Xaloptic 50 Mikrogramm/ml Augentropfen

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Latanoprost

Disponibbli minn:

Zaklady Farmaceutyczne Polpharma S.A. Beiname: Pharmaceutical Works POLPHARMA S.A. (3341055)

INN (Isem Internazzjonali):

latanoprost

Għamla farmaċewtika:

Augentropfen

Kompożizzjoni:

Teil 1 - Augentropfen; Latanoprost (27236) 0,05 Milligramm

Rotta amministrattiva:

Anwendung am Auge

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

erloschen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2012-01-16

Fuljett ta 'informazzjoni

                                1
PA
Anlage
zum Zulassungsbescheid Zul.-Nr. 70528.00.00
PB
Wortlaut
_
der
_f
ür_die_Packungsbeilage vorqesehenen_Angaben
PCX
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
XALOPTIC, 0,005% (0,05 MG/ML) AUGENTROPFEN
Wirkstoff:_ Latanoprost_
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen oder Ihrem Kind persönlich
verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn
diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt, oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Xaloptic und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Xaloptic beachten?
3.
Wie ist Xaloptic anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Xaloptic aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen.
1. WAS IST XALOPTIC UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Der Wirkstoff von Xaloptic gehört zur Gruppe der Prostaglandine. Das
Arzneimittel erhöht den
natürlichen Abfluss des Kammerwassers aus dem Auge in den Blutstrom
und senkt damit den
Druck im Auge.
Xaloptic wird bei der Behandlung eines bestimmten Glaukoms genannt
Offenwinkelglaukom
(Grüner Star), und auch bei okulärer Hypertension angewendet. Beide
Erkrankungen sind mit
Erhöhung des Augeninnendrucks verbunden und können Ihr Sehvermögen
beeinflussen.
2
Weiterhin wird Xaloptic zur Behandlung von erhöhtem Augeninnendruck
und Glaukom bei
Kindern und Säuglingen aller Altersstufen angewendet.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON XALOPTIC BEACHTEN?
Xaloptic kann von erwachsenen Männern und Frauen (auch von älteren
Personen) und von Kindern
ab der Geb
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                BA
Anlage
zum Zulassungsbescheid Zul.-Nr. 70528.00.00
BB
Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels
BC 1.
Bezeichnung des Arzneimittels
Xaloptic 50 Mikrogamm/ml Augentropfen
BD 2.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung
1 ml Augentropfen Lösung enthält 50 Mikrogramm Latanoprost. 2,5 ml
Augentropfen Lösung enthalten 125 Mikrogramm Latanoprost.
Sonstiger Bestandteil: 0,2 mg Benzalkoniumchlorid/ml Augentropfen
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
BE 3.
Darreichungsform
Augentropfen
Die Flüssigkeit ist farblos, klar, so gut wie partikelfrei, der
pH-Wert liegt im Bereich von
6,5 bis 6,9.
Die Osmolarität liegt im Bereich von 250 bis 300 mosmol/kg.
BG 4.
Klinische Angaben
BH 4.1
Anwendungsgebiete
Zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks bei Patienten mit
Offenwinkelglaukom
und bei okulärer Hypertension.
Zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks bei Kindern mit erhöhtem
Augeninnendruck und kindlichem Glaukom.
BN 4.2
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
_ANWENDUNG AM AUGE_
Kontaktlinsen sollten vor dem Eintropfen herausgenommen und dürfen
erst nach 15
Minuten wieder eingesetzt werden.
_Empfohlene Dosierung bei Erwachsenen (einschließlich älterer
Patienten): _Die
empfohlene Therapie ist ein Tropfen täglich in das erkrankte Auge/die
erkrankten
Augen. Eine optimale Wirkung wird erreicht, wenn Latanoprost am Abend
angewendet
wird.
Latanoprost sollte nur einmal täglich angewendet werden, da eine
häufigere
Anwendung die augendrucksenkende Wirkung vermindert.Falls eine Dosis
vergessen
wurde, sollte die Behandlung mit der nächsten Dosis normal
weitergeführt werden.
Um eine eventuelle systemische Resorption zu minimieren, wird, wie bei
anderen
Augentropfen auch, empfohlen, den Tränensack unter dem inneren
Augenwinkel für
eine Minute zu komprimieren (punktueller Verschluss). Dies sollte
unmittelbar nach
jeder Instillation eines Tropfens erfolgen.
Bei einer Therapie mit verschieden topischen Ophthalmologika sollten
diese jeweils im Abstand von
mindestens 5 Minute
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