Thyreostat II, 25mg

Land: Duitsland

Taal: Duits

Bron: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
26-08-2008
Download Productkenmerken (SPC)
26-08-2008

Werkstoffen:

Propylthiouracil

Beschikbaar vanaf:

Riemser Arzneimittel AG (8012913)

INN (Algemene Internationale Benaming):

propylthiouracil

farmaceutische vorm:

Tablette

Samenstelling:

Teil 1 - Tablette; Propylthiouracil (00274) 0,025 Gramm

Toedieningsweg:

zum Einnehmen

Autorisatie-status:

erloschen

Autorisatie datum:

1996-06-05

Bijsluiter

                                Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
August 2008
Thyreostat II – 6127396.00.00
1
WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
THYREOSTAT® II, 25 MG, TABLETTE ZUM EINNEHMEN
Wirkstoff: Propylthiouracil
Zur Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
LESEN SIE DIE GESAMTE GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR
SIE MIT DER EINNAHME
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später noch einmal lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben und darf
nicht an Dritte weitergegeben
werden. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dasselbe
Krankheitsbild haben wie
Sie.
-
Wenn
eine
der
aufgeführten
Nebenwirkungen
Sie
erheblich
beeinträchtigt
oder
Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind, informieren
Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker
1.
Was ist THYREOSTAT® II und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von THYREOSTAT® II beachten?
3.
Wie ist THYREOSTAT® II
einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist THYREOSTAT® II aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST THYREOSTAT® II UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
THYREOSTAT® II ist ein Schilddrüsentherapeutikum.
THYREOSTAT® II wird angewendet:
- zur Normalisierung der Schilddrüsenfunktion bei Überfunktion der
Schilddrüse bei Basedow’scher
Krankheit (einer Krankheit, bei der es außer zu
Schilddrüsen-Überfunktion noch zum Kropf und
Hervortreten
der
Augäpfel
kommen
kann)
und bei
Schilddrüsen-Autonomie (Überfunktion der
Schilddrüse durch unnatürlich hohe Aktivität von Teilen der
Schilddrüse, ohne dass eine außerhalb
der Schilddrüse liegende Ursache oder ein Schilddrüsen-Karzinom
vorliegt).
- zur Normalisierung der Schilddrüsenfunktion als Vorbereitung von
Schilddrüsenoperation oder
Radioiod-Therap
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Bekijk de geschiedenis van documenten