Rapura Salbe

Land: Zwitserland

Taal: Duits

Bron: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
05-02-2018
Download Productkenmerken (SPC)
05-02-2018

Werkstoffen:

balsam peru, dextrocamphora, thymolum, zinci oxidum

Beschikbaar vanaf:

Tentan AG

ATC-code:

D03AX

INN (Algemene Internationale Benaming):

balsam peru, dextrocamphora, thymolum, zinci oxidum

farmaceutische vorm:

Salbe

Samenstelling:

balsam von peru 9 mg, dextrocamphora 40 mg, thymolum 1 mg, zinci oxidum 40 mg, Fett, excipiens ad-Salbe für 1 g.

Therapeutische categorie:

Synthetika human

Therapeutisch gebied:

Bei Schürfungen, kleineren Hautschäden

Autorisatie datum:

1955-11-11

Bijsluiter

                                PATIENTENINFORMATION
Diverse
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält
wichtige Informationen. Dieses
Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder Ihrer
Ärztin verschrieben erhalten
oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder
Drogerie bezogen. Wenden Sie
das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise nach
Anweisung des Arztes, Apothekers
oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin an, um den
grössten Nutzen zu haben.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf. Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Rapura
Was ist Rapura und wann wird es angewendet?
Rapura ist eine Heil- und Wundsalbe zur symptomatischen Behandlung von
kleineren, nicht
blutenden Wunden wie Schürfungen, rissige Haut, Schrunden an den
Händen, Frostbeulen (blaue
und geschwollene Fersen).
Was sollte dazu beachtet werden?
Tritt eine lokale Verschlechterung auf oder bleibt eine Heilung
innerhalb von 2 bis 3 Wochen aus, ist
ein Arzt bzw. Ärztin zu konsultieren. Verschlechtert sich das
Allgemeinbefinden (z.B. Fieber), ist
unverzüglich ein Arzt bzw. Ärztin aufzusuchen.
Wann darf Rapura nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
Rapura Salbe darf wegen des Gehaltes an Kampfer nicht bei Kleinkindern
(unter 6 Jahren)
angewendet werden. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit
gegen Perubalsam,
Tolubalsam, Benzoe oder Propolis oder gegen einen der Inhaltsstoffe
(siehe Zusammensetzung im
Abschnitt «Was ist in Rapura enthalten?»). Nicht auf offene
(blutende) Wunden oder grossflächig
geschädigte Haut auftragen!
Wenn Sie Allergien haben oder andere Medikamente äusserlich anwenden,
ist Vorsicht geboten.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre
Ärztin, Apothekerin oder Drogistin,
wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere
Arzneimittel (auch selbst
gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Darf Rapura während einer Schwangerschaft oder in der Stillzei
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Productkenmerken

                                FACHINFORMATION
Rapura
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Perubalsam, Dextrocampher, Thymol, Zinkoxid.
Hilfsstoffe: Wollfett und weitere Hilfsstoffe.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1g Salbe enthält 9 mg Perubalsam, 40 mg Dextrocampher, 1 mg Thymol,
40 mg Zinkoxid.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Rapura ist eine Heil- und Wundsalbe zur symptomatischen Behandlung von
kleineren, nicht
blutenden Wunden wie Schürfungen, rissige Haut, Schrunden an den
Händen, Frostbeulen (blaue
und geschwollene Fersen).
Dosierung/Anwendung
Erwachsene und Jugendliche:
Rapura Salbe wird in dünner Schicht auf die zu behandelnden
Hautstellen aufgetragen, falls
erforderlich mehrmals täglich.
Wegen des Gehaltes an Kampfer nicht bei Kindern (unter 6 Jahren)
anwenden.
Rapura Salbe ist nur für die äusserliche Anwendung auf der Haut
bestimmt. Nicht einnehmen!
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Nicht anwenden bei Allergie auf Perubalsam, Tolubalsam, Benzoe oder
Propolis.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Nicht auf offene (blutende) Wunden oder grossflächig geschädigte
Haut auftragen.
Tritt eine lokale Verschlechterung auf oder bleibt eine Heilung
innerhalb von 2-3 Wochen aus, ist ein
Arzt/eine Ärztin zu konsultieren, ebenfalls dann wenn sich das sich
das Allgemeinbefinden (z.B. mit
Fieber) verschlechtert.
Interaktionen
Die Auswirkungen der Salbe hinsichtlich Interaktionen ist nicht
untersucht.
Zinksalben können die Wirkung anderer Externa einschränken. Vor der
Anwendung anderer Externa
auf den gleichen Hautbereich sollte Rapura Salbe entfernt werden.
Schwangerschaft/Stillzeit
Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden keine
durchgeführt. Daher sollte Rapura
Salbe während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet
werden, es sei denn es ist klar
notwendig.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen
Es wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt.
Unerwünschte Wirkungen
In seltenen Fällen lokale allergische Reaktionen (Reizungen un
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Documenten in andere talen

Bijsluiter Bijsluiter Frans 06-02-2018
Productkenmerken Productkenmerken Frans 06-02-2018
Bijsluiter Bijsluiter Italiaans 05-02-2018

Bekijk de geschiedenis van documenten