Helixate M2 V 500 I.E. Lyophilisat

Land: Zwitserland

Taal: Duits

Bron: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Koop het nu

Download Productkenmerken (SPC)
25-10-2018

Werkstoffen:

octocogum alfa, alcohol isopropylicus

Beschikbaar vanaf:

CSL Behring AG

ATC-code:

B02BD02

INN (Algemene Internationale Benaming):

octocogum alfa, alcohol isopropylicus

farmaceutische vorm:

Lyophilisat

Samenstelling:

Vorbereitung cryodesiccata: octocogum alfa 500 U. I., glycinum, natrii chloridum, calcium chloridum dihydricum, histidinum, Zucker, polysorbatum 80, für Glas. Loslassen: Wasser iniectabilia 2,5 ml. Web: alcohol isopropylicus und Wasser.

Therapeutische categorie:

Biotechnologika

Therapeutisch gebied:

Hämophilie A

Autorisatie datum:

2009-03-17

Productkenmerken

                                FACHINFORMATION
Helixate® M2V
CSL Behring AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Octocog alfa.
Hilfsstoffe
Helixate M2V 250/500/1000 IE
Trockensubstanz: Glycinum 58 mg, Natrii chloridum 4,4 mg, Calcii
chloridum dihydricum 0,7 mg,
Histidinum 8,0 mg, Saccharum 28,0 mg, Polysorbat 80 0,2 mg.
Lösungsmittel: 2,5 ml Aqua ad injectabilia.
Helixate M2V 2000 IE
Trockensubstanz: Glycinum 116 mg, Natrii chloridum 8,8 mg, Calcii
chloridum dihydricum 1,4 mg,
Histidinum 16,0 mg, Saccharum 56,0 mg, Polysorbat 80 0,4 mg;
Lösungsmittel: 5 ml Aqua ad injectabilia.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung zu
250 IE, 500 IE, 1000 IE, 2000
IE pro Durchstechflasche. Nach Rekonstitution enthält die
gebrauchsfertige Lösung 100 IE/ml, 200
IE/ml bzw. 400 IE/ml.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Bei angeborenem Blutgerinnungsfaktor-VIII-Mangel (Hämophilie A) zur
Therapie und Prophylaxe
von Blutungen (sowohl bei zuvor mit Faktor-VIII-Konzentraten
behandelten als auch bei nicht
vorbehandelten Patienten).
Helixate M2V enthält keinen von Willebrand-Faktor und ist deshalb bei
von Willebrand-Jürgens-
Syndrom nicht angezeigt.
Dosierung/Anwendung
Dosierung mit Einzel- und Tagesgaben
Mit jeder injizierten Einheit Faktor VIII pro kg Körpergewicht lässt
sich im Mittel ein Anstieg der
Faktor-VIII-Aktivität im Plasma von etwa 2% erreichen. Nach folgenden
Formeln kann daher der
mit einer gegebenen Dosis zu erwartende Anstieg des
Faktor-VIII-Plasmaspiegels ungefähr
berechnet werden:
Erwarteter Faktor-VIII-Anstieg (in % der Norm) = 2× verabreichte
Einheiten: Körpergewicht (in kg).
Benötigte Einheiten = Körpergewicht (in kg) × gewünschter
Faktor-VIII-Anstieg (in % der Norm) ×
0,5.
Die Dosierung und die Dauer der Faktor-VIII-Gabe richten sich nach dem
Gewicht des Patienten,
dem Grad des Faktor-VIII-Mangels, Ort und Ausmass der Blutung,
Hemmkörpertiter und
gewünschter Faktor-VIII-Plasmaspiegel.
Dosierung mit kontinuierlicher Infusion
In einer klinischen Studie mit erwachs
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Documenten in andere talen

Productkenmerken Productkenmerken Frans 23-10-2018