Takipril hyperbar 2 % Injektionslösung

Land: Oostenrijk

Taal: Duits

Bron: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
24-02-2021
Download Productkenmerken (SPC)
24-02-2021

Werkstoffen:

PRILOCAIN HYDROCHLORID

Beschikbaar vanaf:

Sintetica GmbH

ATC-code:

N01BB04

INN (Algemene Internationale Benaming):

PRILOCAINE HYDROCHLORIDE

Eenheden in pakket:

10 x 5 ml (Ampullen), Laufzeit: 36 Monate

Prescription-type:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Therapeutisch gebied:

Prilocain

Product samenvatting:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Autorisatie datum:

2010-07-08

Bijsluiter

                                Seite 1 von 7
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
TAKIPRIL® HYPERBAR 2 % INJEKTIONSLÖSUNG
Prilocainhydrochlorid
LESEN
SIE
DIE
GESAMTE
PACKUNGSBEILAGE
SORGFÄLTIG
DURCH,
BEVOR
IHNEN
DIESES
ARZNEIMITTEL
VERABREICHT WIRD, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT:
1.
Was ist Takipril hyperbar und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Takipril hyperbar beachten?
3.
Wie ist Takipril hyperbar anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Takipril hyperbar aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST TAKIPRIL HYPERBAR UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Takipril hyperbar 2% Injektionslösung gehört zu einer Gruppe von
Arzneimitteln, die als Lokalanästhetika
bezeichnet werden. Es gehört zur Stoffgruppe der Amide und ist eine
Injektionslösung. Takipril hyperbar
wird dazu verwendet, bestimmte Teile des Körpers zu anästhesieren
(zu betäuben) und während operativer
Eingriffe bei Erwachsenen Schmerzen zu verhindern. Takipril hyperbar
wird in den unteren Abschnitt der
Wirbelsäule injiziert. Dadurch wird kurz darauf für einen begrenzten
Zeitraum das Schmerzempfinden
von der Taille abwärts betäubt (Kurzzeit-chirurgische Verfahren).
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TAKIPRIL HYPERBAR BEACHTEN?
TAKIPRIL HYPERBAR DARF NICHT BEI IHNEN ANGEWENDET WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Prilocainhydrochlorid, andere
Lokalanästhetika vom Amidtyp oder
einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses
Arzneimittels sind,
-
wenn Sie schwere Überleitungsstörungen des Herzens haben,
-
wenn Sie an schwerer Anämie (Blutarmut) leiden,
-
wenn Si
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Productkenmerken

                                Seite 1 von 13
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Takipril® hyperbar 2 % Injektionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält 20 mg Prilocainhydrochlorid
(entsprechend 2 %).
1 Ampulle mit 5 ml Lösung enthält 100 mg Prilocainhydrochlorid.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
0,0086 mg Natrium je 1 ml
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung. Klare, farblose Lösung.
Der pH-Wert liegt zwischen 5,0 und 6,0. Die Lösung ist hyperbar, ihre
Osmolalität beträgt
zwischen 490 und 540 mOsm/kg.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Takipril hyperbar ist indiziert für die Spinalanästhesie bei
Operationen von kurzfristigen
chirurgischen Verfahren (siehe Abschnitt 4.2).
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
_Nur zur Anwendung im Krankenhaus bestimmt._
Eine
Spinalanästhesie
darf
nur
von
(oder
unter
der
Aufsicht
von)
medizinischem
Fachpersonal mit der erforderlichen Kompetenz und Erfahrung
durchgeführt werden
(siehe Abschnitt 4.4).
Ausrüstung, Arzneimittel und notfallmedizinisch geschultes Personal
müssen unmittelbar
verfügbar sein (z.B. zum Freihalten der Atemwege und zur
Sauerstoffzufuhr), da in
seltenen Fällen schwere Reaktionen, die manchmal letal verliefen,
nach der Anwendung
von Lokalanästhetika gemeldet wurden, auch unabhängig von einer
Überempfindlichkeit
in der Anamnese des Patienten.
Bei Anzeichen einer akuten systemischen Toxizität oder eines totalen
Spinalblocks muss
die Injektion des Lokalanästhetikums sofort gestoppt werden (siehe
Abschnitt 4.4).
Seite 2 von 13
Dosierung:
Die Dosierung muss individuell nach den Besonderheiten des Einzelfalls
erfolgen. Bei der
Festlegung der Dosis müssen der Gesundheitszustand des Patienten
sowie die gleichzeitige
Anwendung anderer Arzneimittel berücksichtigt werden. Es sollte die
niedrigst mögliche Dosis
gewählt werden.
Die Wirkungsdauer ist dosisabhängig.
Die für die Anwendungsgebiete jewe
                                
                                Lees het volledige document