Viskaldix Tabletten

Pajjiż: Svizzera

Lingwa: Ġermaniż

Sors: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

clopamidum, pindololum

Disponibbli minn:

Novartis Pharma Schweiz AG

Kodiċi ATC:

C07CA03

INN (Isem Internazzjonali):

clopamidum, pindololum

Għamla farmaċewtika:

Tabletten

Kompożizzjoni:

clopamidum 5 mg, pindololum 10 mg, excipiens pro compresso.

Grupp terapewtiku:

Synthetik menschlichen

Żona terapewtika:

Antihypertensivum

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

1977-07-19

Fuljett ta 'informazzjoni

                                PATIENTENINFORMATION
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte
ihnen das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Viskaldix®
Was ist Viskaldix und wann wird es angewendet?
Viskaldix wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin zur
Behandlung der Hypertonie
(Bluthochdruck) verwendet. Es handelt sich um die Kombination eines
Beta-Blockers (Pindolol) und
eines Diuretikums (Clopamid).
Wann darf Viskaldix nicht angewendet werden?
Bei Asthma, bei schweren Erkrankungen von Herz, Nieren, Nebennieren
oder der Leber, bei
langsamem Puls, bei bekannter Allergie gegen Beta-Blocker,
Sulfonamide, Clopamid und Pinolol bei
chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, bei verkrampfter
Atemwegsmuskulatur in der
Vorgeschichte, bei unbehandeltem Phäochromozytom, bei Unterfunktion
der Nebennierenrinde
(Morbus Addison), bei Spätstadien von Durchblutungsstörungen der
Gliedmassen, bei stark
erniedrigtem Blutdruck einschliesslich Kreislaufzusammenbruch auf
Grund zu niedrigen Blutdrucks,
bei starkem oder behandlungsresistentem Kaliummangel im Blut, bei
erhöhtem Kalziumspiegel im
Blut, bei Natriummangel im Blut, bei Übersäuerung des Blutes, bei
stark eingeschränkter
Harnproduktion, bei akuter Entzündung der Nierenkörperchen, bei
Gicht sowie in Schwangerschaft
und Stillzeit.
Kindern ist die Einnahme von Viskaldix nicht empfohlen.
Wann ist bei der Einnahme von Viskaldix Vorsicht geboten?
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fähigkeit
Werkzeuge oder Maschinen zu
bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.
·Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder
Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden (insbesondere an Asthma, Diabetes,
schwerer E
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                FACHINFORMATION
Viskaldix®
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Clopamidum et Pindololum.
Hilfsstoffe: Lactosum, Excip. pro compr.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Viskaldix: Eine Tablette enthält 5mg Clopamidum und 10mg Pindoldum.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Zur Behandlung von Hypertonie.
Dosierung/Anwendung
Übliche Dosierung
Die übliche Dosierung für Viskaldix beträgt eine Tablette/Tag.
Falls nach 2-4 Wochen keine
ausreichende Blutdrucksenkung erreicht wurde, kann eine Erhöhung der
Dosis bis zu maximal zwei
Tabletten/Tag erwogen werden. Diese sollten auf zwei Dosen verteilt
werden (eine Tablette nach
dem Frühstück, eine Tablette nach dem Mittagessen).
Spezielle Dosierungsempfehlungen
Nieren-/Leberinsuffizienz
Patienten mit leichter bis mittelschwerer Nieren- bzw.
Leberinsuffizienz können normalerweise mit
den üblichen Dosen behandelt werden. Bei Patienten mit schwerer
Nieren- bzw. Leberinsuffizienz ist
die Einnahme von Viskaldix kontraindiziert.
Kinder
Da die Wirksamkeit und Sicherheit von Viskaldix in Kindern bisher
nicht untersucht wurde, ist
Viskaldix ungeeignet für die Anwendung in Kindern.
Ältere Personen
Die Behandlung älterer Patienten mit Viskaldix sollte mit Vorsicht
und unter sorgfältiger Kontrolle
hinsichtlich unerwünschter Wirkungen erfolgen. Altersbedingte
Faktoren (z.B. Niereninsuffizienz,
Mangelernährung) können die notwendige Dosierung oder
Verträglichkeit beeinflussen.
Verabreichungsart
Die Dragées sollen nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Kontraindikationen
·Überempfindlichkeit gegenüber Clopamid, Sulphonamiden oder deren
Derivate, gegenüber Pinolol,
anderen Betablockern oder einem der Inhaltsstoffe
·Asthma bronchiale, chronisch obstruktive Lungenerkrankung,
Bronchospasmus in der Anamnese
·Dekompensierte Herzinsuffizienz
·Cor pulmonale
·Bradykardie (normalerweise <45-50 bpm)
·Sick Sinus-Symdrom
·atrioventrikulärer Block 2. oder 3. Grades
·Prinzmetal-Angina (vasospastische Angina)
·Kardiogener Schock
·Schwere Niereninsuffizienz
·Schwere Leb
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Dokumenti f'lingwi oħra

Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Franċiż 06-02-2018
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Franċiż 06-02-2018
Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Taljan 05-02-2018