Viscum mali e planta tota 3% (Ungt.) Salbe

Land: Duitsland

Taal: Duits

Bron: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
07-06-2016

Werkstoffen:

Viscum album e planta tota ferm (Pot.-Angaben)

Beschikbaar vanaf:

Wala-Heilmittel GmbH

INN (Algemene Internationale Benaming):

Viscum album e planta tota ferm (Pot. Data)

farmaceutische vorm:

Salbe

Samenstelling:

Viscum album e planta tota ferm (Pot.-Angaben) 0.3g

Autorisatie-status:

gültig

Bijsluiter

                                GEBRAUCHSINFORMATION
VISCUM MALI E PLANTA TOTA 3%, UNGUENTUM
Salbe
Wirkstoff:
Viscum album (Mali) e planta tota ferm 34i Ø
Homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung
ANWENDUNGSGEBIETE:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen
Therapierichtung,
daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Sollten die Beschwerden während der Anwendung des Arzneimittels
fortbestehen, holen Sie
bitte medizinischen Rat ein.
GEGENANZEIGEN:
Viscum Mali e planta tota 3%, Unguentum darf nicht angewendet werden,
wenn Sie
überempfindlich (allergisch) gegenüber Mistelkraut, Erdnussöl oder
Soja oder einem der
sonstigen Bestandteile sind.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG UND WARNHINWEISE:
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wie alle Arzneimittel sollte Viscum Mali e planta tota 3%, Unguentum
in Schwangerschaft
und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B.
Kontaktdermatitis) auslösen.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN MITTELN:
Keine bekannt.
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG:
Soweit nicht anders verordnet, 1- bis 2-mal täglich Salbenstrang von
ca. 2 cm im
Anwendungsbereich auftragen. Bei Besserung der Beschwerden ist die
Häufigkeit der
Anwendungen zu reduzieren.
DAUER DER ANWENDUNG:
Die Dauer der Behandlung erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
NEBENWIRKUNGEN:
Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bei Auftreten von Hautrötungen, eventuell verbunden mit Juckreiz,
beenden Sie bitte die
Anwendung und suchen ggf. einen Arzt auf.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt
dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
anzeigen.
Indem Sie Nebenw
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Zoekwaarschuwingen met betrekking tot dit product