acercomp:
Weiße, runde, bikonvexe Tabletten mit einer Bruchkerbe auf der einen
Seite und einer Prägung
„20/12.5“ auf der anderen Seite.
Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tabletten, um das Schlucken zu
erleichtern, und nicht zum
Teilen in gleiche Dosen.
4.
Klinische Angaben
4.1
Anwendungsgebiete
S. 2
Essenzielle Hypertonie, wenn die Behandlung mit einem
Kombinationspräparat angezeigt ist.
Die fixe Kombination Acercomp/-mite ist nicht zur Initialtherapie oder
Dosiseinstellung geeignet,
sondern zum Ersatz der freien Kombination aus 20/10 mg Lisinopril und
12,5 mg Hydrochlorothiazid
für die Erhaltungstherapie.
4.2
Dosierung und Art der Anwendung
Essenzielle Hypertonie
Grundsätzlich sollte die Behandlung des Bluthochdrucks mit niedrigen
Dosen eines Einzelwirkstoffes
einschleichend begonnen werden.
Die fixe Kombination Acercomp/-mite aus 20/10 mg Lisinopril und 12,5
mg Hydrochlorothiazid pro
Tablette sollte erst nach vorangegangener Therapie mit der freien
Kombination aus Lisinopril und
Hydrochlorothiazid angewendet werden, falls die Erhaltungsdosen der
Einzelwirkstoffe denen der
fixen Kombination entsprechen und damit eine Normalisierung des
Blutdrucks bewirkt werden
konnte.
Die Dosierung beträgt bei den Patienten, für die eine
Kombinationsbehandlung angezeigt ist,
1 Tablette Acercomp/-mite täglich.
Fa
                                
                                Les hele dokumentet