Huminsulin "Lilly" Basal 100 I.E./ml - KwikPen

Land: Oostenrijk

Taal: Duits

Bron: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
02-06-2020
Download Productkenmerken (SPC)
02-06-2020

Werkstoffen:

INSULIN

Beschikbaar vanaf:

Eli Lilly Ges.m.b.H.

ATC-code:

A10AC01

INN (Algemene Internationale Benaming):

INSULIN

Eenheden in pakket:

5 Fertigpen zu 3 ml , Laufzeit: 36 Monate

Prescription-type:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Therapeutisch gebied:

Insulin (human)

Product samenvatting:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Autorisatie datum:

1999-06-07

Bijsluiter

                                Seite 1 von 18
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Huminsulin “Lilly” Basal 100 I.E./ml - KwikPen
Wirkstoff: Humaninsulin
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Anwendung dieses
Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das medizinische
Fachpersonal (z.B. Diabetesberater).
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1.
Was ist der Huminsulin „Lilly“ Basal KwikPen und wofür wird es
angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung des Huminsulin „Lilly“ Basal
KwikPen beachten?
3.
Wie ist der Huminsulin „Lilly“ Basal KwikPen anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist der Huminsulin „Lilly“ Basal KwikPen aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was ist Huminsulin „Lilly“ Basal und wofür wird es angewendet?
Der Huminsulin „Lilly“ Basal KwikPen ist ein vorgefüllter
Fertigpen, der den Wirkstoff
Humaninsulin, der zur Behandlung des Diabetes mellitus dient,
enthält. Sie entwickeln dann Diabetes,
wenn Ihre Bauchspeicheldrüse nicht genug Insulin produziert, um den
Blutzuckerspiegel zu
kontrollieren. Huminsulin „Lilly“ Basal wird dazu verwendet, eine
langfristige Blutzuckerkontrolle zu
erzielen.
Der Wirkeintritt wird durch Hinzufügen von Protaminsulfat in die
Suspension verzögert.
Ihr Arzt kann Ihnen zusammen mit Huminsulin „Lilly“ Basal ein
rasch wirkendes Insulin
verschreiben. Jedes dieser Arzneimittel enth
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Productkenmerken

                                Seite 1 von 8
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Huminsulin „Lilly“ Basal 100 I.E./ml - KwikPen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Suspension enthält 100 I.E. Humaninsulin (in _ E. coli_ über
rekombinante DNA-Technologie
hergestellt).
Ein vorgefüllter Fertigpen enthält 3 ml Insulinsuspension
entsprechend 300 I.E.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteilesiehe, siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Eine Injektionssuspension in einem Fertigpen.
Huminsulin Basal ist eine sterile Suspension eines weißen,
kristallinen Präzipitats von humanem
Basalinsulin in einem isotonischen Phosphatpuffer.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus, die Insulin für
die Aufrechterhaltung einer
normalen Glukosehomeostase benötigen.
4.2.
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Die Dosierung wird vom Arzt entsprechend den Bedürfnissen des
Patienten festgesetzt.
_Kinder und Jugendliche_
Es liegen keine Daten vor.
Art der Anwendung
Huminsulin Basal im Fertigpen ist nur zur subkutanen Injektion
geeignet. Diese Zubereitung darf nicht
intravenös angewendet werden.
Die subkutane Verabreichung sollte in Oberarm, Oberschenkel, Gesäß
oder Bauch erfolgen. Die
Injektionsstellen sind zu wechseln, so dass dieselbe Einstichstelle
nicht öfter als ca. einmal im Monat
verwendet wird,
um das Risiko einer Lipodystrophie und einer kutanen Amyloidose zu
reduzieren
(siehe Abschnitt 4.4. und 4.8).
Bei Injektion der Huminsulin-Präparate sollte darauf geachtet werden,
dass kein Blutgefäß getroffen
wird. Nach der Injektion des Insulins sollte die Injektionsstelle
nicht massiert werden. Um die korrekte
Injektionstechnik zu erlernen, müssen die Patienten entsprechend
unterwiesen werden.
Seite 2 von 8
Jede Packung enthält eine Gebrauchsinformation mit Hinweisen zur
Insulin-Injektion.
4.3.
GEGENANZEIGEN
Hypoglykämie
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten sonstigen
Bestandt
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Zoekwaarschuwingen met betrekking tot dit product