Sifrol ER 1,5 mg Retardtabletten

Land: Zwitserland

Taal: Duits

Bron: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
01-05-2020
Download Productkenmerken (SPC)
25-10-2018

Werkstoffen:

pramipexolum

Beschikbaar vanaf:

Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH

ATC-code:

N04BC05

INN (Algemene Internationale Benaming):

pramipexolum

farmaceutische vorm:

Retardtabletten

Samenstelling:

pramipexoli dihydrochloridum monohydricum 1.500 mg corresp. pramipexolum 1.049 mg, hypromellosum, maydis amylum, carbomerum 941, silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas pro compresso.

klasse:

B

Therapeutische categorie:

Synthetika

Therapeutisch gebied:

Morbus Parkinson

Autorisatie-status:

zugelassen

Autorisatie datum:

2010-10-06

Bijsluiter

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte
ihnen das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Sifrol® ER
Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Was ist Sifrol ER und wann wird es angewendet?
Sifrol ER gehört zur Gruppe der Dopaminagonisten, die die
Dopaminrezeptoren im Gehirn
stimulieren. Es enthält den Wirkstoff
Pramipexol-Dihydrochlorid-Monohydrat und wird zur
Behandlung von Beschwerden, die bei Parkinson-Krankheit auftreten, von
Ihrem Arzt bzw. Ihrer
Ärztin verschrieben. Sifrol ER kann allein oder in Kombination mit
Levodopa oder anderen
Arzneimitteln gegen die Parkinson-Krankheit verabreicht werden.
Das Arzneimittel soll nur auf Verschreibung des Arztes bzw. der
Ärztin eingenommen werden.
Der Wirkstoff wird bei Sifrol ER Retardtabletten langsam über 24
Stunden freigegeben, was erlaubt
die Symptome mit einer einzelnen täglichen Dosis zu behandeln.
Wann darf Sifrol ER nicht eingenommen / angewendet werden?
Bei Überempfindlichkeit gegenüber Pramipexol oder einem anderen
Bestandteil des Präparates.
Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Sifrol ER Vorsicht geboten?
Wenn die Nierenfunktion beeinträchtigt ist, wenn Sie andere
Arzneimittel einnehmen, insbesondere
Arzneimittel, die die Nierenfunktion beeinflussen, oder Arzneimittel,
die über die Nieren
ausgeschieden werden, z.B. Magensäuresekretionshemmer, Arzneimittel
zur Behandlung des
erworbenen Immundefektsyndroms (AIDS) mit dem Wirkstoff Zidovudin,
Arzneimittel zur
Behandlung von Krebserkrankungen mit dem Wirkstoff Cisplatin, oder
wenn Sie andere
Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit oder Arzneimittel,
die Müdigkeit
(Somnolenz) hervorrufen können, einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt
bzw
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Productkenmerken

                                FACHINFORMATION
Sifrol®/- ER
Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Zusammensetzung
Wirkstoff: Pramipexolum ut Pramipexoli dihydrochloridum monohydricum.
Hilfsstoffe
Tabletten: Excip. pro compresso.
Retardtabletten: Excip. pro compresso.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Tabletten zu 0,125 mg, 0,25 mg, 0,5 mg und 1,0 mg
Pramipexol-Dihydrochlorid-Monohydrat
(entsprechend 0,088 mg, 0,18 mg, 0,35 mg und 0,7 mg Pramipexol-Base).
Die Sifrol Tabletten, mit Ausnahme von Sifrol 0,125 mg Tabletten,
können in gleiche Hälften geteilt
werden.
Retardtabletten zu 0,375 mg, 0,75 mg, 1,5 mg, 3,0 mg und 4,5 mg
Pramipexol-Dihydrochlorid-
Monohydrat (entsprechend 0,26 mg, 0,52 mg, 1,05 mg, 2,1 mg und 3,15 mg
Pramipexol-Base).
Die Sifrol ER Retardtabletten dürfen weder geteilt noch zerdrückt
werden.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Sifrol Tabletten
Symptomatische Behandlung der idiopathischen Parkinson-Erkrankung, als
Monotherapie oder in
Kombination mit Levodopa.
Symptomatische Behandlung des idiopathischen Restless Legs Syndroms
(RLS).
Sifrol ER Retardtabletten
Symptomatische Behandlung der idiopathischen Parkinson-Erkrankung, als
Monotherapie oder in
Kombination mit Levodopa.
Dosierung/Anwendung
Die Tabletten/Retardtabletten sollten oral mit oder ohne Nahrung mit
etwas Wasser eingenommen
werden. Die Tagesdosis wird bei Behandlung mit Sifrol Tabletten,
aufgeteilt in gleiche Dosen,
dreimal täglich eingenommen.
Die Retardtabletten sollten einmal täglich und jeden Tag immer
ungefähr zu selben Zeit
eingenommen werden. Die Retardtabletten sollten ganz geschluckt werden
und dürfen weder gekaut
noch geteilt bzw. zerdrückt werden. Wird die Einnahme einer
Retardtablette vergessen, kann die
Einnahme der vergessenen Retardtablette innerhalb von 12 Stunden
nachgeholt werden. Wird die
vergessene Einnahme erst nach 12 Stunden festgestellt, sollte die
Dosis ausgelassen und die nächste
Einnahme am nächsten Tag zum regulären Zeitpunkt eingenommen werden.
Parkinsonerkrankung
Anfangsbehandlung
Beginnend mit einer Initiald
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Documenten in andere talen

Bijsluiter Bijsluiter Frans 01-05-2020
Productkenmerken Productkenmerken Frans 01-10-2023
Bijsluiter Bijsluiter Italiaans 01-05-2020
Productkenmerken Productkenmerken Italiaans 01-05-2020