Panthenol-Salbe Lichtenstein

Land: Duitsland

Taal: Duits

Bron: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
28-07-2015
Download Productkenmerken (SPC)
28-07-2015

Werkstoffen:

Dexpanthenol

Beschikbaar vanaf:

Winthrop Arzneimittel GmbH (8050629)

ATC-code:

D03AX03

INN (Algemene Internationale Benaming):

dexpanthenol

farmaceutische vorm:

Salbe

Samenstelling:

Teil 1 - Salbe; Dexpanthenol (00841) 5 Gramm

Toedieningsweg:

Anwendung auf der Haut

Autorisatie-status:

erloschen

Autorisatie datum:

1999-03-17

Bijsluiter

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
PANTHENOL-SALBE LICHTENSTEIN
5 %, Salbe
Wirkstoff: Dexpanthenol
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage beschrieben bzw.
genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
–
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
–
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
–
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
–
Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen,
wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Panthenol-Salbe Lichtenstein und wofür wird sie angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Panthenol-Salbe Lichtenstein
beachten?
3.
Wie ist Panthenol-Salbe Lichtenstein
anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Panthenol-Salbe Lichtenstein aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST PANTHENOL-SALBE LICHTENSTEIN UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
Panthenol-Salbe Lichtenstein ist ein Mittel zur Unterstützung der
Wundheilung.
Sie wird angewendet zur Unterstützung der Heilung von
Hautschädigungen.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON PANTHENOL-SALBE LICHTENSTEIN
BEACHTEN?
PANTHENOL-SALBE LICHTENSTEIN DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
wenn Sie allergisch gegen Dexpanthenol oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bei der Behandlung mit Panthenol-Salbe Lichtenstein im Genital- oder
Analbereich kann es wegen
der enthaltenen Hilfsstoffe bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen
aus Latex zu einer
Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeintr
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Productkenmerken

                                Mat.-Nr.: 328955
1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Panthenol-Salbe Lichtenstein
5 %
Wirkstoff: Dexpanthenol
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
100 g Salbe enthalten 5 g Dexpanthenol.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Enthält Wollwachs (siehe Abschnitt 4.4).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Salbe.
Gleichförmige, gelbliche Salbe.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Unterstützung der Heilung von Hautläsionen verschiedener Genese.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Panthenol-Salbe Lichtenstein wird ein bis mehrmals täglich dünn auf
die betroffenen Hautstellen
aufgetragen.
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der
Erkrankung.
4.3
GEGENANZEIGEN
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten sonstigen
Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Bei der Behandlung mit Panthenol-Salbe Lichtenstein im Genital- oder
Analbereich kann es wegen
der enthaltenen Hilfsstoffe bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen
aus Latex zu einer
Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der
Sicherheit von Kondomen
kommen.
Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B.
Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Mat.-Nr.: 328955
2
4.5
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN UND SONSTIGE
WECHSELWIRKUNGEN
Keine bekannt.
4.6
FERTILITÄT, SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Während der Schwangerschaft und Stillzeit besteht für
Panthenol-Salbe Lichtenstein keine
Anwendungsbeschränkung.
4.7
AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERKEHRSTÜCHTIGKEIT UND DIE FÄHIGKEIT ZUM
BEDIENEN VON
MASCHINEN
Panthenol-Salbe Lichtenstein hat keinen Einfluss auf die
Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit
zum Bedienen von Maschinen.
4.8
NEBENWIRKUNGEN
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende
Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig:
≥ 1/10
Häufig:
≥ 1/100 bis < 1/10
Gelegentlich:
≥ 1/1.000 bis < 1/100
Selten:
≥ 1/10.000
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Bekijk de geschiedenis van documenten