Zantara®

Pajjiż: Awstrija

Lingwa: Ġermaniż

Sors: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Ixtrih issa

Disponibbli minn:

Bayer AG

Għamla farmaċewtika:

Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat)

Kompożizzjoni:

50 g/l Bixafen; 166 g/l Tebuconazol

Sommarju tal-prodott:

Fungizid mit systemischen Eigenschaften gegen ein breites Spektrum pilzlicher Krankheitserreger in Getreide; Artikelnummer: 79652429 Verpackungsgröße: 4 x 5 l Kanister Paletteneinheit: 160; Artikelnummer: 79629915 Verpackungsgröße: 15 l Kanister Paletteneinheit: 48

Fuljett ta 'informazzjoni

                                Die Wirkung
Zantara überzeugt durch die breite und lange Wirkung gegen
Krankheiten.
Der Wirkstoff Bixafen verlängert die Dauerwirkung und hilft dem
Getreide,
dass es kurzfristige Trockenstress- oder Hitzeperioden besser
übersteht.
Die Vorteile
Zantara ist ein preiswertes Fungizid für alle Getreidearten (außer
Hafer) im
„Trockengebiet“. Egal ob in Braugerste*, Weizen, Roggen oder
Triticale –
mit Zantara haben die Krankheiten ihren Meister gefunden.
* Das Wein- und Industrieviertel sowie das Nordburgenland sind KEIN
Ramularia-
Befallsgebiet. Deshalb ist Zantara das ideale Fungizid in Braugerste.
Zantara ist ein um den Wirkstoff Bixafen verstärktes
Folicur. Eine längere Dauerwirkung und eine
höhere Stress-, Hitze- und Trockenheitstoleranz
sind die Folge.
Kommt nur
Krankheiten
teuer zu stehen
Das Hochleistungs-Folicur
mit Bixafen-Effekt: Zantara
Fungizid
Kurzcharakteristik
Zantara ist ein preiswertes Hochleis-
tungs-Fungizid für alle Getreidearten
(außer Hafer)
Pfl.Reg.Nr.
3062
Wirkstoffe
Bixafen
50 g / l
Tebuconazol
166 g / l
Wirkmechanismus (FRAC)
Gruppe 3, 7
Formulierung
Leafshield
Aufwandmenge
1 –1,25 l/ha
Anwendungszeitraum
Infektionsnah bei Befallsbeginn bis Ende Blüte
(gegen Ährenfusariosen)
Gewässerabstand
5/5/1/1 m
Gebindegrößen
5 l, 15 l
Umfassende Wirkung gegen
alle Blatt- und Ährenkrankheiten
Die beste Wahl für Braugerste*
im Trockengebiet
Überzeugend zur Abschlussbehandlung
in Weizen, Roggen und Triticale
Verbessert die Hitze- und
Trockenstresstoleranz vom Getreide
Vorteile auf einen Blick
_III _Zantara übertrifft Folicur
in Ertrag und Rentabilität
1 l Zantara
1 l Folicur
Schnitt von 14 Weizenversuchen
Mehrertrag in kg/ha
880
726
49
_GETREIDE_
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                ZANTARA
®
50 g/l Bixafen
166 g/l Tebuconazol
Formulierung: EC (Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat))
GRUPPE
3
7
FUNGIZIDE
FUNGIZID MIT SYSTEMISCHEN EIGENSCHAFTEN GEGEN EIN BREITES SPEKTRUM
PILZLICHER KRANKHEITSERREGER IN GETREIDE
Vorsicht Pflanzenschutzmittel!
Dieses Pflanzenschutzmittel ist gegen Sachkundenachweis erhältlich.
ARTIKEL-
NUMMER
PRODUKT
GEBINDE-
GRÖSSE
GEB. JE
VERKAUFS-
EINHEIT
GEB. JE
PALETTE
PFL. REG. NR.
ÖSTERREICH
79652429 Zantara
®
5 l
4
160
3062
79629915 Zantara
®
15 l
1
48
3062
WIRKUNGSWEISE
Zantara ist ein breit wirksames Fungizid mit systemischen
Eigenschaften. Es wirkt vorbeugend (protektiv) und verhindert die
Sporenkeimung,
stoppt vorhandene latente Infektionen (kurativ) und verhindert deren
weitere Ausbreitung.
Bixafen gehört zur Wirkstoffgruppe der Carboxamide ([FRAC-Gruppe 7]:
C2) (Untergruppe Pyrazol-Carboxamide) und hemmt ein Enzym am
Komplex II der mitochondriellen Atmungskette der Pilze.
Tebuconazol gehört zur Wirkstoffgruppe der Azolfungizide
([FRAC-Gruppe 3]: G1) und unterbricht die Ergosterol-Biosynthese der
Pilze.
REGISTRIERTE INDIKATIONEN
REGISTRIERTE INDIKATIONEN IM ACKERBAU - FREILAND
KULTUR: WEIZEN, DINKEL
Gegen ECHTEN MEHLTAU (Erysiphe graminis), BRAUNROST (Puccinia
recondita), GELBROST (Puccinia striiformis), SEPTORIA-BLATTDÜRRE
(Septoria
tritici), SEPTORIA BLATT- UND SPELZENBRÄUNe (Septoria nodorum),
DTR-BLATTDÜRRe (Drechslera tritici repentis), SCHNEESCHIMMEL
(Microdochium
nivale) mit 1,5 L/HA ab Befallsbeginn, Stadium 30 (Beginn des
Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet,
beginnen sich zu
strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis
Stadium 69 (Ende der Blüte) spritzen.
Wasseraufwandmenge: 200 - 400 l/ha
Wartefrist: 35 Tage
Max. 1 Anwendung
Gegen ÄHRENFUSARIOSE (Fusarium spp.) mit 1,5 L/HA bei Befallsgefahr,
Stadium 61 (Beginn der Blüte) bis Stadium 69 (Ende der Blüte)
spritzen.
Wasseraufwandsmenge: 200 - 400 l/ha
Wartefrist: 35 Tage
Max. 1 Anwendung
KULTUR: GERSTE
Gegen ECHTEN MEHLTAU (Erysiphe 
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Folja tad-Dejta dwar is-Sigurtà

