CEFSHOT DRY COW 250 mg Suspension zur intramammären Anwendung bei Rindern

Land: Duitsland

Taal: Duits

Bron: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Koop het nu

Download Productkenmerken (SPC)
05-08-2015

Werkstoffen:

Cefalonium 2 H<2>O

Beschikbaar vanaf:

Zoetis Deutschland GmbH (4402304)

INN (Algemene Internationale Benaming):

Cefalonium 2 H<2>O

farmaceutische vorm:

Suspension zur intramammären Anwendung

Samenstelling:

Teil 1 - Suspension zur intramammären Anwendung; Cefalonium 2 H<2>O (41092) Information nicht vorhanden

Toedieningsweg:

intramammäre Anwendung

Therapeutische categorie:

Rind

Autorisatie-status:

erloschen

Autorisatie datum:

2015-07-21

Productkenmerken

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
CEFSHOT DRY COW 250 mg Suspension zur intramammären Anwendung
bei Rindern
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
Ein Euterinjektor zu 3 g enthält:
WIRKSTOFF(E):
Cefalonium (als Cefalonium 2 H
2
O)
250 mg.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Suspension zur intramammären Anwendung.
Cremefarbene bis bräunliche Suspension.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
ZIELTIERART(EN):
Rind (Kuh zum Zeitpunkt des Trockenstellens)
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN):
Zur Behandlung subklinischer Mastitis zum Zeitpunkt des
Trockenstellens
und zur Verhinderung bakterieller Neuinfektionen des Euters während
des
Trockenstehens verursacht durch _Staphylococcus aureus, Streptococcus_
_agalactiae, Streptococcus dysgalactiae, Streptococcus uberis,
Trueperella_
_pyogenes, Escherichia coli _und _Klebsiella spp._
4.3
GEGENANZEIGEN:
Nicht anwenden bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegen
Cephalosporine, andere β-Lactam-Antibiotika oder einen der sonstigen
Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART:
Keine.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG:
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:_
Die Anwendung des Tierarzneimittels sollte auf einer
Empfindlichkeitsprüfung
von aus dem Tier isolierten Bakterien basieren. Wenn dies nicht
möglich ist,
sollte die Therapie auf örtlichen (regional, Betriebsebene)
epidemiologischen
Informationen über die Empfindlichkeit der Zielbakterien basieren.
Die Anwendung des Tierarzneimittels abweichend von den Vorgaben der
Fachinformation kann die Prävalenz von Bakterien erhöhen, die gegen
Cefalonium resistent sind und die Wirksamkeit einer Behandlung mit
anderen
Beta-Laktamen verringern.
Die Wirksamkeit des Tierarzneimittels ist nur gegen die in Abschnitt
4.2
"Anwendungsgebiete" genannten Erreger na
                                
                                Lees het volledige document