Dimazon Tabletten 10mg

Land: Duitsland

Taal: Duits

Bron: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
23-06-2022
Download Productkenmerken (SPC)
23-06-2022

Werkstoffen:

Furosemid

Beschikbaar vanaf:

Intervet Deutschland GmbH (3067358)

ATC-code:

QC03CA01

INN (Algemene Internationale Benaming):

furosemide

farmaceutische vorm:

Tablette

Samenstelling:

Furosemid (00603) 10 Milligramm

Therapeutische categorie:

Katze; Hund

Autorisatie-status:

verlängert

Autorisatie datum:

1997-11-05

Bijsluiter

                                1
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehene Angaben
Gebrauchsinformation
Dimazon Tabletten 10 mg
1. Name und Anschrift des Zulassungsinhabers und, wenn unterschiedlich
des
Herstellers, der für die Chargenfreigabe verantwortlich ist
Zulassungsinhaber:
Intervet Deutschland GmbH
Feldstraße 1a
D-85716 Unterschleißheim
Hersteller:
Intervet GesmbH
Siemensstraße 107
A-1210 Wien
2. Bezeichnung des Tierarzneimittels
Dimazon Tabletten 10 mg
Furosemid
3. Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile
1 Tablette enthält:
Wirkstoff:
Furosemid
10,0 mg
4. Anwendungsgebiet(e)
Unterstützende Therapie in Fällen, in denen durch erhöhte
Diurese/Salurese
Flüssigkeitsansammlungen infolge Erkrankungen des Herzens, der Leber,
der Niere oder
sonstiger Ursachen aus Geweben, Leibeshöhlen, Gelenken,
Sehnenscheiden usw. schneller
resorbiert werden sollen.
Nichtentzündliche Ödeme:
Unphysiologisches akutes Gesäugeödem vor und nach Geburten,
kardiale Ödeme,
Lungenödem,
Gehirnödem,
Präputial- und Skrotalödem,
Gliedmaßen- und Wundödem nach Verletzungen oder Operationen,
parasitär bedingtes Ödem.
Flüssigkeitsansammlungen in Körperhöhlen:
Aszites,
Hydrothorax,
Hydroperikard.
Weitere Indikationen:
Unterstützung einer forcierten Diurese bei Vergiftungen, Anregung der
Diurese nach
Auffüllen des Blutvolumens bei Oligurie infolge eines Schocksyndrom
oder einer akuten
Niereninsuffizienz.
Bei der Anwendung von Diuretika handelt es sich vorwiegend um eine
symptomatische
Therapie. Dabei darf eine Behandlung spezifischer Krankheitsursachen
nicht vernachlässigt
werden.
5. Gegenanzeigen
Nierenversagen mit fehlender Harnproduktion (Anurie),
akute Glomerulonephritis,
schwerer Kaliummangel (Hypokaliämie),
Natriummangel-Zustand und/oder Zustände verminderten Blutvolumens
(Hyponatriämie,
Hypovolämie) mit oder ohne begleitende Blutdruckerniedrigung
(Hypotonie),
schwere Leberfunktionsstörung,
Leberkoma,
Dehydratation,
Sulfonamid-Allergie
Nicht bei Hunden und Katzen mit einem Körpergewicht unter 4 kg
Körpergewicht anwenden.
Nicht be
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Productkenmerken

                                Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des
Tierarzneimittels
(Summary of Product Characteristics)
1.
Bezeichnung des Tierarzneimittels:
Dimazon Tabletten 10 mg
2.
Qualitative und Quantitative Zusammensetzung:
1 Tablette enthält:
Wirkstoff(e):
Furosemid
10,0 mg
Sonstige Bestandteile:
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
Darreichungsform:
Tabletten zum Eingeben
4.
Klinische Angaben:
4.1 Zieltierart(en):
Hund, Katze
4.2 Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Unterstützende Therapie in Fällen, in denen durch erhöhte
Diurese/Salurese
Flüssigkeitsansammlungen infolge Erkrankungen des Herzens, der Leber,
der Niere oder
sonstiger Ursachen aus Geweben, Leibeshöhlen, Gelenken,
Sehnenscheiden usw. schneller
resorbiert werden sollen.
Nichtentzündliche Ödeme:
Unphysiologisches akutes Gesäugeödem vor und nach Geburten,
kardiale Ödeme,
Lungenödem,
Gehirnödem,
Präputial- und Skrotalödem,
Gliedmaßen- und Wundödem nach Verletzungen oder Operationen,
parasitär bedingtes Ödem.
Flüssigkeitsansammlungen in Körperhöhlen:
Aszites,
Hydrothorax,
Hydroperikard.
Weitere Indikationen:
Unterstützung einer forcierten Diurese bei Vergiftungen, Anregung der
Diurese nach
Auffüllen des Blutvolumens bei Oligurie infolge eines Schocksyndrom
oder einer akuten
Niereninsuffizienz.
Bei der Anwendung von Diuretika handelt es sich vorwiegend um eine
symptomatische
Therapie. Dabei darf eine Behandlung spezifischer Krankheitsursachen
nicht vernachlässigt
werden.
4.3 Gegenanzeigen:
Nierenversagen mit fehlender Harnproduktion (Anurie),
akute Glomerulonephritis,
schwerer Kaliummangel (Hypokaliämie),
Natriummangel-Zustand und/oder Zustände verminderten Blutvolumens
(Hyponatriämie,
Hypovolämie) mit oder ohne begleitende Blutdruckerniedrigung
(Hypotonie),
schwere Leberfunktionsstörung,
Leberkoma,
Dehydratation,
Sulfonamid-Allergie
Nicht bei Hunden und Katzen mit einem Körpergewicht unter 4 kg
Körpergewicht anwenden.
Nicht bei Tieren anwenden, die 
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Zoekwaarschuwingen met betrekking tot dit product

Bekijk de geschiedenis van documenten