Lyxumia 10 ug solution pour injection

Land: Zwitserland

Taal: Duits

Bron: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
25-10-2018
Download Productkenmerken (SPC)
25-10-2018

Werkstoffen:

lixisenatidum

Beschikbaar vanaf:

Sanofi-Aventis (Suisse) SA

ATC-code:

A10BJ03

INN (Algemene Internationale Benaming):

lixisenatidum

farmaceutische vorm:

solution pour injection

Samenstelling:

lixisenatidum 0.05 mg, glycerolum (85 per centum), natrii acetas trihydricus, methioninum, conserv.: metacresolum 2.7 mg, aqua ad iniectabile q.s. ad solutionem pro 1 ml.

klasse:

B

Therapeutische categorie:

Synthetika

Therapeutisch gebied:

Antidiabetikum

Autorisatie datum:

2017-03-22

Bijsluiter

                                PATIENTENINFORMATION
Lyxumia®
Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Was ist Lyxumia und wann wird es angewendet?
Lyxumia ist eine klare und farblose Lösung, die den Wirkstoff
Lixisenatid enthält. Es handelt sich
um ein injizierbares Arzneimittel, das Ihnen bei der Kontrolle Ihres
Blutzuckerspiegels hilft, wenn
dieser zu hoch ist.
Lyxumia wird bei erwachsenen Typ-2-Diabetikern angewendet. Lyxumia
wird gemeinsam mit
anderen Arzneimitteln zur Behandlung des Diabetes (Antidiabetika)
angewendet, wenn diese nicht
ausreichen, um Ihren Blutzuckerspiegel zu senken. Dazu gehören z.B.
Antidiabetika zum Einnehmen
(wie Metformin oder Arzneimittel mit einem Sulfonylharnstoff) und/oder
Basalinsulin (ein
Insulintyp, der den ganzen Tag wirkt), wie von Ihrem Arzt oder Ihrer
Ärztin verschrieben.
Wann darf Lyxumia nicht angewendet werden?
Lyxumia darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen
Lixisenatid oder einen der
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wann ist bei der Anwendung von Lyxumia Vorsicht geboten?
Informieren Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin,
Apothekerin oder Ihre
Pflegefachperson, bevor Sie Lyxumia anwenden.
Lyxumia darf nicht zur Behandlung von Typ-1-Diabetes oder diabetischer
Ketoazidose eingesetzt
werden.
Wenn bei Ihnen Symptome einer akuten Pankreatitis vorliegen, z.B.
schwere und anhaltende
Bauchschmerzen, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen.
Lyxumia darf nicht bei Magen-Darm-Erkrankungen angewendet werden, z.B.
bei einer Erkrankung
der Magenmuskulatur, die als «Magenlähmung» (Gastroparese)
bezeichnet wird.
Lyxumia darf nicht angewendet werden, wenn Sie an einer schweren
Nierenerkrankung leiden.
Wenn Sie Lyxumia zusammen mit einem Sulfonylharnstoff oder einem
Basalinsulin anwenden. In
diesem Fall kann eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) eintreten. Eine
Unterzuckerung kann Ihre
Konzentrationsfähigkeit verringern. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird
möglicherweise Ihren
Blutzuckerspiegel kontrollieren und danach entscheiden, Ihre
Basalinsulin- oder Sulfonylharnstoff-
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Productkenmerken

                                FACHINFORMATION
Lyxumia®
Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Zusammensetzung
Wirkstoff: Lixisenatid.
Hilfsstoffe: Glycerol, Natrii acetas trihydricus, Methionin,
Konservierungsstoffe: Metacresol 2,7 mg,
Acidum hydrochloridum/Natrii hydroxidum q.s., Aqua ad iniectabilia
q.s. ad solutionem pro 1 ml.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Injektionslösung für subkutane Injektion.
Fertigpen, 10 µg und 20 µg.
Die Fertigpens mit 10 µg Lyxumia enthalten 10 µg Lixisenatid (0,05
mg/ml) je Dosis mit 0,2 ml
Lösung.
Die Fertigpens mit 20 µg Lyxumia enthalten 20 µg Lixisenatid (0,1
mg/ml) je Dosis mit 0,2 ml
Lösung.
Jeder Fertigpen enthält 14 Dosen.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Lyxumia wird angewendet bei Erwachsenen zur Behandlung des
Typ-2-Diabetes mellitus, wenn
orale blutzuckersenkende Arzneimittel und/oder Basalinsulin den
Blutzucker nicht ausreichend
senken.
In Verbindung mit den folgenden oralen Antidiabetika:
·Metformin
·einem Sulfonylharnstoff
·einer Kombination von Metformin und einem Sulfonylharnstoff
In Verbindung mit einem Basalinsulin:
·allein
·in Kombination mit Metformin
·in Kombination mit einem Sulfonylharnstoff
Dosierung/Anwendung
Anfangsdosis: Die Behandlung wird mit einer Dosis von 10 μg Lyxumia
einmal täglich über 14 Tageg Lyxumia einmal täglich über 14 Tage
begonnen.
Erhaltungsdosis: Die feste Erhaltungsdosis ab dem 15. Tag beträgt 20
μg Lyxumia einmal täglich über 14 Tageg Lyxumia einmal täglich.
Lyxumia wird einmal täglich, in der Stunde vor einer beliebigen
Mahlzeit, gegeben. Lixisenatid kann
vor jeder Mahlzeit injiziert werden. Dies sollte jedoch stets zur
derselben Uhrzeit täglich geschehen,
vorzugsweise vor dem Frühstück.
Wurde eine Dosis Lyxumia vergessen, ist sie in der Stunde vor der
nächsten Mahlzeit zu injizieren.
In der Folge kehrt der Patient wieder zur üblichen Anwendung zurück.
Die Anwendung von Lyxumia erfordert keine besondere Überwachung des
Blutzuckers. Allerdings
kann im Rahmen einer Kombinationsbehandlung mit einem
Sulfonylharnstoff oder e
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Documenten in andere talen

Bijsluiter Bijsluiter Frans 23-10-2018
Productkenmerken Productkenmerken Frans 23-10-2018
Bijsluiter Bijsluiter Italiaans 19-10-2018