Calcium D3 STADA 600 mg/400 I.E. Kautabletten

Land: Duitsland

Taal: Duits

Bron: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Koop het nu

Download Bijsluiter (PIL)
11-02-2021
Download Productkenmerken (SPC)
11-02-2021

Werkstoffen:

Colecalciferol-Trockenkonzentrat ((mit Angaben zur Zusammensetzung)); Calciumcarbonat

Beschikbaar vanaf:

STADAPHARM, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (3364435)

ATC-code:

A12AX01

INN (Algemene Internationale Benaming):

Colecalciferol-Dry Concentrate, Calcium Carbonate

farmaceutische vorm:

Kautablette

Samenstelling:

Teil 1 - Kautablette; Colecalciferol-Trockenkonzentrat ((mit Angaben zur Zusammensetzung)) (00855) 4 Milligramm; Calciumcarbonat (00058) 1500,3 Milligramm

Toedieningsweg:

Kauen; zum Einnehmen

Autorisatie-status:

verlängert

Autorisatie datum:

1997-12-08

Bijsluiter

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: Information für Anwender
CALCIUM D
3 STADA
® 600 MG/400 I.E. KAUTABLETTEN
Calciumcarbonat und Colecalciferol
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage
beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers
ein.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
•
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat
benötigen.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
•
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie
sich an Ihren
Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Calcium D
3
STADA
®
und wofür wird es eingenommen?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Calcium D
3
STADA
®
beachten?
3.
Wie ist Calcium D
3
STADA
®
einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Calcium D
3
STADA
®
aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST CALCIUM D
3 STADA
® UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Calcium D
3
STADA
®
ist eine Vitamin-Mineralstoff-Kombination
CALCIUM D
3 STADA
® WIRD ANGEWENDET
•
zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON CALCIUM D3 STADA
®
BEACHTEN?
CALCIUM D
3 STADA
® DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN
•
wenn Sie allergisch gegen Calciumcarbonat und Colecalciferol, Soja,
Erdnuss oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen
Bestandteile
dieses Arzneimittels sind
•
falls bei Ihnen eine Erhöhung des Calciumspiegels im Blut
(Hyperkalzämie)
festgestellt wurde
•
wenn bei Ihnen eine vermehrte Calciumausscheidung im Urin
(Hyperkalzurie) besteht
2
•
wenn Sie unter schweren Nierenfunktionsstörungen leiden.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bi
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Productkenmerken

                                1
Fachinformation (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels/SPC)
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Calcium D
3
STADA
®
600 mg/400 I.E
.
Kautabletten
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Kautablette enthält 1500,3 mg Calciumcarbonat entsprechend 600 mg
Calcium-Ion und 4 mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat mit 100.000
I.E./g
entsprechend 400 I.E. Vitamin D
3.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: 1 Kautablette enthält
0,345 mg
hydriertes Sojaöl und 1,748 mg Sucrose.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1
3. DARREICHUNGSFORM
Kautablette
Flache, runde, weiß-marmorierte Tablette mit fruchtigem Geruch.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Unterstützende Behandlung der Osteoporose.
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
2-mal täglich 1 Kautablette (entsprechend 1200 mg ionisiertem Calcium
und
800 I.E. Vitamin D
3
).
ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Calcium D
3
STADA
®
sollte zu den Mahlzeiten eingenommen werden.
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach der Anordnung des Arztes.
4.3 GEGENANZEIGEN
•
Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe, Soja, Erdnuss oder einen
der in
Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile
•
Hyperkalzämie
•
Hyperkalzurie
2
•
schwere Nierenfunktionsstörungen.
4.4 BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE
ANWENDUNG
•
Nierensteinanamnese
•
Sarkoidose.
Während einer Langzeitbehandlung mit Calcium D
3
STADA
®
sind der
Serumcalciumspiegel zu kontrollieren und die Nierenfunktion durch
Messung
der Serumkreatininwerte zu überwachen. Die Überwachung ist besonders
wichtig bei älteren Patienten und bei Patienten, die als
Begleitmedikation
Herzglykoside oder Diuretika erhalten (siehe 4.5 Wechselwirkungen mit
anderen Arzneimitteln). Bei Hyperkalzämie oder Anzeichen einer
Nierenfunktionsstörung ist die Dosis zu reduzieren oder die Therapie
abzubrechen.
Das Arzneimittel darf Patienten mit Sarkoidose wegen der Gefahr einer
erhöhten Metabolisierung von Vitamin D in seine aktive Form nur mit
Vorsicht
ve
                                
                                Lees het volledige document