VISTALBALON LIQUIFILM Augentropfen

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Naphazolinhydrochlorid

Disponibbli minn:

Pharm-Allergan GmbH

INN (Isem Internazzjonali):

naphazoline

Għamla farmaċewtika:

Augentropfen

Kompożizzjoni:

Naphazolinhydrochlorid 1.1mg

Fuljett ta 'informazzjoni

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION
{FIPRODOG 402 mg Spot on sehr großer Hund}
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH,
DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE
CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber
DOMES PHARMA
3 RUE ANDRE CITROEN
63430 PONT-DU-CHATEAU
FRANKREICH
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller
Klocke Verpackungsservice GmbH
Max-Becker-Str. 6
76356 Weingarten
DEUTSCHLAND
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
FIPRODOG 402 mg Spot on sehr großer Hund
Fipronil
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Jede Pipette mit 4,02 ml enthält:
Wirkstoff(e):
Fipronil
402,00 mg
Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckmäßige
Verabreichung des Mittels erforderlich
ist:
Butylhydroxyanisol (E 320)
0,804 mg
Butylhydroxytoluol (E 321)
0,402 mg
Klare, farblose bis schwach gelblich gefärbte Lösung.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung von Hunden gegen Flohbefall (Ctenocephalides spp.).
Die insektizide Wirkung gegen einen erneuten Flohbefall bleibt bis zu
6 Wochen lang erhalten.
Das Tierarzneimittel kann als Teil eines Behandlungsplanes zur
Kontrolle der Flohallergiedermatitis
(FAD) eingesetzt werden, sofern diese Diagnose zuvor durch einen
Tierarzt gesichert wurde.
Obwohl das Tierarzneimittel nicht konsistent eine sofortige
zeckenabtötende Wirkung zeigt (einige
Zecken können noch nach 48 Stunden vorhanden sein), hat es eine
anhaltende zeckenabtötende
Wirkung von bis zu 4 Wochen gegen Dermacentor variabilis und von bis
zu 3 Wochen gegen
Rhipicephalus sanguineus,
GEGENANZEIGEN
2
Nicht anwenden bei Welpen, die jünger als 2 Monate sind und/oder
weniger als 2 kg wiegen, da
hierfür keine Untersuchungen vorliegen.
Nicht anwenden bei akut erkrankten (Allgemeinerkrankung, Fieber etc.)
oder sich in der
Rekonvaleszenz befindlichen Tieren.
Nicht bei Kaninchen anwenden, da es zu Nebenwirkungen und auch zu
Todesfällen kommen kann.
Dieses Arzneimittel wurde speziell für Hunde entwickelt. Nicht bei
Katzen anwenden, da dies zu einer
Überdosierung führen kann.
Nicht anwenden bei Tieren mit be
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                1
FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
FIPRODOG 402 mg Spot on sehr großer Hund
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Pipette mit 4,02 ml enthält:
WIRKSTOFF(E):
Fipronil
402,00 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Butylhydroxyanisol (E 320)
0,804 mg
Butylhydroxytoluol (E 321)
0,402 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Lösung zum Auftropfen.
Klare, farblose bis schwach gelblich gefärbte Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Hund (40-60 kg)
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur Behandlung von Hunden gegen Flohbefall (_Ctenocephalides_ spp.).
Die insektizide Wirkung gegen eine erneute Infestation mit Flöhen
bleibt bis zu 6 Wochen lang
erhalten.
Das Tierarzneimittel kann als Teil eines Behandlungsplanes zur
Kontrolle der Flohallergiedermatitis
(FAD) eingesetzt werden, sofern diese Diagnose zuvor durch einen
Tierarzt gesichert wurde.
Obwohl das Tierarzneimittel nicht konsistent eine sofortige akarizide
Wirkung zeigt (einige Zecken
können noch nach 48 Stunden vorhanden sein), hat es eine anhaltende
akarizide Wirkung von bis zu 4
Wochen gegen _Dermacentor variabilis_ und von bis zu 3 Wochen gegen
_Rhipicephalus sanguineus_.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Welpen, die jünger als 2 Monate sind und/oder
weniger als 2 kg wiegen, da
hierfür keine Untersuchungen vorliegen.
Nicht anwenden bei akut erkrankten (Allgemeinerkrankung, Fieber etc.)
oder sich in der
Rekonvaleszenz befindlichen Tieren.
Nicht bei Kaninchen anwenden, da es zu Nebenwirkungen und auch zu
Todesfällen kommen kann.
Dieses Arzneimittel wurde speziell für Hunde entwickelt. Nicht bei
Katzen anwenden, da dies zu einer
Überdosierung führen kann.
2
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der
sonstigen Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Dieses Tierarzne
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Dokumenti f'lingwi oħra

Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Ingliż 17-03-2022