                                SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
ZANTARA
1/14
Version 5 / A
Überarbeitet am: 04.11.2022
102000014325
Druckdatum: 07.03.2023
ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BEZIEHUNGSWEISE DES GEMISCHS
UND DES UNTERNEHMENS
1.1 PRODUKTIDENTIFIKATOR
HANDELSNAME
ZANTARA
UFI
M6G0-R0X9-U00M-WA6T
PRODUKTNUMMER (UVP)
79014236
1.2 RELEVANTE IDENTIFIZIERTE VERWENDUNGEN DES STOFFS ODER GEMISCHS UND
VERWENDUNGEN, VON
DENEN ABGERATEN WIRD
VERWENDUNG
Fungizid
1.3 EINZELHEITEN ZUM LIEFERANTEN, DER DAS SICHERHEITSDATENBLATT
BEREITSTELLT
LIEFERANT
Bayer Austria GmbH
Bayer CropScience Division
Am Europlatz 1
1120 Wien
Österreich
TELEFON
01/71146-0
AUSKUNFTSGEBENDER BEREICH
Bayer Austria GmbH
Bayer CropScience Division
E-Mail: cropscience.austria@bayer.com
1.4 NOTRUFNUMMER
NOTRUFNUMMER ÖSTERREICH
01/ 406 43 43
Vergiftungsinformationszentrale
ABSCHNITT 2: MÖGLICHE GEFAHREN
2.1 EINSTUFUNG DES STOFFS ODER GEMISCHS
EINSTUFUNG GEMÄSS VERORDNUNG (EG) NR. 1272/2008 (UND NACHFOLGENDE
ÄNDERUNGEN) ÜBER DIE
EINSTUFUNG, KENNZEICHNUNG UND VERPACKUNG VON STOFFEN UND GEMISCHEN.
Reizwirkung auf die Haut: Kategorie 2
H315
Verursacht Hautreizungen.
Augenreizung: Kategorie 2
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
Sensibilisierung durch Hautkontakt: Kategorie 1
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition: Kategorie 3
H335
Kann die Atemwege reizen.
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
ZANTARA
2/14
Version 5 / A
Überarbeitet am: 04.11.2022
102000014325
Druckdatum: 07.03.2023
Reproduktionstoxizität: Kategorie 2
H361d
Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
Kurzfristig (akut) gewässergefährdend: Kategorie 1
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen.
Langfristig (chronisch) gewässergefährdend: Kategorie 1
H410
Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EINSTUFUNG GEMÄSS DER NATIONALEN GESETZGEBUNG IN ÖSTERREICH:
Reizwirkung auf die Haut: Kategorie 2
H315
Verursacht Hautreizungen.
Sensibilisierung durch Hautkontakt: Ka
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Fittex twissijiet relatati ma 'dan il-prodott

Ara l-istorja tad-dokumenti